Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 241
Insgesamt: 245 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Handbremsbeläge Tauschen kurze info danke

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 715460 Geschrieben: 06.10.2014 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo wenn ich meine Handbremsbeläge Tausche sollte mann oder muss ich da auch die Bremsscheiben tauschen und somit auch die normalen Bremsklötzer wiejetzt1.gif

Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 715461 Geschrieben: 06.10.2014 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich würde danach entscheiden wie die Scheibe noch aussieht.
Aber ehrlich gesagt : Wenn du eh alles los hast, dann kannst du Komplett machen und hast erstmal Ruhe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 715511 Geschrieben: 07.10.2014 - 18:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja deshalb überlege ich halt denn die sehen noch super aus nur ist als sich bei mir bei der handbremse nen splint gelöst hat.
Würde der eine belarg arg in mitleidenschaft gezogen und kam mir gestern entgegen als ich nachgestellt habe.

Und wenn welsches set soll ich nehmen wiejetzt1.gif das LINK(Werbung)

oder das LINK(Werbung)

danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 715513 Geschrieben: 07.10.2014 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die scheibe und klötze noch gut aussehen,dann hol dir doch einfach nur neue Handbremsbacken.

Hauptsache dein Bremsankerblech ist nicht durchgerostet,dann halten die neuen Backen auch nicht.
Meistens rosten die Ankerbleche genau dort wo der Splint reinkommt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 715514 Geschrieben: 07.10.2014 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da würde ich nur neue Beläge holen und die Stifte, die hinten mit der Scheibe gesichert werden:
Hier dargestellt in der mittleren Grafik, links (da gehören auch andere Stifte zu): LINK
(Edit: Die Grafik ist - wie zu erkennen - nicht speziell für den Calibra, es ging mir nur um den schematischen Aufbau der Haltestifte.)

PS: Hol Dir wenn Du es machst keine No-Name-Scheiben. Ich hatte mal welche, die hatten Schlag wie Sau und auf der einen Reibfläche warein Lufteinschluß mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 715523 Geschrieben: 07.10.2014 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich jetzt nur die Handbremse mache passen dann die neuen da in dem link die von hinten her durschgeschoben werden müssen wiejetzt1.gif

Oder muss ich da auch ne neue Ankerplatte kaufen wiejetzt1.gif

Und was haltet ihr von den 2 verschiedenen Setzs wiejetzt1.gif

Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 715530 Geschrieben: 07.10.2014 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Oder muss ich da auch ne neue Ankerplatte kaufen

Ne - die sind nicht mehr neu zu haben sehrtraurig.gif

Wenn die Löcher nicht zuuu großflächig ausgebrochen sind geht es plug´n´play.
Da gehst Du einfach zum FOH und sagst, dass Du die Bremsbackenhaltestifte + Federn + Gegenscheiben, die von hinten montiert werden,
die wissen dann, was Du brauchst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424531618 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002