Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 220
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - fc 74 lmm ist aber heil ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
R_Lex
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.10.2011
Alter: 34
Beiträge: 112

Wohnort: D-25358 horst
Beitrag: 711739 Geschrieben: 09.07.2014 - 22:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein v6 macht mal wieder zicken ! BETEN.gif

undzwar geht die motorkontroll leute immer mal wieder für ein paar sekunden an , dabei ruckelt der motor wie sau und geht im leerlauf teilweise soagr aus

beim auslesen zeigte er fc 74 an. luftmassenmesser hab ich getauscht trotzdem fc 74

außerdem fällt manchmal mein drezahlmesser aus, kann das zusammenhängen ?

beim auslesen mit dem tech1 springen hall und drezahl sensor immer von aktiv zu inaktiv ist das normal ? was mich wundert ist das der v6 meiner meinung nach garkein hallsensor hat oder leig ich da falsch ?

vielleicht aht ja jmd ne idee und kann mir weiter helfen wave.gif kaffeetrinker.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 711740 Geschrieben: 09.07.2014 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der Hallsensor beim V6 ist der Nockenwellensensor, der ist an der vorderen Bank auf der Zahnriemenseite montiert....

schau mal nach Falschluft, hatte mal ähnliche Sypthome, da war der dünner Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung zur Ansaugbrücke nicht drauf...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R_Lex
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2011
Alter: 34
Beiträge: 112

Wohnort: D-25358 horst
Beitrag: 711741 Geschrieben: 09.07.2014 - 22:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke gut zuwissen das das der nws ist , ist das denn normal das die im sekunden tagt von aktive zu inaktiv springen ?

falschluft werde ich morgen mal checken.

ich würde mich denn nur fragen warum er den 74 fc setzt ? weil die lmm daten nicht zu den lamda daten passen ?

tut mir leid wenns doofe fragen sind aber ich bin nicht so der motoren profi biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 711743 Geschrieben: 09.07.2014 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

R_Lex hat folgendes geschrieben:
...ich würde mich denn nur fragen warum er den 74 fc setzt ? weil die lmm daten nicht zu den lamda daten passen ? ...


unter anderem deswegen, aber da spielen mehrere Faktoren eine Rolle, das Stg stellt fest das die gemessene Luftmasse nicht mit dem Rest der Messwerte zusammen passt, daher geht das Stg. von einem defekten LMM aus...

das die Sensoren von aktiv auf inaktiv springen ist IMHO "normal" da der Sensor (zumindest der NWS) pro NW-Umdrehung einmal ein kurzes Signal ausgibt...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 711751 Geschrieben: 10.07.2014 - 07:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Sensoren reagieren auch übel auf verschmutzungen und falsche Anzugsdrehmomente.

Bei mir war lertzte Saison sogar einer für die vordere Bank nicht richtig fest. Kann man auch mal prüfen.

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 711811 Geschrieben: 10.07.2014 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sucker hat folgendes geschrieben:
Die Sensoren reagieren auch übel auf verschmutzungen und falsche Anzugsdrehmomente.

Bei mir war lertzte Saison sogar einer für die vordere Bank nicht richtig fest. Kann man auch mal prüfen.


was Du meinst ist der Klopfsensor...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.081 Sekunden

Wir hatten 424426826 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002