Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 344
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wasser von innen an der Scheibe! Feuchtigkeit

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Jay-Hannover
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 12.08.2013
Alter: 36
Beiträge: 7

Wohnort: D-30559
Auto: Opel Calibra A C20XE
Beitrag: 703949 Geschrieben: 04.02.2014 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo liebe Calibra Freunde.

Ich habe Wasser von innen an den Scheiben.
Mein Wagen steht seid 2 Monaten hinten auf meinem Hof, ist abgedeckt und steht überdacht.

Jetzt habe ich gestern mal geguckt und er war von innen klitschnass. Das Wasser läuft die Front und Heckscheibe in tropfen herrunter.

Dichtungen sind dicht! Wasser kommt nicht von aussen...

Was kann ich tun um das zu vermeiden bzw. das wasser auf zu fangen?

Habt ihr Tipps und könnt mir helfen?

Habe leider keine Garage bzw Halle in der Nähe die frei ist zum Überwintern.

Gruß und besten Dank

Jay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 703951 Geschrieben: 04.02.2014 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde es erstmal mit handelsüblichen Luftentfeuchter versuchen.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 703952 Geschrieben: 04.02.2014 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BamBam hat folgendes geschrieben:
Ich würde es erstmal mit handelsüblichen Luftentfeuchter versuchen.


socken voll salz und/oder katzenstreu kosten weniger und bewirken das gleiche ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 703972 Geschrieben: 05.02.2014 - 00:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jay-Hannover hat folgendes geschrieben:
Wasser kommt nicht von aussen...


Natürlich kommt das Wasser von außen zwinkern.gif

Der Innenraum kann kein Wasser produzieren biggrin.gif

Du hast irgendwo eine undichte Stelle. Entweder ne Dichtung (Tür, Kofferraum, Schiebedach, Fenster, Türfolie usw.) oder irgendwo ein Rostloch (vorwiegend Unterboden, Fußraum, Stirnwand). Wenn du durch den Regen fährst, kommt das Wasser irgendwo rein und sammelt sich wahrscheinlich unter dem Teppich. Schau mal, ob deine Schaumstoffmatten unter dem Teppich mit Wasser vollgesogen sind. Wenn die nass sind, speichern die das Wasser. Auch wenn der Wagen dann wieder im Trockenen steht, verdunstet das Wasser teilweise und schlägt sich innen an den Scheiben nieder.

Du kannst mit Trockenmittel, Salz usw. die Symptome bekämpfen aber so wirst du das Problem nie los werden. Um die Ursache zu beseitigen, musst du die Stelle finden, wo das Wasser eindringt.

Zweite Möglichkeit: den Wagen einmal gut trocknen und dann nie mehr im Regen fahren und nie mehr durch die Waschanlage fahren, dann bleibt er auch trocken. Ist aber suboptimal... psycho.gif

Versuche, die undichte Stelle möglichst schnell zu finden. Denn dauerhaft Feuchtigkeit im Auto hat 2 schlimme Folgen: 1. Rost und 2. Schimmel mad.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 704003 Geschrieben: 05.02.2014 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da weiß ich wieso die die ganzen Calis nach Afrika bringen, als Süßwassererzeuger! biggrin.gif
Also ich würde erstmal checken ob es sich um Kondenswasser oder einen unentdeckten Wassereintritt handelt.

_________________
Fährste quer siehste mehr!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 704010 Geschrieben: 05.02.2014 - 21:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Natürlich kommt das Wasser von außen

..es sei denn, es ist Welches vorne im Fußraum, am Mitteltunnel und riecht nach Kühlerfrostschutz biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 704030 Geschrieben: 06.02.2014 - 11:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
..es sei denn, es ist Welches vorne im Fußraum, am Mitteltunnel und riecht nach Kühlerfrostschutz biggrin.gif


Ich bin erstmal davon ausgegangen, dass der Wärmetauscher von der Heizung noch nicht geplatzt ist.... biggrin.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.041 Sekunden

Wir hatten 424366651 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002