Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 330
Insgesamt: 332 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Heute neuen tüv bekommen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 698573 Geschrieben: 01.11.2013 - 00:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Gemeinde,
ich hatte nicht geglaubt das mein Calibra baujahr 90 obwohl er tüv hatte neuen bekommt.
Er hatte noch drei monate aber ich will ja nimmer im winter damit fahren und die abgasanlage hatte sich zerlegt.
Ich gab meinen chef den auftrag ihn zu reparieren und den unterboden auf schwachstellen zu reparieren weil der vorbesitzer 11 jahre als winterauto nutzte.
Heute bekam ich ein anruf vom chef, plakette erteilt. Aber zu machen sind noch hinten die bremsbeläge und vorne die bremsschläuche ansonsten ist alles fit am Calibra. Morgen wird er abgeholt und in die garage gestellt. Ich freue mich auf die nächsten 2 jahren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


wolfshead
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.05.2013
Alter: 36
Beiträge: 73
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Nürtingen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 698578 Geschrieben: 01.11.2013 - 07:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Herzlichen Glückwunsch

Ein weitere Cali darf länger leben biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 698579 Geschrieben: 01.11.2013 - 08:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du Ihn Pflegst und immer schön reparierst haste mehr als 2 Jahre Spass damit biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 698583 Geschrieben: 01.11.2013 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibra1977 hat folgendes geschrieben:
...Heute bekam ich ein anruf vom chef, plakette erteilt. Aber zu machen sind noch hinten die bremsbeläge und vorne die bremsschläuche ansonsten ist alles fit am Calibra. ...


DAS traust du dich hier zu sagen izzy.gif ? Natürlich werden die Bremsen erst repariert und DANN wird die Plakette erteilt zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698585 Geschrieben: 01.11.2013 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

versteh ich jetzt nich, wieso macht man sowas???

3monate Tüv verschenken...und dann noch mit neuem Tüv 5-6monate wegstellen...!?! wand.gif

hättest auch im Frühjahr machen können, dann wäre dein neuer Tüv gültig bis 2016!!! und nu haste bloß bis 15...
aber jeder wie er mag brille.gif

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 698589 Geschrieben: 01.11.2013 - 13:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:


DAS traust du dich hier zu sagen izzy.gif ? Natürlich werden die Bremsen erst repariert und DANN wird die Plakette erteilt zwinkern.gif

Das war auch grad mein Gedanke. Krasse Sache biggrin.gif

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 698594 Geschrieben: 01.11.2013 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit den Tüv vorziehen ist mir egal, aber die fehler die muss ich beheben. Ich gehe doch nicht auf risiko das irgendwann nicht mehr bremst. Auf dem Bericht stand darauf das der bremsschlauch leicht porös ist und die bremsbeläge an der verschleissgrenze liegen mehr nicht.

Untersuchungsergebnis: geringe Mängel
* Übertragungseinrichtung, Bremsschlauch vorne rechts leicht porös
* Radbremse, Bremsbelag 2. Achse links und rechts nahe Verschleißgrenze- Zustand beobachten

So steht es drinnen.
Ich verstehe nicht ganz was daran so schlimm ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 698604 Geschrieben: 01.11.2013 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist doch alles im grünen Bereich! ja.gif

Ich habe im Fühjahr auch die Plakette bekommen, obwohl die HA-Reifen kurz VOR der Verschleißgrenze waren. Aber das ist doch kein Grund, die Plakette zu verweigern. Ist doch nicht automatisch so, dass man dann zwei Jahre damit fährt. Sind sie dann 'runter, kommen halt neue drauf, aber eben erst wenn es soweit ist.

Ist doch wie mit dem "zu frühen" zur HU gehen; macht man doch i.d.R. auch nicht, es sei denn es gibt gewisse (individuelle) Gründe.

Grüße brilld.gif
M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 698612 Geschrieben: 01.11.2013 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibra1977 hat folgendes geschrieben:
Das mit den Tüv vorziehen ist mir egal, aber die fehler die muss ich beheben. Ich gehe doch nicht auf risiko das irgendwann nicht mehr bremst. Auf dem Bericht stand darauf das der bremsschlauch leicht porös ist und die bremsbeläge an der verschleissgrenze liegen mehr nicht.

Untersuchungsergebnis: geringe Mängel
* Übertragungseinrichtung, Bremsschlauch vorne rechts leicht porös
* Radbremse, Bremsbelag 2. Achse links und rechts nahe Verschleißgrenze- Zustand beobachten

So steht es drinnen.
Ich verstehe nicht ganz was daran so schlimm ist.


Wo sind die geringen Mängel? Bremsschlauch porös gibt es nicht als geringen, sondern nur als erheblichen Mangel. Das mit dem Bremsbelag ist nur ein Hinweis und kein Mangel.

