Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 314
Insgesamt: 315 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ZKD vorsorglich erneuern?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 702635 Geschrieben: 12.01.2014 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,
bin gerade dabei meinen "neuen" Calibra wieder fit zu machen. Das Auto hat 205tkm runter und wurde die letzten ca. 5 jahre nicht bewegt. Hab den Motor vor dem kauf nur einmal kurz laufen lassen, wegen der langen Standzeit hab ich auf viel Gas geben oder Probefahrt verzichtet...
Hab heut den Zahnriemen runter genommen weil der letzte Wechsel schon 2006 bei 165tkm gemacht wurde.
Jetzt überleg ich ob ich den Kopf gleich nochmal runter nehm und vorsorglich die Zylinderkopfdichtung erneuer? Macht das Sinn oder ist das übertrieben?
Es gibt keine Anzeichen das die Dichtung Defekt ist, mir kam nur der Gedanke weil der Motor eh schon soweit auseinander ist...
Kann man davon ausgehen das die ZKD bei 205tkm sowieso bald dran ist, oder kann sie auch noch 100tkm halten?

Eigentlich halte ich nicht viel von "vorsorglichen Reparaturen", sonst müsste ich den Motor ja gleich Generalüberholen. Aber wenn die Lebensdauer der ZKD sowieso bald am ende ist, muß der ganze Mist nicht nochmal auseinander...
Was meint Ihr, lieber gleich tauschen oder "never change a running system"wiejetzt1.gif

Mfg Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


bigfoot
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.05.2006
Alter: 41
Beiträge: 590

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 702638 Geschrieben: 12.01.2014 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde sie erneuern bei meinem alten xev kam die zkd bei 145tkm laut opel meister kommen die meistens bei 140-180tkm

eventuell wen der kopf gerade runter ist die ventilschaft dichtungen und hydro stößel mit wechseln
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 702717 Geschrieben: 15.01.2014 - 03:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn's keine anzeichen gibt das die kopfdichtung durch ist dann würd ich nix machen. mit der kopfdichtung allein ist es nicht getan. da kommen dann noch kopfschrauben dazu, kopf planen usw.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 702719 Geschrieben: 15.01.2014 - 06:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde dann sowieso einen anderen "generalüberholten" Zylinder einbauen, dann brauch ich selbst nicht bei den Hydro´s, Schaftdichtungen, Ventilen usw. bei.
Bin aber echt noch am überlegen ob ich das überhaupt mach...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 702753 Geschrieben: 15.01.2014 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn, dann würd ich den gleichen Kopf wieder verbauen. Selbstverständlich vorher neu machen, aber selber. Wennst den Kopf selber ausbauen kannst, dann wirds am Ventile ausbauen auch nicht scheitern. Wennst alles selbst machst, dann weißt dass es ordentlich und gewissenhaft gemacht wurde. Würd das ganze aber weniger wegen der Kopfdichtung machen, sondern eher wegen der Schaftdichtungen und Hydros.

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 702757 Geschrieben: 15.01.2014 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieso wollt ihr unbedingt den kopf da runter machen? solang der kein öl braucht und die kopfdichtung nix hat fahr. des ist ein 136ps motor kein rennmotor. des ding ist zäh. den kriegt man mit gewalt ja fast nicht kaputt.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 424372548 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002