Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 189
Insgesamt: 191 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor geht einfach aus bitte um hilfe !

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 706627 Geschrieben: 26.03.2014 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo an alle habe nen mega problem festgestellt und zwar war ganz normal unterwegst und auf einmal ging der motor aus.
Dann habe ich ihn wieder an gemacht und weiter ging es bis er wieder aus ging .
Und dann habe ich bemerkt das es fast so war der er wieder aus geht dabei bemerkte ich das die baterie anzeige ganz kurz aufläuchtete aber fing sich dann doch wieder und fuhr weiter.
Dann stand ich letztens da im lehrlauf und auf einmal fing mein momentan verbrauch an richtig zu schwanken ging von 1,3 was er normal hat bis auf 3 hoch so schwangte er und ging dann auch aus .
Hat das denn mit dem ausgehen während der fahrt zu tun denn glaube als das heute war bin ich gerade gerollt.

Bitte um hilfe danke


Automarke: Opel
Typ: calibra
Motortyp: c20xe
Leistung: 150
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Pearl
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
Beitrag: 706630 Geschrieben: 26.03.2014 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

klingt als ob dein Leerlaufregler den Geist aufgegeben hat. Ich würde ihn entweder tauschen oder einfach mal reinigen.

Gruß
Pearl

_________________
Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 706634 Geschrieben: 26.03.2014 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo das habe ich mir zwar auch schon gedacht aber es ist hald komisch das ganze war vor einen monat dann war wieder gar niks und er lief perfeckt .
Und heute kam es wieder also trit das ganze nur sporalisch auf deshalb ist halt die frage ob es am regler liegen tut oder auch andere gründe haben kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pearl
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
Beitrag: 706637 Geschrieben: 26.03.2014 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

klar kann es auch andere Gründe haben warum er ausgeht, vielleicht ist die Drosselklappe verdreckt und schließt nicht mehr richtig oder manchmal kann es auch am Gaszug liegen, aber in deinem Fall klingt es halt sehr nach dem Leerlaufregler. Wie gesagt, einfach mal reinigen oder gleich erneuern. Kostet ja nicht die Welt und du bist auf der sicheren Seite.

Gruß
Pearl

_________________
Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Cali2500V6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.02.2014
Alter: 31
Beiträge: 96
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-36284
Auto: Mitsubishi Lancer 8 (CY0) 4N13
Beitrag: 706639 Geschrieben: 26.03.2014 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey, schon mal nach den Batteriepolen geschaut das die richtig fest sind und nicht Oxidiert?
War bei meinem C-Corsa GSI ein "Problem" gewesen, ewig gesucht und dann gesehen das die nicht fest waren, hat auch die Batterie Lampe geflackert!

Das Kabel von der LIMA zur Batterie geprüft?


MFG Florian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eisbrecher
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 26.07.2012
Alter: 44
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
Beitrag: 706642 Geschrieben: 26.03.2014 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielleicht der drosselklappenpoti

_________________

wir rasen nicht, wir fliegen tief
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 706650 Geschrieben: 27.03.2014 - 08:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leerlaufregler würd ich auf alle Fälle reinigen, kost ja nix.
Könnte auch Falschluft ziehen. Kontrollier den dicken Schlauch vom LMM zum SFI Kasten.
Wennst die M2.5 hast, dann könnt der leerlaufkontakt im DK Schalter nicht durchschalten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4318
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 706654 Geschrieben: 27.03.2014 - 09:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Könnte auch ein Kabelbruch, oder Wackelkontakt am Motortemp.-Fühler sein, so dass der Widerstand hoch geht und der Motor überfettet wird.
Den Anschluss vom DK-Poti/Schalter würde ich auch mal untersuchen, alle anderen Sensoren, die an die Gassättigung beteiligt sind müssten ja Fehlercodes erzeugen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 706684 Geschrieben: 27.03.2014 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo und danke.

Ich weis zwar das das dann eigendlich zu suche muss aber reden ja hier drüber

Deshalb hat jemand nen funktionierenden Lehrlaufregler da wer neinen hat mit preisvorstellung als pn an mich .

danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.046 Sekunden

Wir hatten 424285296 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002