Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22268 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 107
Insgesamt: 110 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Katastrophen Calibra - Projekt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Danny1986
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.10.2013
Alter: 38
Beiträge: 39

Wohnort: D-86156
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 696950 Geschrieben: 05.10.2013 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Calibra-Forum!

Vielleicht hat ja der ein oder andere mein "Vorstellungs-Thema" gelesen, und sich die Katastrophe angeschaut kaffeetrinker.gif

Was in dem Vorstellungs-Thema nicht steht, und ich hier nachholen möchte wären ...
BJ. 1992
2,0L - 85kw
207.xxxkm

Nochmal zur Zusammenfassung - die Mängelliste - wird stetig erweitert MOTZ.gif

- el. Fensterheber beifahrer funktioniert nur wenn er Lust hat
- el. Schiebedach klebt manchmal an den Dichtungen fest und wird somit blockiert
- el. Spiegel funktionieren nicht, da nicht elektrische M3 Spiegel verbaut wurden
- sämtliche Instrumente laufen nicht sauber, durch die aufgeklebte Tachoscheibe nehm ich an
- Motorhaubendämpfer halten nicht
- Heckklappendämpfer halten nicht
- Gebläse gibt nur kalte Luft her
- Querlenker Fahrerseite mehr als nur Defekt
- Rechter Scheinwerfer anscheinend einen wackelkontakt
- Stoßfänger passen hinten wie vorn nicht wirklich, von den befestigungen will ich garnicht erst anfangn
- Nummernschildbeleuchtung funktioniert nur rechts, links nicht
- Lackierung vernachlässigen wir lieber mal...
- Rost habe ich bisher wenig gefunden, aber was nicht ist, kann ja noch werden...
- Irgendwelche komischen Flammen in die Kotflügel vorn links und rechts geschnitten...
- Schiebedachverkleidung fehlt
- ungleichmäßige Blaue Tachobeleuchtung
- sämtlicher Innenraum (bis auf den Tacho) leuchtet nicht
- Sportlenkrad verbaut, jedoch irgendwie nicht gerade, fast um 90° nach Rechts gedreht...

===============================================

Nachtrag 05.10.2013
- Fahrertüre bleibt nicht offen (Türfangband ausgehängt) - fixed!
- Hupenabdeckung vom Sportlenkrad fehlt.
- Lenkstockabdeckung (die Abdeckung um das Zündschloss) fehlt.
- Im Kofferraum fehlt auf der Linken seite, nach der Beleuchtung eine Abdeckung von einem Fach
- Kofferraumbeleuchtung leuchtet nicht

===============================================

Heute hab ich mich an den Tacho gemacht...
Den Tacho erstmal ausgebaut... (was für ein gefummel...)!
Die aufgeklebten Tachoscheiben als Schrott befunden.
Trotzdem erstmal alle Zeiger wieder sauber gangbar gemacht.
Nun funktionieren die Instrumente immerhin wieder wie sie sollen.
Natürlich zerstört man beim Abziehen der Folie auch gleich die Originalen Tachoscheiben (war ja klar...).
Direkt danach hab ich mir trotzdem einen gebrauchten Tacho bestellt, da die Scheiben irgendwie immer hässlicher werden.

Nach dem Tacho hab ich sämtliche Sicherungen im Innenraum gecheckt, alle in Ordnung.
So frage ich mich ... müsste da nicht irgendwas Leuchten? Ein bisschen Leuchten? (siehe Foto, die markierten Stellen)

Zudem bleibt meine Tür nicht offen, die fällt immer zu wand.gif
Hat jemand zufällig das Teil rumliegen (siehe Foto - Markierung), das der vorbesitzer warum (zur Hölle) auch immer, ausgebaut hat?

Vielen Dank schonmal, und ein schönes Wochenende.

Mfg Danny

image

image

image


Zuletzt bearbeitet von Danny1986 am 06.10.2013 - 14:14, insgesamt 4-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Homer-Mix
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.06.2013
Beiträge: 35

Wohnort: D-79868 Feldberg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 696951 Geschrieben: 05.10.2013 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dein netter Vorbesitzer hat das Türfangband ausgebaut...
Und leuchten sollte die mittelkonsole auch, ja. Der einfachste part da wäre die Uhr neu zu beleuchten. die kannst du einfach raushebeln, darin steckt eine Fassung samt Lämpchen.

_________________
Calibra C20NE
Corsa B C20XE
Corsa B C16XE
Astra F X16XEL
Astra F Stufenheck X16SZ
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny1986
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2013
Alter: 38
Beiträge: 39

Wohnort: D-86156
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 696952 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jawohl da ist eine Fassung drin mit einem Lämpchen das auch nicht leuchtet wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer-Mix
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.06.2013
Beiträge: 35

Wohnort: D-79868 Feldberg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 696953 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast halt 2 möglichlkeiten: entweder sind alle Lämpchen durch(kann im alter schon passieren) oder der Vorgänger hat wieder mal irgendwas verbockt beim schrauben... Lämpchen sind 12V, kannste direkt an die Batterie halten zum testen ob sie gehen.

