Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 132
Insgesamt: 133 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tellerbuchsen wechseln

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Malibu
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.03.2014
Beiträge: 3

Wohnort: -14770
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 706437 Geschrieben: 23.03.2014 - 16:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo bin neu hier und hab gleich mal eine Frage/Anliegen...

ich habe meinen Calibra noch nicht lange, jetzt wurde mir in der Werkstatt gesagt, dass dringend die tellerbuchsen gemacht werden müssen und dass sie es nicht machen sondern, dass es nur direkt bei Opel ginge. Andere WS wollten/konnten mir nicht helfen oder wussten nicht mal was Tellerbuchsen sein sollen. Hab die Teile hier.

Kann jemand helfen?


Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BlackLight
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.02.2011
Alter: 34
Beiträge: 917
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
Beitrag: 706438 Geschrieben: 23.03.2014 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mit einer grube und 2 wagenheber geht das prima. 1flasche fit und ein großer flacher schraubendreher der bissl was aushält ist das kein Problem!
du meinst bestimmt die Tonnenlager !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4312
Danke-Klicks: 490
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 706439 Geschrieben: 23.03.2014 - 16:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau - da brauchst Du nicht unbedingt ne Werkstatt und wenn doch, dann lade das hier runter, druck es aus und frag die, ob sie sich nicht dazu Stande sehen:
Anleitung Buchsenwechsel HA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 706442 Geschrieben: 23.03.2014 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie bitte? Geht es wirklich im die Achskörperlager?

Wenn dem so wäre: Eine Werkstatt sagt, dass die nur Opel wechseln kann? Was ist dasd für ne Werkstatt? Das können sogar Leute, die kein Talent zum Schrauben haben.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malibu
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.03.2014
Beiträge: 3

Wohnort: -14770
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 706453 Geschrieben: 23.03.2014 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gruebeln.gif die Aussage war, man braucht spezialwerkzeug, ist zu viel Aufwand und haben wir noch nie gemacht dafür können sie keine Garantie geben und kosten sollte das um die 400 €
Und das kam nicht nur von einer ws.

Und ich lass mir den Bären auch noch aufbinden... mit Frauen macht man sowas ja gerne, aber man lernt ja noch sm-NONO.gif

nun gut jetzt kann ich dir Sache ja mal anders angehen. laecheln.gif

Danke für die Hilfe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 706463 Geschrieben: 23.03.2014 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Malibu hat folgendes geschrieben:
gruebeln.gif die Aussage war, man braucht spezialwerkzeug, ist zu viel Aufwand und haben wir noch nie gemacht dafür können sie keine Garantie geben und kosten sollte das um die 400 €
Und das kam nicht nur von einer ws.

Und ich lass mir den Bären auch noch aufbinden... mit Frauen macht man sowas ja gerne, aber man lernt ja noch sm-NONO.gif

nun gut jetzt kann ich dir Sache ja mal anders angehen. laecheln.gif

Danke für die Hilfe


Es steht halt nach wie vor die Frage im Raum, welche Buchsen wirklich gemeint sind...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 706467 Geschrieben: 23.03.2014 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mal ne frage an die experten:

Hab die Achskörperlager schon mehrfach gewechselt und hatte fast immer das problem, dass die neu eingedrückten lager nicht ganz "drin blieben", sondern so 5-10mm rausstanden. Da konnte ich tun was ich will - ganz reindrücken ging, aber sobald ich den Bock weggenommen hab, kamen sie wieder paar mm.
Nächstes mal wollte ich ihn mal über Nacht auf Klötze stellen, in der hoffnung, dass sie schmierwirkung dann weg ist und die dinger an ort und stelle bleiben

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 706468 Geschrieben: 23.03.2014 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliebhaber hat folgendes geschrieben:
mal ne frage an die experten:

