Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 226
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kaufberatung Astra H 1.9 CDTI

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 704603 Geschrieben: 18.02.2014 - 09:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

ich bin am übelegen, mir oben genanntes Fahrzeug zuzulegen mit dem 150 PS Diesel, als GTC. Erfahrungen konnte ich bisher nur mit dem 120 PS Diesel machen, und die waren bis auf eine defekte Lima positiv.

Auf was sollte man bei diesem Fahrzeug im Allgemeinen achten? Ich habe viel gelesen über die Drallklappen, AGR, Krümmer. Allerdings habe ich auch gelesen, das ab MJ 2007 einiges seitens Opel geändert und verbessert wurde. Ist da was dran? Oder wäre der 120 PS doch die bessere Wahl?

Das Ganze eilt auch nicht, bisher ist meine Oma sehr zuverlässig, und hat auch erst TÜV ohne Mängel bekommen, nur der Spritverbrauch ist mir halt ewas zu hoch für die Strecken (hauptsächlich Arbeitsweg), die ich fahre.

Danke schonmal,

Gruss, Alex

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 704607 Geschrieben: 18.02.2014 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja ab BJ 2007 wurden wohl einige Mängel des Motors überarbeitet. Du hast sonst im groben eigentlich alle Mängel genannt, aber AGR kann man tot legen Drallklappen einmal tauschen und dann ist da wohl auch Ruhe. Sprich Sachen die man selbst erledigen kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 704611 Geschrieben: 18.02.2014 - 11:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke Dir. Drallklappen mit oder ohne diesem Gestänge samt Stellmotor? Das soll wohl relativ teuer sein, soweit ich gelesen hab. Und AGR ähnlich wie beim XEV mittels Blinddichtung? Ich nehme an, das dieses anders als beim XEV überwacht ist, oder?

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 704612 Geschrieben: 18.02.2014 - 11:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenns so wie bei BMW is: Drallklappen einfach ausbauen, absägen, Reste rausziehen, Gewinde in die übrig gebliebenen Deckel schneiden, passende Schrauben mit Silikon reindrehen, Deckel wieder einbauen, fertig. Das Gestänge und die Unterdruckbetätigung kannste so drin lassen, bewegt sich dann quasi ins Leere. Dann haste Ruhe und nie wieder Probleme. Merken tuste davon nix, weder im Verbrauch noch im Motorlauf, bei der AU oder sonstigem. Hatte bei meinem 330 auch die überarbeiteten Klappen drin, trotzdem war eine bereits leicht locker. Raus mit dem Shit sage ich!

Beim AGR hab ich einfach den Schlauch zur Dose abgeklemmt und beide Öffnungen dicht gemacht...fertig. Geht natürlich nur, wenn es nicht elektrisch gesteuert wird, dann hilft nur ne besagte Blinddichtung.

Kostet aber alles keine 10€ und im gleichen Atemzug kann man dann alles erledigen, inkl Reinigung des Ansaugtraktes von der ollen Rußkohle...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 704613 Geschrieben: 18.02.2014 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kann ich dir nicht genau beantworten. Ich fahre selbst noch keinen Z19DTH aber im Opel Turbo Forum war erst die Diskussion darüber und da meinte auch einer das man die Drallklappen für um die 200 € mit nem Kit bei ebay reparieren kann und dann ruhe hat. AGR einfach mit na Platte schließen und dann muss es aber noch ausprogrammiert werden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 704628 Geschrieben: 18.02.2014 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf was noch zu achten wäre ist das zweimassenschwungrad. Ob es am Ende ist hört man im stand bei getretener kupplung. Es rasselt dann,und am schlagen beim auskuppeln.

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 704629 Geschrieben: 18.02.2014 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf was noch zu achten wäre ist das zweimassenschwungrad. Ob es am Ende ist hört man im stand bei getretener kupplung. Es rasselt dann,und am schlagen beim auskuppeln.

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 704631 Geschrieben: 18.02.2014 - 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:
Auf was noch zu achten wäre ist das zweimassenschwungrad. Ob es am Ende ist hört man im stand bei getretener kupplung. Es rasselt dann,und am schlagen beim auskuppeln.


Stimmt, das habe ich auch noch gelesen, und dass das M32 Getriebe Probleme macht. Obs da ne Änderung während der Bauzeit gab, weiss das vielleicht auch wer?

