Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 239
Insgesamt: 239 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Farben für Filmmantas finden

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 701543 Geschrieben: 22.12.2013 - 23:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

wollen in unseren Club eventuell die Filmmantas nachbauen.

Originalfarbtöne waren ja von Petzolds.

Jetzt sind wir auf der Suche nach einer einfacheren/günstigeren Lösung.

Am besten aus den Hause Opel.


Was für Töne könnten für die Farben des Bunten Mantas gut passen?

Habt ihr eine Idee was sich noch so in der Opel Farbpalette passendes finden würde?

Suchen noch so ne Art Goldgelb, bzw. relativ blaßes Gelb würde auch gehen, und dann suchen wir noch nach dem Blautürkis.

Für den blauen "Klausi Manta" denke ich haben wir mittlerweile schon den passenden Ton gefunden.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 701564 Geschrieben: 23.12.2013 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guck mal auf der Seite "www.breitbaumanta.npage.de" von Tobias Sabo, der hat den Breitbau in Filmfarbe 2008 realisiert - da stehen auch Kontaktdaten usw.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701565 Geschrieben: 23.12.2013 - 12:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier müsste man auch fündig werden.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 701569 Geschrieben: 23.12.2013 - 13:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der hat die originalen genommen.

Materialkosten 3.000 Euro.

Gruß


PS: Mantadany hat sich die Farben selbst rausgesucht. (mit Farbkarten) Hatte ihm schon ne Mail geschrieben, aber der verrät sie offenbar nicht da er nicht geantwortet hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 701570 Geschrieben: 23.12.2013 - 13:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

frag doch mal bei der hier verlinkten Restaurationswerkstatt an... Manta-Restauration des original Filmfahrzeugs.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 701572 Geschrieben: 23.12.2013 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der originale hat wiegesagt Farben von Petzolds. Nur leider sehr teuer.

Vorallem denke ich wird der Bausatz nach einiger Zeit Risse bekommen, wie man sie ja auch beim Original findet.

Und da ist mir der originale Lack einfach zu teuer dafür.

Der von Mantadany sieht ja auch fast original aus, und der hat sich die Farben auch selber gesucht.

Vielleicht hat jemand eine Idee was passen könnte?

Das Gelb ist ja eig. nicht schwer, könnte mal denke ich auch z.b. Solargelb nehmen oder so.

Aber das Türkis? Habt ihr so ein Türkis schon mal gesehen ? Das wo es am Calibra gibt ist denke ich zu Grün-stichig.


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 701574 Geschrieben: 23.12.2013 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Aber das Türkis? Habt ihr so ein Türkis schon mal gesehen ?

Karibikblau könnte gehn.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701576 Geschrieben: 23.12.2013 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber das Türkis? Habt ihr so ein Türkis schon mal gesehen ?

Karibikblau könnte gehn.


Oder kristalltürkis vom Kadett C Sondermodell Winterfest.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chantal
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 30.07.2008
Alter: 23
Beiträge: 35

Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 701586 Geschrieben: 23.12.2013 - 19:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie wärs denn mal mit einem tiefen Rot ton??
Ansonsten frage doch einfach mal in einer Lackiererei nach was die für Farben empfehlen können ...von der Marke, der Robustheit und der leichteren Pflege......
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 701602 Geschrieben: 24.12.2013 - 02:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Robustheit und Pflege hat wenig mit der Farbe zu tun, da kommt es auf den Klarlack an.
In einer Lackiererei fragen wird da auch nicht sehr viel helfen, es gibt von jeder Farbe von jedem hersteller Zig Farbtöne... Da müsste man schon an einem original Modell vergleichen oder am besten messen.
Die wirkliche original Farbe gibt's auch nicht mehr, habe ich zumindest gelesen bei den Leuten die den Film Manta gekauft haben. Vergleichen und nen ähnlichen Ton nehmen sollte es aber auch allemal tun.
Ps: Das iss ein Gelb Metallic, mit solargelb kommt man da also nicht hin zwinkern.gif ist auch zu kräftig dafür nebenbei gemerkt. Es sei denn man mischt solargelb und fügt Bis zum gewünschten Ton ne Weiße Metallic mischfarbe dazu.
Ist bei gelb aber alles andere als einfach, habe ich für ein übungsstück schon selbst getestet.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 701676 Geschrieben: 25.12.2013 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Karibikblau denke ich trifft es gut.

Jemand noch für das Geld eine Idee?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 701683 Geschrieben: 26.12.2013 - 01:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da gab´s mal von Opel ein "Postgelb", aber ich weiß nicht wie oft und wann das evtl. geändert wurde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701685 Geschrieben: 26.12.2013 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mir fällt gerade der Alfa 145 ein, den gab es in einem gelb-metallic.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 701751 Geschrieben: 27.12.2013 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für den "Postgelb" und den Alfa Tipp.

Sieht jetzt auf die schnelle ganz gut aus denke ich laecheln.gif




Gab es auch einen Pink Ton von Opel?


Hab schon mal einen pinken Tigra gesehen, weiß aber nicht ob das original war.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701754 Geschrieben: 27.12.2013 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein pink von Opel ist mir nicht bekannt.
Eigentlich nur von Fiat, da gabs ein Sondermodell vom Panda und Uno.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424528270 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002