Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 337
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie hoch sollte die Kompression sein?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 703040 Geschrieben: 20.01.2014 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie hoch die Kompression beim X20XEV sein sollte?
Gibt es irgendwelche genauen Angaben (z.B. von Opel selbst) wie hoch die Kompression bei einem neuen Motor mindestens sein muß, und ab wann ein "alter" Motor als verschlissen gilt?
Es gibt doch bestimmt irgendwelche Vorgaben oder zumindestens Empfehlungen wonach man die Kompression als super, gut, geht so oder schlecht einstufen kann/muß...?
MfG Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 703045 Geschrieben: 20.01.2014 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

einen anhaltspunkt liefert immer die verdichtung des motors. hast du z.b. 10,5:1 sollte die kompression auf jeden fall höher als der wert liegen (10,5bar). da die luft beim komprimieren sich erwärmt, und bei der erwärmung sich ausdehnt kann die kompression (und sollte auch) höher sein als die verdichtung.

wichtig ist v.a. auch das die kompression zu den zylindern nicht zu arg unterschiedlich ist, manche sagen 1bar differenz zwischen dem besten und schlechtesten ist oki, andere sagen 0,5bar.


beim kompressiondrucktest kw und nw-sensor abziehen, damit der motor nichtmehr einspritzt VOLLGAS GEBEN und die umdrehungen zählen. bei jedem zylinder etwa gleichhäufig durchdrehen lassen, wenn du 1minute lang orgelst, wird jeder noch so schlechter motor halbwegs passable werte bringen. ich lass immer 6-8umdrehungen durchdrehen.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
macke
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.01.2013
Alter: 53
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
Beitrag: 703048 Geschrieben: 20.01.2014 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also 10,5 bar hat mein C20LET mit Zylinderkopfdichtungstürmchen schon.
C20XE oder X20XE sollte so um die 12 bis 13bar haben,glaube ich mich zu erinnern. gruebeln.gif

_________________
Gruß Marko
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 703051 Geschrieben: 20.01.2014 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der XEV hat neu knapp 15 bar.
Bis ca. 12 bar ist noch ok.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 703052 Geschrieben: 20.01.2014 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Kompression selber ist nicht sooooo wichtig.

Erst mal sollte sie auf allen Zylindern gleichmäßig sein. Max 1 bar Unterschied.
Dann ist auch wichtig ob der Motor ÖL verbraucht. Es nützen keine 14 bar Kompression wenn er Öl verbrennt. Und andersrum reichen auch 11 bar, wenn aber kein Ölverbrauch festzustellen ist.

Sollte die Kompression aber unter 9 bar gehen, bei warmen Motor, da sollte man schon mal kucken warum das so wenig ist.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 703055 Geschrieben: 20.01.2014 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meins oben ist halt so ne gängige regel für alle motoren.

ein motor der öl verbraucht wird immer enorm gute kompressionswerte haben, da das öl an den kolbenringen und ventilen einfach zusätzlich gut abdichtet.

hatte mal nen polo gti (1.6er 16v mit 120ps) der ging wie die angst undhatte knapp 17bar kompresison, allerding hat er auch auf 500km 1liter öl durchgelassen. nachdem der motor neu gemacht wurde, waren es "nur" noch 15bar.


@macke: ich schrieb ja extra "auf jeden fall höher liegen als"

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 703088 Geschrieben: 21.01.2014 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ev. hilfst...

mein neuer XEV hat rundum ca. 16bar. Unser alter NE hatte mit 300tkm zwischen 13 und 14 bar.

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 703134 Geschrieben: 21.01.2014 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar, Danke.
Dann werd ich die nächsten Tage mal testen wie hoch die Kompression ist...
Der Motor hört sich Kerngesund an. Man hört kein klickern von den Ventilen oder hydros und (laut Vorbesitzer) hat er auch keinen Ölverbrauch.
Wenn die Kompression ok ist, werd ich den Kopf also drauf lassen. Dann seh ich eigentlich keinen Grund in zu überholen.
Ich hatte ja in einen anderen Thema geschrieben das ich (weil ich eh den Zahnriemen machen muß) mit dem Gedanken spiele vorsorglich die Kopfdichtung zu erneuern und den Kopf zu überholen. Aber wenn die Kompression ok ist, erspar ich mir das wohl erstmal!
MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424354338 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002