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 704635 Geschrieben: 18.02.2014 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Hab ich auf die schnelle über google gefunden Klick mich. Laut einem User dort gab es eine veränderung während der Bauzeit.

Sorry für den doppelpost, kam vom smartphone laecheln.gif

Edit : auch hier ist etwas zu lesen(zumindest am anfang) zwinkern.gif

Gruss Andreas

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 704643 Geschrieben: 18.02.2014 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif viel spas bei den Drallklappen. Zahnriemen raus, Einspritzpumpe raus, Ansaugbrücke raus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 704649 Geschrieben: 18.02.2014 - 20:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Calibra Traum: Vielen Dank!

@ Adriano: Auch danke, jedoch habe ich so ein Fahrzeug noch nicht gekauft...

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 704653 Geschrieben: 18.02.2014 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich mein ja bloß falls es dazu kommen sollte und die drallklappen defekt sein sollten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tommy76
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.11.2011
Alter: 47
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34466 Wolfhagen
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 704655 Geschrieben: 18.02.2014 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

das M32 Getriebe ist immer noch anfällig egal welche Baureihe, denn im Astra J wird das gleiche Getriebe verbaut.
Starke abnutzung der Zahnflanken und Opel hat immer noch keine Lösung für dieses Problem.
Meine Freundin kann ein Lied davon erzählen sie arbeitet bei Opel.

MFG
tommy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 704661 Geschrieben: 18.02.2014 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe mir im Dez. ein Astra H Caravan 1,9 CDTI mit 150 PS gekauft und gerade Ärger mit dem
Verkäufer (Händler) mad2.gif Der will keine Sachmängelhaftung übernehemen für das ZMS (Zweimassenschwungrad) und defektes Radlager vo. li. .

Das ist gerade beim Anwalt. Die Frage ist noch, wie das eingestuft wird, als Mangel oder Verschleiß.

Ich kann also bestätigen, ein defektes ZMS macht sich besonders dann bemerkbar bei halb getretener Kupplung. Es rappelt, rasselt und macht ein mahlendes Geräusch. Das ZMS kostet bei Opel ca. 1030 Euro izzy.gif wand.gif hammer.gif also passt auf top.gif

Übrigens das Repair Kit für die Drallklappen heißt Swirl Repair, falls das jemand googlen möchte oder bei egay suchen möchte.

Soweit erstmal....

Gruß
Manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali2500V6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.02.2014
Alter: 31
Beiträge: 96
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-36284
Auto: Mitsubishi Lancer 8 (CY0) 4N13
Beitrag: 704676 Geschrieben: 19.02.2014 - 10:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zum Astra H-GTC kann ich auch noch ein wenig was sagen! Leider nicht direkt zum Motor, aber warum keinen 1.9 mit 120PS nehmen und den auf 150PS "Tunen" wenn der Serien 150PS solche Probleme macht? gruebeln.gif

Nun zum Rest vom Auto, wenn ein IDS+ Sportfahrwerk verbaut ist darauf achten das daran nichts auffällig ist, da eine Reparatur Extrem teuer werden kann! Ruhig mal bei einer Probefahrt durch ein par kleine Unebenheiten (leichte Schlaglöcher oder so was) fahren und auf Geräusche von der Hinterachse achten, da diese auch gerne Probleme machen sollen ... Die Probleme vom Getriebe kenne ich nur in Verbindung mit den alten Kupplungen von vor 2007 BJ. zumindest beim Benziner, da mein Getriebe auch schon 180'000 TKM und mehr runter hat bis jetzt kein Problem! Jeder schaltet anders und darauf reagieren auch Getriebe! (weil manche auch schalten wollen wie im Motorsport ... hammer.gif )
Leichte Elektronikprobleme bei richtig nass kaltem Wetter waren an meinem auch schon, aber da hat bis jetzt Zündung an aus geholfen.
Auf jeden fall nach Rost schauen! z.B. hinten an der Verchromten leiste beim Opelzeichen oder auch Spiegel, Schweller ... sieht man meist daran das ein Schleier auf dem lack liegt den man nicht gut weg bekommt da dort das Regenwasser nach unten abläuft!

Ansonsten Fällt mir jetzt nicht mehr viel ein, außer das man sich mit den Recaro sitzen gegenüber dem Cali wie im LKW fühlt da diese sehr hoch aufbauen.
Viel Glück auf der Suche!!! top.gif

MFG Florian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424412686 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002