In deinem ersten Beitrag verstehe ich das so, dass du trotz erheblicher Mängel die Plakette bekommen hast und die Mängel jetzt noch beheben sollst. Das geht so nicht...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frederik19
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.02.2005
Alter: 39
Beiträge: 513

Wohnort: D-24159 Kiel
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 698613 Geschrieben: 01.11.2013 - 22:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sei froh mir haben sie letzte Woche den Fahrersitz bemängelt weil die Lehne wackelt....hab ich noch nie gehört...

_________________
mein calibra
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6832&orderby=titleA
Auf der Suche nach Teilen
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=72618
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 698614 Geschrieben: 01.11.2013 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich muss nur eines sagen, das überall der Tüv anders ist. Mir kommt es so vor als würdet ihr denken ich habe den tüv geschmiert. Ist aber ned so. Und da lege ich auch kein wert darauf denn die sicherheit geht ja vor. Jeder kann sagen was er will und meinen was er will denn ich habe nichts falsches gemacht. Ich lass das auto immer kontrollieren bevor ich auf reisen gehe und wenn was kaputt ist lass ich es machen so wie die letzte woche vor dem tüv. Und wenn mir jemand die laune vermiesen will dann habt ihr das schon gemacht. Ich verstehe nicht warum auf mich man rumhackt wenn ich nen tüv bekommen habe wo es so drauf stande. Wenns so weiter geht macht cali fahren kein spaß mehr. Ich wohne natürlich in nürnberg und fahre mit sicherheit nicht in deiner gegen extra wegen tüv OPRCali.

http://www.mercedes-forum.com/board/index.php?page=Thread&threadID=68308
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 698615 Geschrieben: 01.11.2013 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was is dir denn für ne Laus über die Leber gelaufen? Du hast geschrieben:
calibra1977 hat folgendes geschrieben:
... plakette erteilt. Aber zu machen sind noch hinten die bremsbeläge und vorne die bremsschläuche ansonsten ist alles fit am Calibra...


Da steht nicht, ob du das als Hinweis oder Mangel auf dem Bericht steht. Weiter unten schreibst du geringe Mängel und Bremsbeläge. Von der Formulierung her sind die Beläge ein Hinweis. Überhaupt kein Problem. Wenn die Verschleißgrenze nicht erreicht ist, ist das auch kein Mangel.
Blieben nur die Schläuche übrig. Also muss das ja der Mangel sein, wenn das andere der Hinweis ist. Bremsschläuche porös gibt es aber nicht als geringen Mangel. Egal wo und egal bei welcher Organisation. Seit 1.7.2012 haben alle den gleichen Mangelkatalog.
Mir ist doch wurscht, ob du deine Plakette vor oder nach Beseitigung deiner erheblichen Mängel bekommst, solange die behoben werden, bevor das Auto den Prüfstützpunkt wieder verlässt. Aber sowas sagt man halt nicht öffentlich. Um nix anderes ging es mir.

Und wenn so ne Kleinigkeit reicht, dass du keinen Bock auf den Cali mehr hast, dann scheinst du auch nicht so dran zu hängen, wie es dein ersten Beitrag scheinen lässt. Bist doch nicht erst seit heute hier. Da muss man doch nicht alles immer gleich so toternst sehen...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 698616 Geschrieben: 01.11.2013 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist ja gut OPRCali, ich habe es verstanden. Aber laut den Link bin ich wohl nicht der einzige damit. Es gibt ja einige leute die wollen nur die plakette und sonst nichts bis was passiert. Mein cali bleibt eh über winter in der garage und wird nur ab und zu bewegt. All die sachen wurden schon bestellt und wird repariert denn ich will auf jeden wieder zum ecd kommen können mit mein cali.
Und etz hören wir mal auf mitm streiten denn wer ein cali hat muss sich drum kümmern und nicht bis zum tode fahren das er auseinander fällt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 698617 Geschrieben: 02.11.2013 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
...
... sowas sagt man halt nicht öffentlich. Um nix anderes ging es mir.

Bist doch nicht erst seit heute hier. Da muss man doch nicht alles immer gleich so toternst sehen...

Jawoll, das hätte ich geschrieben haben können (wen wundert's biggrin.gif ).

@calibra1977: So war das gemeint und nicht anders. Freuen über den kulanten Prüfer und schön Schnauze halten, die Details braucht's nicht zwinkern.gif . Keiner unterstellt dir, dass du jemanden geschmiert hast oder mit nem Schrotthaufen durch die Gegend fahren willst. Alles easy.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 698631 Geschrieben: 02.11.2013 - 13:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
@calibra1977: So war das gemeint und nicht anders. Freuen über den kulanten Prüfer und schön Schnauze halten, die Details braucht's nicht zwinkern.gif . Keiner unterstellt dir, dass du jemanden geschmiert hast oder mit nem Schrotthaufen durch die Gegend fahren willst. Alles easy.


viel eher klingt das nach dem "typischen" werkstatt-"tüffer" der sich (manchmal blind) darauf verlässt, das der mangel noch behoben wird icon_idea.gif der TE will das ja zum glück machen, bei anderen jedoch, da will man gar nicht wissen, was da verschwiegen wird oohhaa.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.104 Sekunden

Wir hatten 424399918 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002