Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 231
Insgesamt: 233 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mit rangierwagenheber aufbocken

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 702978 Geschrieben: 19.01.2014 - 19:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Gemeinde, ich will mein cali aufbocken aber habe da ein kleines problem. Die aufnahmen wo die hebebühne kommt muss ich machen da sie schwächeln und da wo die originalen wagenheberaufnahme ist will ich die böcke drunter stellen. Meine Frage ist nun wo ich es sonst ohne probleme anheben kann ohne was kaputt zu machen. Ich habe mir gedacht da wo der querlenker ist die buchse?
Habt ihr ein paar tipps für mich?
Danke schon im vorraus.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 702981 Geschrieben: 19.01.2014 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn ich jetzt von deinem text aus gehe, dass er richtig ist, dann nimm doch zum ansetzten des Wagenhebers "Die aufnahmen wo die hebebühne kommt"

dann stellst du die böcke "da wo die originalen wagenheberaufnahme ist" hin und fertig



aber vielleicht hast du in den text auch einfach ein "NICHT" vergessen?

"Die aufnahmen wo die hebebühne kommt muss ich machen da sie schwächeln und da wo die originalen wagenheberaufnahme ist will ich die böcke NICHT drunter stellen."

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 702983 Geschrieben: 19.01.2014 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein habe das "Nicht" nicht vergessen, deshalb die frage. Die Böcke will ich an die wagenheberaufnahme unterstellen aber anheben an die hebebühneaufnahme geht ned weil die bleche schon schwach sind und weiteres eindrücken ich vermeiden will.

Das problem habe ich nur weil ich auf dem lande wohne und keinen habe der ne bühne hat oder ne grube wo ich mal am we hingehen kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 702984 Geschrieben: 19.01.2014 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und wenn du mit nem Brett oder blech die auflagefläche vom Wagenheber vergrößerst?

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 702985 Geschrieben: 19.01.2014 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wäre auch eine möglichkeit, sonst hätte ich sie unter der querlenkerbuchse angehoben wo die schraube nach untern schaut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 702986 Geschrieben: 19.01.2014 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst ruhig an den hinteren Buchsen der Dreieckslenker anheben - hab das schon oft so gemacht und hat nie Probleme gegeben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424542325 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002