Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 323
Insgesamt: 325 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wasser im Kofferraum

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Sandy303
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.05.2008
Beiträge: 54

Wohnort: D-67454 Haßloch
Auto: OPEL Calibra Keke Rosberg Edition
Beitrag: 698870 Geschrieben: 06.11.2013 - 17:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,

ich weiß nicht ob ich hier in der richtigen Kategorie bin.

Ich hab im Frühjahr neue Stoßdämpfer bekommen. Im Spätsommer habe ich bemerkt, dass im Teil des Kofferraumes Schimmel im Teppich entstanden ist. Also Teppich hoch und Wasser bis zum Reserverad gelaufen. Klappe seitlich aufgemacht und Verkleidung soweit geht weggemacht, um den Stoßdämpfer, das was wir alle so lieben sm-NONO.gif ROST.

Wir haben dann von unten mit dem Wasserstrahl reingespritzt, nix kein Wasser. Auch von unten und oben mit Druckluft probiert, scheint alles dicht gruebeln.gif

Hab dann Rostlöser reingespritzt und alles schön sauber gemacht und hatte eigentlich eine weile Ruhe, aber wohl nur weil ich nicht im Regen gefahren bin. Ach so und die Dichtungen vom Stoßdämpfer haben wir auch geprüft und nochmal mit Nahtabdichtung ummantelt.

Aber jetzt bin ich wieder im Regen gefahren und was ist MOTZ.gif shit wieder nass in dem Bereich. Weiß vielleicht von Euch jemand, woher das Wasser kommen kann. wiejetzt1.gif esa wird nämlich Winter und ich bin froh soweit "Rostfrei" zu sein ja.gif

Grüße
Sandy wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 698872 Geschrieben: 06.11.2013 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal bitte nach den Dichtungen der Rückleuchten sm-bang.gif
Sind auch "gute" Kandidaten für "stabil laufenden" Wassereintritt.

Grüße
M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698874 Geschrieben: 06.11.2013 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du ein Schiebedach? zwinkern.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Sandy303
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.05.2008
Beiträge: 54

Wohnort: D-67454 Haßloch
Auto: OPEL Calibra Keke Rosberg Edition
Beitrag: 698876 Geschrieben: 06.11.2013 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ein Schiebedach hab ich, aber das Wasser ist doch im Kofferraum gruebeln.gif

Inwieweit kann denn Wasser von den Rückleuchten in diese Fach zum Aufmachen kommen wo man den Stoßdämpfer sieht gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 698880 Geschrieben: 06.11.2013 - 18:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die hinteren Schiebedachabläufe laufen nach hinten in den Kofferraum und dann nach aussen.

Wasser sucht sich schon seinen Weg. Auch durch die Rükleuchten.
Bei mir kam das Wasser mal an der Kante von der Seitenwand, wo die Heckstoßstange im Radlauf beginnt, in den Innenraum. Da war es etwas gammelig.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 698881 Geschrieben: 06.11.2013 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Links und rechts hinter den seitlichen Verkleidungen und hinter
den Rückleuchten, befinden sich die Ablaufschläuche vom SD
und der Rinne, wo die Heckklappe aufliegt. Die Schläuche sollten
in den Tüllen stecken, damit's Wasser in's Freie läuft und nat.,
dürfen die Schläuche auch nicht verstopft sein.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sandy303
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.05.2008
Beiträge: 54

Wohnort: D-67454 Haßloch
Auto: OPEL Calibra Keke Rosberg Edition
Beitrag: 698888 Geschrieben: 06.11.2013 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das leuchtet mir soweit alles ein ja.gif

Aber müsste es dann eigentlich nicht immer nass sein und nicht nur wenn ich fahre gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 698889 Geschrieben: 06.11.2013 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bist Dir da sicher, daß es nur nass wird, wenn Du fährst ?

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 698892 Geschrieben: 06.11.2013 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Originalrückleuchten oder Zubehör ? Die Zubehörrückleuchten sind gern am Schloss undicht ja.gif

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sandy303
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.05.2008
Beiträge: 54

Wohnort: D-67454 Haßloch
Auto: OPEL Calibra Keke Rosberg Edition
Beitrag: 698896 Geschrieben: 06.11.2013 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eigentlich bin ich mir sicher, dass es nur ist wenn ich fahre

Wenn er im Gewitterregen steht is nix, nur wenns nass ist und ich fahre ihn. Hab das mehrmals kontroliert ja.gif

Sind immer noch die Original Rückleuchten ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 698898 Geschrieben: 06.11.2013 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn's nur beim fahren is, muss es ja vom Radhaus her kommen.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sandy303
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.05.2008
Beiträge: 54

Wohnort: D-67454 Haßloch
Auto: OPEL Calibra Keke Rosberg Edition
Beitrag: 698901 Geschrieben: 06.11.2013 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das befürchte ich fast auch traurig.gif

Erst mal danke für die bisherigen Antworten, muss jetzt leider weg aber ich bin dankbar um jeden weiteren Tipp. Kann dann mal am Wochenende danach schauen, müssen ja eh die Winterräder drauf ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 698922 Geschrieben: 06.11.2013 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die abläufe fürs schiebedach würde ich trozdem auch mal kontrollieren
in dem gummi wo die abläufe rein gehen ist so nen gummi x vom werk aus drin das für ich entfernen

und schau mal die abläufe von deiner heckklappe nach entweder sind die verstopft oder die dichtung ist pöros und dort lauf das wasser rein
von der höhe her würde das glaube ich auch passen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
casualties
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.09.2012
Alter: 37
Beiträge: 40

Wohnort: D-66679 losheim
Auto: opel calibra c20ne x25xe
Beitrag: 699035 Geschrieben: 08.11.2013 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi, weiß jetzt nicht wie ich es beschreiben soll, und zwar wenn man die heckklappe aufmacht. da ist an der C-Säule? ziemlich oben richtung Dach auf der rechten seite ein gummistopfen und der war bei mir undicht.das wasser lief die c-säule entlag bis ins rechte kofferraumfach und von dort aus weiter.hatte auch alles voll mit schimmel usw. hab den stopfen mit dichtmasse abgedichtet, seither hab ich ruhe. laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sandy303
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.05.2008
Beiträge: 54

Wohnort: D-67454 Haßloch
Auto: OPEL Calibra Keke Rosberg Edition
Beitrag: 699502 Geschrieben: 17.11.2013 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

konnte leider krankheitsbedingt nicht mehr nach meinem Cali schauen. Werde aber versuchen, diese Woche nach der Ursache zu forschen.

Vorab mal Danke für die Hilfe top.gif .

Falls ich nicht weiter komme melde ich mich wieder.

wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424384730 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002