Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 338
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Gibt´s Manschette für Traggelenk einzeln?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 698214 Geschrieben: 25.10.2013 - 11:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weiß nicht mehr, wer es mir gesagt hat, aber die Gummimanschetten für die Traggelenke solle es angeblich einzeln geben. gruebeln.gif
Ich war eben bei meinem Teilehändler und der sagte die Traggelenke gäbe es nur komplett, ich hab aber jetzt keine Lust für zwei vernünftige Gelenke
knapp 100,- EUR zu bezahlen, nur weil die Manschetten gerissen sind.

Falls es die tatsächl. einzeln gibt, weiß jemand wo?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 698216 Geschrieben: 25.10.2013 - 11:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

da habe ich vor jahren mal nachgefragt. sowas gibt es nicht und macht auch wenig sinn ja.gif hintergrund ist der, das man nie weiß wie lange der riss in der traggelenksmanschette schon besteht und was da schon an verunreinigungen reingekommen ist.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 698217 Geschrieben: 25.10.2013 - 12:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die schnelle Antwort!
Der Grund macht Sinn, ich weiß allerdings genau, wie lange die Risse da sind und da waren sie schon ausgebaut und eingelagert - dann hol´ich ein paar Billig-China-Teile und tausch die Manschetten aus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698229 Geschrieben: 25.10.2013 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wir reden hier vom Traggelenk am Querlenker, ja? gruebeln.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Cali 64
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.08.2012
Beiträge: 20
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-71154 Nufringen
Beitrag: 698236 Geschrieben: 25.10.2013 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mess mal ob die passen würde ,sonst einfach mal googeln ,es gibt mehrere Anbieter.
http://www.ebay.de/itm/2x-Bashan-200-250-300-A-Arm-Traggelenk-Fuhrungsgelenk-Gelenk-Gummi-Manschette-/160791843409?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item256ff0d251 (Werbung)
Gruß Jochen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 698268 Geschrieben: 26.10.2013 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Manschetten der Chinateile sind mit Sicherheit genauso gut wie das Tragelenk selbst.

De Teile kosten so gut wie garnichts, selbst als Markenartikel. Also macht es absolut keinen Sinn die einzeln zu erwerben, da in kürzester Zeit komplett ersetzt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 698270 Geschrieben: 26.10.2013 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mir gestern welche vom Febi bei kfzteile24.de bestellt, das Problem war, dass mein Teilehändler sich wohl an den UVP der Hersteller orientiert/gebunden ist - das macht für die 2 Traggelenke knapp 70,- EUR Unterschied.
Ich hab diese Woche schon 83,- EUR für 2 Buchsen+ einpressen bezahlt, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir gleich ne kleine Presse gekauft hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698295 Geschrieben: 26.10.2013 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner Meinung nach macht selbst der traggelenk Tausch einzeln keinen Sinn, nur die Manschette tauschen erst recht nicht... Hau die Lenker komplett raus und mach neue rein (kein China Kram) und freu dich über Jahre der Ruhe... Weißt ja nie wann die anderen Gelenke aufgeben. Alleine deswegen würde ich da nicht sparen, so teuer sind die Lenker auch nicht dafür das sie wieder Jahre halten

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 698296 Geschrieben: 26.10.2013 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es geht eben nicht um blankes Sparen:
Ich hab einen Keke mit beidseitig durchgegammelten Querlenkern gekauft und will eben keine Dosenblechteile einbauen,
sondern hab zwei org. Opel-Lenker, die ich noch im Regal liegen hatte neu bebuchsen lassen und mach die dann rein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698299 Geschrieben: 26.10.2013 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gut, an sich ist das ja keine schlechte Idee da die Lenker dann auch neu sind, trotzdem kostet es ja anscheinend auch nicht weniger mit höherem Aufwand...
Wieso dosenblech? Musst ja keine billigen kaufen, lemförderer oder die verstärkten Meyle und gut is, das ist auch kein "Dosenblech" und die originalen Opel Lenker hättest dann trotzdem noch auf Lager.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 698300 Geschrieben: 26.10.2013 - 23:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

"Dosenblech" im Bezug auf die No-Name-Teile. Als die Werkstatt mir eröffnete, was Buchsen und einpressen kostet, war es schon zu spät,
jetzt ist es auch egal - ich mach noch die Traggelenke rein und gut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 698315 Geschrieben: 27.10.2013 - 15:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit den Ersatzteilen aus dem Zubehör hat fast jeder von uns schon durch. Das hält einfach nicht wie original.

Meine Spurstangenköpfe sind jetzt 20 Jahre alt. Haben sicher an die 300.000 gelaufen. Überhaupt kein Spiel, die Manschetten TOP. Ich werd nen Teufel tun die zu wechseln.

Und genau so siehts mit anderen Teilen aus. Solange die nicht kaputt sind bleiben die drin.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali 64
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.08.2012
Beiträge: 20
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-71154 Nufringen
Beitrag: 698321 Geschrieben: 27.10.2013 - 18:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Das mit den Ersatzteilen aus dem Zubehör hat fast jeder von uns schon durch. Das hält einfach nicht wie original.

Meine Spurstangenköpfe sind jetzt 20 Jahre alt. Haben sicher an die 300.000 gelaufen. Überhaupt kein Spiel, die Manschetten TOP. Ich werd nen Teufel tun die zu wechseln.

Und genau so siehts mit anderen Teilen aus. Solange die nicht kaputt sind bleiben die drin.


Und genau darum hab ich die Manschetten gewechselt.Meine Traggelenke sind noch original Opel und da es keine originalen mehr für das Auto (Ascona brille.gif gibt hab ich lieber frisches Fett rein und neue Manschetten drauf . dann halten sie nochmal 20 Janre.
Gruß Jochen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424380021 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002