Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 203
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ghab wieder gebastelt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
kmedzinski
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 11.12.2013
Alter: 40
Beiträge: 30

Wohnort: D-79115
Auto: OPEL CALIBRA NE
Beitrag: 701537 Geschrieben: 22.12.2013 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

http://s14.directupload.net/file/d/3479/pnc8vxl3_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3479/nyxi276v_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3479/6tr93mz9_jpg.htm

brille.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 701538 Geschrieben: 22.12.2013 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,

willste damit Sachen laden?
Haste den Strom begrenzt? Denn ich glaub es kommt nicht sogut wenn du da zB ein Handy anschließt für zum Laden.

Mit freundlichen Grüßen
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opo31
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2013
Beiträge: 103
Danke-Klicks: 3

Auto: OPEL Meriva B i / Calibra / Astra Coupe B14NEL / C20XE / X18XE1
Beitrag: 701541 Geschrieben: 22.12.2013 - 23:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
übelst geil verdrahtet hammer.gif

Deswegen auch die Ersatzsicherungen im Aschenbecher zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 701542 Geschrieben: 22.12.2013 - 23:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

an sich keine schlechte idee, aber hömma, selbst stromdiebe oder lüsterklemmen wären die professionellere umsetzung biggrin.gif

kennse "bob der pfuscher"? brille.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 701545 Geschrieben: 22.12.2013 - 23:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hoffe das ist nicht dein Ernst xD hammer.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 701547 Geschrieben: 23.12.2013 - 00:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Strom muss wohl kaum begrenzt werden. Im Zigerettenanzünder liegen ja auch knackig 12v an, die Wandlung und Begrenzung findet in dem kleinen USB-Port-Stecker selbst statt. Die Idee an sich ist auch sehr geil, unterwegs wenn man z.b. sein Handy als Navi nutzt oder per BT Musik ans Radio streamt und keinen passenden Stecker fürn Ziggianzünder hat (oder dieser aus Zickigkeit deinen einen bestimmten Stecker keinen Saft geben will obwohl er sonst einwandfrei hebt) ne radiounabhängige USB Buchse im Auto zum laden. Die Umsetzung ist dann aber doch etwas "zweifelhaft" oder wie der TE schon schrieb "gebastelt" biggrin.gif

Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 701554 Geschrieben: 23.12.2013 - 08:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Idee nicht schlecht aber die Umsetzung nehmen ich mal an wird zumindest hinter den Kulissen noch richtig gemacht oder?

An sich würd ich ja ne separate Sicherung nehmen.


Gruß Thomas

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kmedzinski
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.12.2013
Alter: 40
Beiträge: 30

Wohnort: D-79115
Auto: OPEL CALIBRA NE
Beitrag: 701578 Geschrieben: 23.12.2013 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

japp is zum laden...ziggidose für navi...usb für handy...psp...was so anfällt...sicherung brwuch i keine extra läuft ja über die ziggidose...die ganze elektrik is ja in dem 2.90€ teil das eigtl. in die ziggidose gesteckt wird...was gibtsn da zu meckern...zwei kabel und ordentlich heißkleber drum...aus mejner sicht gibts keinen verbesserungsgrund...aber wenn ihr darauf besteht kann ich das auch alles schön löten...auch wenn ich da keine notwendigkeit sehe

gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701579 Geschrieben: 23.12.2013 - 18:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bissle arg sinnfrei, für jedes Navi gibts USB-Ladekabel und falls man Navi und Handy gleichzeitig versorgen will, gibts Doppel-USB-Adapter. Umsetzung ebenfalls unter aller sau. Dazu noch der Threadtitel...wenn ich mich hier und in der Facebook-Gruppe umsehe, könnte man langsam meinen, zu 95% fahren nur noch Legastheniker und Sonderschüler Calibra. sehrtraurig.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 701581 Geschrieben: 23.12.2013 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kmedzinski hat folgendes geschrieben:
zwei kabel und ordentlich heißkleber drum...aus mejner sicht gibts keinen verbesserungsgrund...
Löten muss "da" nicht sein, aber wenigstens ordentlich vercrimpte Kabelzungen und passende Flachsteckhülsen hätten es ja sein dürfen. So ist das Feuer mehr oder weniger Vorprogrammiert, bei dem Kabelmurks "mit Heißkleber"... -.-

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kmedzinski
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.12.2013
Alter: 40
Beiträge: 30