_________________
Calibra C20NE
Corsa B C20XE
Corsa B C16XE
Astra F X16XEL
Astra F Stufenheck X16SZ
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 696954 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die lampen in der mittelkonsole leuchten serienmäßig schon nicht wirklich. mach mal im dunkeln die zündung an und schau was sich tut, die lampen laufen (im gegensatz zur analoguhr) nicht über den lichtschalter sondern nur über zündplus (dann auch ohne licht an). auch glaube ich, dass nicht alles was du eingekreist hast serienmäßig leuchtet. bei mir "leuchtet" zb nur die heizleiste

zu dem wackelkontakt im scheinwerfer: scheint wohl bei den angel eyes beliebt zu sein, dass die kabel sich von den kabelschuhen lösen. war zumindest bei einem paar so, dass ich hatte. da hat ein vorbesitzer der scheinwerfer das massekabel (an den originalscheinwerfern scheint dieses angelötet zu sein und bei den angels ist es mit einem kabelschuh am scheinwerfer verbunden) einfach iwo reingedrückt und ich hatte dann wackler. vor den scheinwerfer schlagen half hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny1986
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2013
Alter: 38
Beiträge: 39

Wohnort: D-86156
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 696955 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay guter Tipp, werde morgen mal das Lämpchen der Uhr ausbauen und direkt an die Batterie halten, mal sehn ob sich was tut.
Ob Zündung An oder Aus - Licht an oder Aus - leuchtet in der Mittelkonsole nichts, war auf jeden Fall dunkel in der Tiefgarage meiner Wohnung.

Zu den Scheinwerfern...
Ich glaube das sind keine Angel Eyes, hab zumindest keine gesehn laecheln.gif
Wird aber mit sicherheit auch an irgend einem Wackelkontakt liegen, werde das Checken wenn ich mein Innenraumbeleuchtungsproblem gelöst habe, danke für den Tipp!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 696956 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stimmt, seh jettz auch dass du scheinwerfer hast, bei denen nicht nur das chromgehäuse, sondern auch der fernlichtreflektor geschwärzt wurde biggrin.gif hab vorm youngtimer-treffen auch einen mit so nem stuss parken sehen^^

kannst dir also "scheinwerfer" auf den einkaufszettel schreiben biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny1986
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2013
Alter: 38
Beiträge: 39

Wohnort: D-86156
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 696957 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss morgen mal schauen ob nur das Glas getönt wurde, oder auch innen was rumgemalt wurde mad2.gif

Noch eine kurze Frage... passt das Türfangband vom Opel Vectra-A bei meinem Calibra?

Danke schonmal.

Mfg Danny
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 52
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 696958 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Fangband ist doch noch drin?Da fehlt nur der Bolzen der das festhält an der A Säule!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Danny1986
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2013
Alter: 38
Beiträge: 39

Wohnort: D-86156
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 696960 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach das steckt also nur in der Türe drinnen?
Dann kann ich das einfach rausziehen, und an der Öffnung wo es hin sollte wieder befestigen?


Zuletzt bearbeitet von Danny1986 am 05.10.2013 - 20:56, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 52
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 696961 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja so siehts aus bin mir nur nicht sicher ob da ne Schraube oder nen Bolzen reinkommt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Danny1986
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2013
Alter: 38
Beiträge: 39

Wohnort: D-86156
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 696962 Geschrieben: 05.10.2013 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann werd ich mir das direkt auch morgen mal anschauen, zur Not reicht ja auch ne passende Schraube mit Mutter.

EDIT: Noch was... gibt es im Innenraum keinen Schalter oder sowas für die Innenbeleuchtung hinterm Schiebedach?
Muss ich immer die Türe aufmachen wenn ich Licht im Auto brauche?
Sorry für die blöden Fragen traurig.gif
Hab aber keinen Schalter gefunden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 52
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 696964 Geschrieben: 05.10.2013 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lichtschalter ziehen dann sollte die Innenbeleuchtung angehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Nicolai
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.04.2013
Alter: 32
Beiträge: 57

Wohnort: D-58453 Witten
Auto: Opel Calibra c25xe V6
Beitrag: 696967 Geschrieben: 05.10.2013 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne musste nicht
Zieh mal den Lichtschalter da wo du Standlicht, Abblendlicht etc. anmachst heraus dann sollte die Innenraumleuchte angehen laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny1986
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2013
Alter: 38
Beiträge: 39

Wohnort: D-86156
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 696969 Geschrieben: 05.10.2013 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Notiert! kaffeetrinker.gif
Wird morgen gleich mal ausprobiert ja.gif
Danke Jungs top.gif

Noch eine kurze Frage...
Habe vorhin einen Tacho für den C20XE gekauft.
Ich hab allerdings einen C20NE.
Wird der Tacho bei mir trotzdem passen / funktionieren?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.075 Sekunden

Wir hatten 424680538 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002