Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 349
Insgesamt: 349 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Luftzufuhr serien ladeluftkühler?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 700729 Geschrieben: 09.12.2013 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, da ich gerade von serienfront auf cliff optik umbaue habe ich mich gefragt ob es was bringen würde wenn ich einen luftschlauch von der stoßstangenöffnung bis zum originalen turbo llk verlege. Ich fahre eds phase 1 und bin voll zufrieden damit. Aber ein bisschen mehr luft für den llk kann ja nicht schaden biggrin.gif einen größeren llk möchte ich nicht verbauen. Gruß wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 700731 Geschrieben: 09.12.2013 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

entweder du verpasst dem einen frischluftschlauch (in gescheiter größe) oder du versetzt den an eine günstigere position. dann muss aber glaub ich auch der wasserkühler neu befestigt werden, wenn mich nicht alles täuscht gruebeln.gif wäre halt ne überlegung, weil du an schlauch doch nen recht ordentlichen durchmesser bräuchtest... lb das dann noch gut aussieht wiejetzt1.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 700761 Geschrieben: 10.12.2013 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

anständigen llk verbauen oder so lassen. den schlauch kannst dir schenken

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 700765 Geschrieben: 10.12.2013 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schneid ein paar Löcher in deine schöne neue LE Stoßstange, genau an der Stelle wo der LLK sitzt. Das ist zufällig genau dort wo wir den Riss repariert haben. Dann hätten wir uns das sparen können. LOL.gif

Sorry fürn Spam, ich konnte nicht anders

PS: Die Schraubzwinge hätten wir auch nicht abflexen müssen LOL.gif izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 701890 Geschrieben: 30.12.2013 - 00:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

machst du fahrerseitig einen zum llk, beifahrerseitig einen zum luftfilterkasten. besser als original wärs allemal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 701926 Geschrieben: 30.12.2013 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehe ich genau so. Ich werde einen schlauch zum llk verbauen. Hilft es nix, schadet es auch nix.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.078 Sekunden

Wir hatten 424350294 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002