Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 201
Insgesamt: 205 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Benzinschlauch von Tank zu Benzinpumpe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 698101 Geschrieben: 23.10.2013 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

bei mir ist der Benzinschlauch von Tank zu Benzinpumpe leicht undicht.

Hab jetzt nur gesehen das es da ziemlich eng zugeht vom Tank aus weg.

Muss da der Tank raus um diesen Schlauch zu wechseln?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Pearl
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
Beitrag: 698102 Geschrieben: 23.10.2013 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

soviel ich weiß muss der nicht zwingend raus, aber einfacher wird es dann auf alle Fälle. Ist aber kein großer Akt wenn man ne Grube hat. Bei meinem haben wir die Benzinpumpe erneuern müssen samt Schläuchen, dafür musste auch der Tank raus, allerdings ist meine Benzinpumpe auch innenliegend. Keine 30 Km weiter ist der (neue!) Schlauch allerdings an genau der Stelle gerissen und wir konnten von vorne anfangen. Ich gehe mal davon aus, dass deine Benzinpumpe aussen liegt?!

Gruß
Pearl

_________________
Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 698104 Geschrieben: 23.10.2013 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja ist Aussen.

Ist das Tank ausbauen umständlich? oder wie funktioniert das?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pearl
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
Beitrag: 698106 Geschrieben: 23.10.2013 - 12:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am besten zu zweit und mit Grube.
Zunächst mal sollte der Tank leergemacht werden, dann sämtliche Schläuche und Stecker abklemmen, danach solltest Du den Innenradlauf auf der Beifahrerseite ausbauen, denn dann kommst Du besser an die Schelle am Einfüllstutzen der ebenfalls ausgebaut werden sollte.
Ist das erledigt versuchst Du den Tank mit etwas abzustützen (wir haben ein paar alte Backsteine genommen), dann die Haltebänder lösen und den Tank vorsichtig ablassen.

Gruß
Pearl

_________________
Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 698114 Geschrieben: 23.10.2013 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da muss ich mal versuchen so ranzukommen oder nur einen Teil auszutauschen.

Das ist ja ein relativ großer Aufwand für so einen Schlauch.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698115 Geschrieben: 23.10.2013 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einfach die beiden Tankbänder am Tank lösen.

Dann kannst du den Tank etwas runterhängen lassen und kommst sehr gut an die Schläuche dran!
Einfüllstutzen und Radlaufverkleidung können drin bleiben!

PS: Du musst den Tank los machen, da die Schläuche am Tank mit Schellen verschraubt sind!

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Firle meets Fanz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 336
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE LPG
Beitrag: 698116 Geschrieben: 23.10.2013 - 16:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Aufwand hält sich in Grenzen, sind nur 4 Schrauben plus die 2 vom Tankspoiler. Falls du den Tank komplett runter nimmst, also alle Schläuche ab bzw Schellen geöffnet hast besorg dir im Vorfeld schon neue Schlauchschellen.
An deiner Stelle würde ich auch den Messingdeckel, der mit der großen Ringmutter verschraubt ist, ausbauen, entrosten und gründlich versiegeln, da die gerne mal durchgammeln und nicht mehr lieferbar sind.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raffnix
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 01.08.2003
Beiträge: 585


Auto: Opel Calibra c 20 XE
Beitrag: 699863 Geschrieben: 23.11.2013 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Hast du den schlauch mittlerweile gewechselt,?

Habe das gleiche Problem konnte ihn mehrmals abschneiden allerdings ist er nun zu kurz, von daher muss da endlich ein neuer her.

Kannst du mir sagen was da für ein Schlauch ran kommt Länge Durchmesser,
Dann kann ich den im Vorfeld besorgen und muss nicht ein Alten erst raus usw.

Wie hast du das gemacht Tank raus oder ging es so mit abhängen.

_________________
MFG Raffnix
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 699888 Geschrieben: 24.11.2013 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

durchmesser sollt innen 8mm sein und die länge, ist eigentlich egal. denke, dass du dir vllt nen halben meter holst und dann eben selber auf die richtige länge kürzt.

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424295396 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002