Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 239
Insgesamt: 242 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Quietschen/Schleifen vorn rechts

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
mietz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 162

Wohnort: D-06268
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 707157 Geschrieben: 04.04.2014 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Zusammen!
Ich hab folgendes Problem, Seit ca 4 Wochen hab ich vorne rechts ein stetiges Quietschen beim Fahren.
Ab und an klingt es auch wie ein metallisches Schleifen. Hab erst auf irgendeine Rolle am Motor getippt, aber akkustisch kommt das Quitschen aus der direkten Radnähe. Radlager ist es nicht, das wäre anders bemerkbar geworden.

Das kuriose ist, dass es beim Gasgeben, bzw Last aufhört, beim Rollen jedoch wieder anfängt. Mit zunehmender Gescheindigkeit nimmt auch die Frequenz des Quietschens zu.
Kann es sein, dass ich mal die Achsmanschette aufmachen muss, weil da Fett fehlt?
Wäre ungewöhnlich, ist aber das einzige was mir dazu einfällt.

Vllt fällt euch was ein. THX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 707168 Geschrieben: 04.04.2014 - 17:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Antiebswelle macht keine Quietschgeräusche wenn sie trocken läuft. Da kommt nur Knacken oder Schlagen raus.

Was macht dich so sicher, dass es nicht am Radlager liegt?


Was mir dazu noch einfällt:
1. zu viel Grat an der Bremsscheibe
2. Räder gewechselt und dabei iwi das Ankerblech verbogen?
3. evtl ist dein ABS Ring gerissen und schleift am Sensor
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 707217 Geschrieben: 05.04.2014 - 18:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe auch ein quitschen an meinem Turbo..

was ich bereits getauscht / geprüft /repariert hab:

- Ankerblech geprüft (ist überall mindestens 3 mm von der Bremsscheibe weg
- Bremsscheiben geprüft (sind fast wie neu, kaum Grad)
- Antriebswellen ausgetauscht (da die Gelenke durch waren)

Geräuch ist immer noch da...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 707305 Geschrieben: 07.04.2014 - 08:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe das selbe permanente (wenn auch leise) Geräusch bei meinem XEV an gleicher Stelle.

Getauscht wurde:

- Antriebswelle
- Radlager
- Radnarbe

unverändert da... wäre mal interessant zu erfahren ob jemand ne Lösung gefunden hat. Es nervt mich nämlich beim fahren mit offenem Fenster so sehr das ich am Wochenende alles auseinandernehmen werde psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mietz
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 162

Wohnort: D-06268
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 707312 Geschrieben: 07.04.2014 - 09:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zwischenstand:

Ich hab mir mal die Brmenscheibe genauer angeschaut.
Da ist schon ein enormer Grat dran. Und wenn ich mich nicht getäuscht habe, ist auf halber Drehung zu sehen, dass der Grat angeschliffen ist.
Ich denke also der schleift am Bremssattel.
Was mich aber dennoch irritiert, dass es beim spürbaren Gasgeben nicht mehr zu hören ist.
Wenns das nicht ist muss ich mal das Radlager unter die Lupe nehmen.

Ich würde den Grat mit der Flex und ner Schrubbscheibe vorsichtig angehen, bzw. wie würdet ihr das machen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mouquai
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2007
Beiträge: 93

Wohnort: D-93049
Auto: Opel Calibra C20Let, Manta
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 713350 Geschrieben: 14.08.2014 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab das gleiche Problem ... Das nervt tierisch. Habt ihr die Ursache gefunden?

Kommt von vorne rechts und ich kann optisch nichts erkennen. Quietsch ein bisschen nach Gummi bei mir und hängt definitiv von der Drehzahl des Rades ab.

Nachtrag: ist nicht abhängig vom Gas und verändert sich immer ein bisschen je nach Winkel des Rades -> nach intensiverer Suche vermute ich mal den ABS Sensor. Leider haben einige das Problem aber keiner hat je in einen Thread die abschließende Ursache hingeschrieben sehrtraurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 713363 Geschrieben: 15.08.2014 - 09:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

oh ja da bin ich wohl die Erklärung noch schuldig:

Also bei mir kam es auch von der Bremsanlage, wenn man das Rad ab ahte und vorsichtig an der Scheibe gedreht hat konnte man hören das an einer Stelle der Scheibe der Belag immer schleift.

Ich hab dann die Bremse nochmal auseinander genommen und neu zusammengebaut und nun ist Ruhe laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metze09
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.09.2013
Alter: 41
Beiträge: 16
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Zeiskam
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 715330 Geschrieben: 03.10.2014 - 11:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte das problem zwar noch nicht,aber ich würd in mal einseitig aufbocken,das Rad abnehmen und das Auto laufen lassen.Nen zweiten Mann/Frau dazu und mal in nem bestimmten Gang drehen lassen.Mit Glück kann Mann dann schnell herausfinden,wo das Geräusch herkommt!Lg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mouquai
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2007
Beiträge: 93

Wohnort: D-93049
Auto: Opel Calibra C20Let, Manta
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 715340 Geschrieben: 03.10.2014 - 12:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Radlager war bei mir hinüber und die Nabe gleich mit traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Krille
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.01.2015
Beiträge: 1

Wohnort: -27472
Auto: Opel Calibra 2.0 8V
Beitrag: 718619 Geschrieben: 14.01.2015 - 09:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Moin, ich bin ein Calibra Neuling! Habe nen 91er und habe dieses quitschen auch auf der rechten Seite! Allerdings ist es nicht immer und nur wenn der wagen einige Tage stand...und beim Gas geben dreht das rechte Vorderrad sehr schnell durch (wenig gas und rechts dreht nicht durch)
Ist das dann der ABS Sensor der hier heufig benannt wird?Klingt für mich danach!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 718626 Geschrieben: 14.01.2015 - 11:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Krille und Glückwunsch zum Calibra kauf zwinkern.gif

Dein erster Schritt sollte jetzt sein den Wagen auf betreffender Seite aufzubocken. Dann mal am Rad drehen und genau lauschen ob und wo das Geräusch herkommt. Dann eine Sichtprüfung der Scheiben, Beläge, ABS Ringe etc. auf Beschädigung und Freigängigkeit. Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit zwinkern.gif

Durchdrehende Räder können von alten oder abgefahrenen Reifen kommen. Der C20NE hat ja keine TC...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caligor
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.03.2010
Alter: 55
Beiträge: 36

Wohnort: D-51580 Reichshof
Auto: Opel Calibra C20XE Bj.92, C20XE Bj.96
Beitrag: 718920 Geschrieben: 21.01.2015 - 11:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe die gleiche Problem gehabt - versuch die Antriebswelle am Radnabe fest ziehen, bei mir war der Geräusch weg.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424543521 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002