Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 207
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schroth Rallye 3 ASM mit Seriensitze

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Club-Opa
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 21.10.2013
Alter: 53
Beiträge: 70
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-48607
Beitrag: 713704 Geschrieben: 24.08.2014 - 18:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hat einer von Euch die Schroth Hasenträgergurte Rallye 3 ASM in Verbindung mit den Seriensitzen eingettragen?
Wenn ich die ABE richtig deute, müsste ich eigentlich andere Sitze verbauen, was ich aber nicht möchte. MOTZ.gif

Gruß
Marco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 713705 Geschrieben: 24.08.2014 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

sind das die elektrischen mit der gurtrolle die oben an der c-säule verbaut wird? wenn ja, dann darfst du die sehr wohl mit den seriensitzen fahren ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Club-Opa
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2013
Alter: 53
Beiträge: 70
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-48607
Beitrag: 713706 Geschrieben: 24.08.2014 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

die Gurte sind ohne Rolle.

Gruß
Marco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 713713 Geschrieben: 24.08.2014 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Club-Opa hat folgendes geschrieben:
die Gurte sind ohne Rolle.


also wenn mich mein gedächtnis nicht täuscht muss für den tüv nur die bedingung erfüllt bleiben, dass die sitze klappbar sind. d.h. im klartext deine starren gurte müssen von der befestigung trennbar sein. das ist glaub ich bei den genannten gegeben, oder? gruebeln.gif
image

so eine "kupplung" ist doch da dran wenn ich mich nicht täusche...

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sheriff Donnerknall
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 713714 Geschrieben: 24.08.2014 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie sollddie schon sagte müssen die Sitze klappbar und die Seriengurte vorne noch zusätzlich eingebaut bleiben. ja.gif
Ansonsten werden die hinteren beiden Sitzplätze gestrichen und Du hast einen Zweisitzer.

Zudem sind die Rallye 3 nur für die Befestigung an der C-Säule gedacht. Für die Beckengurtpunkte der Rücksitzbank sind die nicht zulässig!

Wenn Du das alles einhältst kannst Du ohne Eintragung fahren (jedoch ABE/ABG-Büchlein immer mitführen). zwinkern.gif

_________________
mfg Sheriff
Galerie vom Ex-Cali auf C.cc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Club-Opa
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2013
Alter: 53
Beiträge: 70
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-48607
Beitrag: 713725 Geschrieben: 25.08.2014 - 08:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.

Also beziehen sich die drei Spalten in der ABE NUR auf die Befestigung des Endgurtes? erstaunt.gif
Ob an de C-Säule oder an den Beckengurten der hinteren Sitze bei Verwendung von Serien- oder Sondersitzen befestigt?


Gruß
Marco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 713726 Geschrieben: 25.08.2014 - 08:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sheriff Donnerknall hat folgendes geschrieben:
Zudem sind die Rallye 3 nur für die Befestigung an der C-Säule gedacht. Für die Beckengurtpunkte der Rücksitzbank sind die nicht zulässig!


Zitat:
Ob an de C-Säule oder an den Beckengurten der hinteren Sitze bei Verwendung von Serien- oder Sondersitzen befestigt?


wer lesen kann ist klar im vorteil biggrin.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Club-Opa
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2013
Alter: 53
Beiträge: 70
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-48607
Beitrag: 713728 Geschrieben: 25.08.2014 - 09:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Zitat:
Sheriff Donnerknall hat folgendes geschrieben:
Zudem sind die Rallye 3 nur für die Befestigung an der C-Säule gedacht. Für die Beckengurtpunkte der Rücksitzbank sind die nicht zulässig!


Zitat:
Ob an de C-Säule oder an den Beckengurten der hinteren Sitze bei Verwendung von Serien- oder Sondersitzen befestigt?


wer lesen kann ist klar im vorteil


Das habe ich schon gelesen und auch verstanden.

Zitat:
Also beziehen sich die drei Spalten in der ABE NUR auf die Befestigung des Endgurtes?

Ich gebe das Kompliment gern zurück.

Ich habe jedoch gedacht, das in der ABE der Beckengurt der Schrothgurte gemeint ist, und ich den nicht mit Seriensitzen verwenden darf. hammer.gif

Gruß
Marco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 713732 Geschrieben: 25.08.2014 - 09:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Club-Opa hat folgendes geschrieben:
Ich habe jedoch gedacht, das in der ABE der Beckengurt der Schrothgurte gemeint ist, und ich den nicht mit Seriensitzen verwenden darf.


der beckengurt ist nie das problem ja.gif problematisch ist immer die oben beschriebene nummer mit der klappbarkeit der sitze. du musst die beckengurte halt an den original-befestigungspunkten anbringen. dazu müssen die sitze zwangsläufig raus, da du im bereich der serienmäßigen gurtschnalle sonst nicht an die schraube drankommst. "türseitig" einfach den hinteren befestigungspunkt des "gleitbügels" unten nehmen. je nachdem wie groß du bist vielleicht auch den vorderen zwinkern.gif

i.d.r. wird nur wegen der rolle gemeckert (die deine gurte ja nicht haben). und in der einbauanleitung steht ja auch drin, dass der gurt zwingend an der c-säule zu befestigen ist. da du diese immer dabei haben solltest drückst du das schriftstück einfach den beamten bei der kontrolle in die hand. bei der hu machst du genau das gleiche und dann kann eigtl. nix mehr passieren ja.gif das du die schrauben wieder ordnungsgemäß festziehst setze ich jetzt einfach mal voraus!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Club-Opa
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2013
Alter: 53
Beiträge: 70
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-48607
Beitrag: 713754 Geschrieben: 25.08.2014 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

nachdem ich von Euch einige Antworten bekommen habe, bin ich auch noch zum TÜV gefahren.

Hier die Ergebnisse: ja.gif
image
image

Jetzt müssen nur noch die hinteren Sitze ausgetragen werden, da die Originalgurte raus geflogen sind.

Gruß
Marco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424415984 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002