Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 328
Insgesamt: 330 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Luftfilterkasten

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cali2464
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289

Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 655437 Geschrieben: 28.07.2012 - 10:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.Hatte bis jetzt einen offenen Lufi drin und will den original Luftfilterkasten wieder einbauen.Nur sieht es so aus, als ob in dem Oberen Teil von dem L-Kasten innen etwas fehlt Eine Klappe oder so was in der Art?( Bild).

image

Uploaded with ImageShack.us
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibra-Bs
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Göttingen
Auto: Cliff x25xe
Beitrag: 655440 Geschrieben: 28.07.2012 - 11:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke mal das die da ein kleiner Schnorchel dran muss. Die Nr.4 im Link http://opeloem.com/opel/calibra_1989_1997/fuel_and_exhaust/air_cleaner/c20ne_engine.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Koeckchen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.08.2011
Beiträge: 249
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-52538
Beitrag: 655489 Geschrieben: 28.07.2012 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jaa da 'kann' ein schnorchel hin...
habe einen 92er NE der hat keinen schnorchel dran und einen 94er der hat einen schnorchel dran.

der schnorchel ist dazu da um das ansauggeräusch nochmal ein bisschen zu dämmen und um die luftströmung zu drosseln...

ich würde sagen lass es so wie es jetzt ist, das geht so in ordnung ja.gif

_________________
Schaut euch meine Facebookseite an:

Einfach folgendes in die suchleiste eingeben:

=> Auto Koken Tuning & Car-Hifi <=

Ansässig im Selfkant, zwischen Aachen und Mönchengladbach
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Bs
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Göttingen
Auto: Cliff x25xe
Beitrag: 655490 Geschrieben: 28.07.2012 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Schnorchel sind auch dazu da Luftwirbel zu mindern, für ein direkteres Ansaugen. Zumindestens hat jemand mal den Schnorchel bei einem V6 ausgebaut (da dieser doch sehr einschneidend aussieht) und hatte auf dem Leistungsprüfstand 5 Ps weniger. Ist vielleicht auch eine Glaubensfrage.

Die Drosselung des Ansauggeräusches kann ich mir bei einem so kurzen und geöffneten Schnorchel nicht vorstelle, der wirkt ja eher wie ein Megafon statt einer Absorbtion des Geräusches.

Aber einen Schaden oder starke Leistungseinbuse hat man nicht wenn man ihn weglässt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 655546 Geschrieben: 29.07.2012 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

also beim XEV führt der Schnorchel zum Sekundär-Resonanzkasten.
Sinn fraglich...

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jan_93
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 15.04.2012
Beiträge: 67

Wohnort: D-89275 - Elchingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 661307 Geschrieben: 26.09.2012 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wollte auch den originalen einbauen, beim filter reinigen, fiel mir auch dieser "schnorchel" auf. er ist viel länger als bei dem hier beschribenen beispiel, 16cm lang, und leicht trichterförmig,am ende nach ausenhin abgerundet und gewölbt....
jetzt ist die frage mit oder ohne was ist besser....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Bs
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Göttingen
Auto: Cliff x25xe
Beitrag: 661317 Geschrieben: 27.09.2012 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, das ist ja genau der den ich beschrieben habe. Die gleiche Frage hatte ich mir auch gestellt und hatte recherchiert das es wohl mit besser ist wegen des Luftstroms.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tante Bernd
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 30.08.2008
Alter: 47
Beiträge: 218

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Calibra 20NE
Beitrag: 661498 Geschrieben: 28.09.2012 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Können das noch mehr hier Bestätigen wenn der Schnorchel raus ist weniger Leistung hat ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705894 Geschrieben: 13.03.2014 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra-Bs hat folgendes geschrieben:
Die Schnorchel sind auch dazu da Luftwirbel zu mindern, für ein direkteres Ansaugen. Zumindestens hat jemand mal den Schnorchel bei einem V6 ausgebaut (da dieser doch sehr einschneidend aussieht) und hatte auf dem Leistungsprüfstand 5 Ps weniger. Ist vielleicht auch eine Glaubensfrage.
.


Gibts mehrere die das bestättigen können? Habe einen Kasten mit Schnorchel im Deckel und einen ohne da liegen... beide vom V6...
Bin grad am überlegen welchen ich Verbaue... hammer.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.086 Sekunden

Wir hatten 424384419 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002