Hab die Achskörperlager schon mehrfach gewechselt und hatte fast immer das problem, dass die neu eingedrückten lager nicht ganz "drin blieben", sondern so 5-10mm rausstanden. Da konnte ich tun was ich will - ganz reindrücken ging, aber sobald ich den Bock weggenommen hab, kamen sie wieder paar mm.
Nächstes mal wollte ich ihn mal über Nacht auf Klötze stellen, in der hoffnung, dass sie schmierwirkung dann weg ist und die dinger an ort und stelle bleiben


deswegen bin ich durch die HU gefallen. montage ha lager unsachegemäß. alles reinigen vom sitz und fett ohne ende half nix (hab es dann nem erfahrenem schrauber gegeben), nur ein originales lager....(welches er zum glück rumflogen hatte)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12603
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 706478 Geschrieben: 24.03.2014 - 10:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

@ caliebhaber: waren die lager von nem markenhersteller? habe erst bei beiden calibras besagte lager getauscht und es ging wunderbar. reichlich spüli, einmal feste draufgedrückt und ZACK! waren die an ort und stelle. die sitzen normalerweise so stramm, da kann ja nix mehr rausrutschen.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LarryV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.03.2007
Alter: 49
Beiträge: 99
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-32457
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 706483 Geschrieben: 24.03.2014 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

habe mal eine Frage zu den Tonnenlager.

Wollte die Tage mit meinen Calibra auf die Grube und mal wieder von unten begutachten.

Erkennt man defekte Tonnenlager so auf Anhieb, worauf muß man achten?

Gruß, Larry
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malibu
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.03.2014
Beiträge: 3

Wohnort: -14770
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 706484 Geschrieben: 24.03.2014 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich wüsste wie die dinger sonst heißen außer Tellerb. ... das war die aussage dich bekommen habe.wie gesagt ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der Thematik.

Zumal ich hier auch nirgends groß die Möglichkeit habe zubasteln und ich auf das Auto täglich angewiesen bin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 706485 Geschrieben: 24.03.2014 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Malibu hat folgendes geschrieben:
Zumal ich hier auch nirgends groß die Möglichkeit habe zubasteln und ich auf das Auto täglich angewiesen bin


Schlechte Idee sich für diesen Zweck eien Calibra zu kaufen. Eventuell kann ein User aus der Nähe helfen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4312
Danke-Klicks: 490
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 706488 Geschrieben: 24.03.2014 - 11:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@LarryV6:
Da nimmst Du einfach einen dicken Schraubenzieher und hebelst zischen unterem Halter und Schwinge an der Buchse, wenn´s ausgeschlagen ist merkst Du es.
Im oben erwähnten Download istes glaube auch beschrieben.

@Malibu:
Hast Du die Neuteile schon da und kannst ein Bild einstellen, oder hat der Mechaniker gesagt, wo die Tellerbuchse sich in etwa am Fahrzeug befindet?
Bei dem Namen fällt mir nur eben das Tonnenlager ein - nach der Aussage, dass nur Opel das kann könnte es auch was im Motor sein, wo die kein Spezialwerkzeug da haben könnten..aber was soll es dann sein gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackLight
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.02.2011
Alter: 34
Beiträge: 917
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
Beitrag: 706512 Geschrieben: 24.03.2014 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Malibu hat folgendes geschrieben:
Wenn ich wüsste wie die dinger sonst heißen außer Tellerb. ... das war die aussage dich bekommen habe.wie gesagt ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der Thematik.

Zumal ich hier auch nirgends groß die Möglichkeit habe zubasteln und ich auf das Auto täglich angewiesen bin




uiuiui das is echt die falsche wahl des Autos! eigentlich gibt's immerwas zu tun wo man eine Garage, Halle, Grube, Hebebühne oder sonstige sachen haben sollte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 706514 Geschrieben: 24.03.2014 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Malibu hat folgendes geschrieben:
.. Hab die Teile hier...


Mach doch einfach ein Foto davon! zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 422888692 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002