Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 338
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kühlwasser Weg ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
namiru
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.12.2010
Alter: 58
Beiträge: 74


Auto: Opel 2.0 8V C20NE
Beitrag: 701285 Geschrieben: 17.12.2013 - 14:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
Hab über suchfonktion nicht da richtige gefunden.

Wie ich heute von der Arbeit nach Hause bin hab ich gesehen das ich vorne untern Kühler einen Fleck hatte.


Zuhause angekommen gleich nachgesehen , unterm Kühler auf der Rechten Seite etwas nass (nicht auf dem Boden).


Ausgleichsbehälter so gut wie Leer , beim öffnen des Deckel stig das Wasser wieder.


Nach einer Stunde Wasser abgekühlt Ausgleichsbehälter wieder Leer bis auf einen kleinen Rest.

Habe den Kühler erst im Oktober getauscht ( Hatte Riss am Stutzen) ,

kann jetzt an keinem Schlauch Feuchtigkeit feststellen.


Hat jemand einen Tip
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 701287 Geschrieben: 17.12.2013 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich befrage mal meine Glaskugel.....

jetzt mal im ernst. Du kannst nur gucken das du den Betriebswarmen Motor mal laufen lässt und dann mal drunter guckst wo das Wasser her kommt.

Jetzt können dir hier 30 Leute verschiedene Stellen aufzählen wo Sie schon mal Kühlwasserverlust hatten.
Das hilft dir aber nicht daher musst du auch etwas selber suchen.

wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701288 Geschrieben: 17.12.2013 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

namiru hat folgendes geschrieben:
Zuhause angekommen gleich nachgesehen , unterm Kühler auf der Rechten Seite etwas nass (nicht auf dem Boden).


direkt unter dem kühler auf der quertraverse?

Zitat:
Ausgleichsbehälter so gut wie Leer , beim öffnen des Deckel stig das Wasser wieder.


das ist normal wenn dein kühlwasser entsprechende temp. hatte ja.gif stichwort ausdehnung!

Zitat:
Nach einer Stunde Wasser abgekühlt Ausgleichsbehälter wieder Leer bis auf einen kleinen Rest.


das ist auch normal, wieder stichwort ausdehnung!

so wie du den fehler beschreibst ist evtl. deine dichtung vom thermoschalter undicht. wurde da eine aus metall oder aus papier verwendet?

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
namiru
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.12.2010
Alter: 58
Beiträge: 74


Auto: Opel 2.0 8V C20NE
Beitrag: 701289 Geschrieben: 17.12.2013 - 16:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja direkt unter dem Kühler auf der Quertraverse.

Welche Dichtung kann ich nicht mal sagen , habe gerade das Thermostat etwas nachgezogen.

Werde mal eine neue Dichtung besorgen da es noch die alte ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.074 Sekunden

Wir hatten 424347051 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002