Wohnort: D-79115
Auto: OPEL CALIBRA NE
Beitrag: 701583 Geschrieben: 23.12.2013 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bin ich beides nicht...ich finde meine methode platzsparender und optisch dezenter wie eine klobige doppeldose...ich versteh nicht was an meiner ausführung nicht ok ist...im montierten zustand ists optisch 1a...ich hätte es auf diese art auch in nen porsche gebaut sofern er nicht bereits sowas verbaut hat...danke nochmal für deine netten worte zum schluß, da fühlt man sich hier gleich richtig wohl...in zukunft kannste deine scheinbar mit viel sorgfalt ausgewählten synonyme für subjekte zu deinem anstand in deinen schließmuskel schieben auf dass diese gemeinsam zu was größerem gedeihen können

prost

p.s. nichts für ungut
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 701584 Geschrieben: 23.12.2013 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kmedzinski hat folgendes geschrieben:
ich versteh nicht was an meiner ausführung nicht ok ist...im montierten zustand ists optisch 1a...ich hätte es auf diese art auch in nen porsche gebaut sofern er nicht bereits sowas verbaut hat...
ich sag's gern nochmal: man hat schon Autos wegen weniger abbrennen sehen.

Was daran nicht ok ist? Z.B. die losen um die Kabelzunge gewickelten Kabelenden z.B.? Oder der übermäßige Einsatz von Heißkleber, der an dieser Stelle nun wirklich nichts zu suchen hat und sicher auch nie als "Isolier-Kleber" gedacht war...

Und wenn du weder das eine von Nutz's angesprochenen "Krankheiten" hast, dann VERSUCH doch wenigstens auf Interpunktion und Satzbau zu achten. Er hat da schon recht. Kein Absatz und nur ... zwischen irgendwelchen gedachten Halbsätzen macht das ganze schwer zu lesen und Unmut zu helfen.
Da du es ja aber eh besser weißt, mach einfach.

Ich find's halt auch Kacke, hier anzukommen mit einem Pfusch und dann nett gemeinte Ratschläge vollkommen zu ignorieren oder direkt als Angriff anzusehen.
Wenn du kein Elektriker bist, ist das auch okay. Aber dann lass auch die Finger davon, wenn du das Auto "erhalten" willst...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
kmedzinski
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.12.2013
Alter: 40
Beiträge: 30

Wohnort: D-79115
Auto: OPEL CALIBRA NE
Beitrag: 701585 Geschrieben: 23.12.2013 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich werde es löten, damit ihr euch um mich und meinen Calibra keine sorgen machen braucht.

Ausserdem werde ich ein Experiment unter Laborbedingungen machen und die Temperatur messen die entsteht, wenn 12V durch ein Kupferkabel bzw. Kupferdraht fliessen.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da was schmilzt.

Ma schaun...

Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 701589 Geschrieben: 23.12.2013 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei dem losen gezwirbel hilft auch keine sicherung mehr biggrin.gif bzw dein sicherungsverschleiss wird entweder so hoch werden, dass du für diese kosten es gleich beim fachmann hättest machen lassen

feuerlöscher unterm fahrersitz gepackt? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opo31
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2013
Beiträge: 103
Danke-Klicks: 3

Auto: OPEL Meriva B i / Calibra / Astra Coupe B14NEL / C20XE / X18XE1
Beitrag: 701591 Geschrieben: 23.12.2013 - 20:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na dann miss mal 12V.
Entscheidend ist der Strom der fließt und der Kabelquerschnitt!
Das Prinzip von einem Haarfön oder dem Zigarettenanzünder selber möchte ich hier als Beispiel anführen.

Ich persönlich kann nur mit dem Kopf schütteln wenn ich solche Konstruktionen sehe.
Ein Bekannter hatte mal in seinem Golf 3 ein Radio so angeschlossen. Das Ergebnis waren Wackelkontakte, Übergangswiderstände usw.
Als ich das Radio dann rausgezogen habe war der Kabelbaum, weil eine Sicherung zu hoch ausgelegt war und Klemme 30 direkt von der Batterie
ohne Sicherung kam schon angeschmort.

Dein Zigarettenanzünder dürfte mit 30A abgesichert sein, jetzt mach dir bitte nochmal Gedanken ob das alles so in Ordnung ist was du da bastelst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424465130 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002