Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 135
Insgesamt: 139 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Werkzeugwägen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Calibramax94
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.02.2012
Alter: 29
Beiträge: 305

Wohnort: D-Gefrees
Auto: Opel Calibra V6 Sommerauto, Vectra A CC 1.8 C25XE
Beitrag: 712071 Geschrieben: 15.07.2014 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
Ich hab mir gedacht, dass es vielleicht mal interessant wäre wenn mal ein paar aus dem Forum ein paar Bilder von ihren Werkzeugen und werkstattwägen Posten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 712087 Geschrieben: 16.07.2014 - 01:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich glaub den will keiner sehen biggrin.gif so wie ich teilweise damit wüte biggrin.gif heute nachdem ich nen mercedes 100 bus angefangen hatte, hatte ich um 19:30 auch keinen bock mehr den aufzuräumen

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 712120 Geschrieben: 16.07.2014 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Jungs... wave.gif

Ich wollte schonmal so´n ähnlichen Werkzeugthread erstellen,deswegen poste ich mal paar Bilder laecheln.gif
Werkzeuge kann man nie genug haben ja.gif
Da ich die Schnauze voll hatte von billigen und Schrott Werkzeuge,habe ich mal Investiert.
Es sollte ein tragbarer Werkzeugkoffer/Kiste werden,wo viel Werkzeug auf engen Raum untergebracht werden kann.
Ausserdem sollte alles schön sortiert sein und auch bleiben,ohne das beim Transport alles wieder durcheinander fliegt biggrin.gif
Alles fing an mit einer schönen Werkzeugkiste brilld.gif

image

Diese Werkzeugeinlagen habe ich online anfertigen lassen.
Einmal für die Schraubendreher und einmal für die Zangen.
Waren auch nicht teuer gewesen.

image

image

Den Rest der Werkzeugeinlagen habe ich selber gefräßt mit dem Dremel.
Und Zwar aus diesen Rohmaterial

image

Habe die Werkzeuge draufgelegt und mit einen Skalpell die Ränder abgemalt.
Den Rest mit dem Dremel rausfräsen,ging recht gut aber es muß bei jedem Werkzeug die individuelle Höhe
angepasst werden.Dauert aber ein wenig biggrin.gif
So enstanden mehrere rausnehmbare Einlagen wo alles seinen Platz hat.

image

image

image

image

image

image

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
LarryV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.03.2007
Alter: 49
Beiträge: 99
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-32457
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 712136 Geschrieben: 17.07.2014 - 08:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo nosku,

da kann ich nur sagen Respekt! top.gif

Mit dem Werkzeug bzw. Aufbewahrung macht das Schrauben ja richtig Spaß!! brilld.gif


Gruß, Larry
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
itbaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
Beitrag: 712143 Geschrieben: 17.07.2014 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehr gelungen muss ich sagen. top.gif
Was sind das für Platten und wo krieg man die?

Gruß ITBaeR
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 712161 Geschrieben: 17.07.2014 - 15:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Platten habe ich von ebay,sind sogenannte Hartschaumplatten. 64x48x 3 cm blau-schwarz kosten 16,90 Euro.
Die gibts auch in Rot Schwartz oder grün Schwartz
Hier(Werbung)
ist der Händler.

Für Werkzeuge mit geringer Höhe wie die Maulschlüssel z.B habe ich mir was anderes einfallen lassen.
Ich musste ja auch schauen das ich mit der Schubladenhöhe keine Probleme bekomme da diese nur ca. 6 cm hoch sind.
Der gleiche Händler bietet auch Hartschaumplatten mit nur 5 mm höhe an, in Schwartz, Blau oder Rot.
Habe dann die Platten nach dem ausschneiden einfach zusammengeklebt.

image

Auf jeden Fall gehört das lästige rumwühlen in der Werkzeugkiste so der Vergangenheit an biggrin.gif
Jetzt bin ich gerade dabei die Werkzeugeinlagen für zuhause im Stall zu fräsen,für Werkzeuge die größer sind oder
nicht allzuoft benötigt werden.
Und dann kommt noch eine kleine Elektriker Werkzeugkiste. zwinkern.gif
Für alle die keine Lust auf selber Basteln haben habe ich hier ein Tip.
Auf der Seite Toolbed.com gibts ein Online Konfigurator.
Dort gebt ihr die Maße ein von eurer Schublade.
Dann haben die eine Datenbank von sämtlichen Werkzeugen die schon eingescannt wurden nach Hersteller sortiert.
Dann könnt ihr per Drag and Drop die einzelnen Werkzeuge auswählen und so anordnen wie ihr es wollt.
Die Qualität ist ausgezeichnet und alles paßt 1000 %ig
Die Preise richten sich nach anzahl der Werkzeuge die ausgefräßt werden müssen.
Ihr seht aber im Konfigurator direkt den Preis den eure aktuelle Einlage kosten würde.
Wenn ihr fertig seit könnt ihr das ganze dann direkt bestellen und eure Werkzeugeinlage wirde dann angefertigt.
Pro Einlage habe ich glaub ich 25 Euro bezahlt.
Nachteil ist,das die nicht alle Werkzeuge zur Auswahl haben in der Datenbank.
Zangen von Knippex oder Schraubendreher von Wera z.B haben die aber alle .
Ihr könnt denen auch euer Werkzeug schicken und die Scannen es dann ein für euch.
Ausserdem braucht ihr noch ein Kundenzugang um diesen KOnfigurator zu nutzen.
Eine Email reicht und ihr bekommt umgehend eure Zugangsdaten zugeschickt per mail.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 422937781 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002