Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 185
Insgesamt: 187 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Muss ich da misstrauisch werden?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
desini
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 714865 Geschrieben: 23.09.2014 - 11:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Ich überlege mir am WE einen Cali zu kaufen, der folgenden Satz in der Beschreibung hat:

"Vor der HU gemacht: Zahnriemen und Wasserpumpe, Thermostat, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölwechsel mit Filter" ...sowie noch weitere Sachen.

Nun sagte mir jemand (allerdings Laie wie ich), dass das den Anschein habe, dass der einen Motorschaden hatte (spez. wegen der Zyl.k.Dichtung). Sie meinte, bei ihr wäre das mal so gewesen, da hätte ein Kolben eine "Macke" gehabt und das Auto sei irgendwann nur noch auf 3 Pötten gelaufen (fällt ein Kolben denn einfach aus, wenn er z.B. nicht richtig "geplant" wurde? Ich dachte eher, der würde dann festsitzen und denn is ja aus die Maus, oder nicht...?)

Nun meine ich zu wissen, dass eine def. ZKD zwar höchst unerfreulich für den Besitzer ist (da sehr teure Rep.) und daher für viele alte Autos natürlich dann das (wirtschaftliche) Todesurteil ist, aber wenn sie denn vernünftig getauscht wird, dem Motor ja an sich keinen Schaden zufügt, durch ihre Undichtigkeit...
Oder sehe ich das falsch...?
Am Telefon hörte ich raus, dass der Besitzer eine offizielle, also nicht rein private (eig.?!) Werkstatt zur Verfügung hat und wohl alles selbst durchgeführt hat.(ist auch kein junger Mann, der womöglich bißchen rumexperimentiert, oder so...)
Ich finde es an sich positiv, wenn diese ganzen Sachen gemacht wurden, mache mir aber Sorgen, ob da was dran ist, mit dem Motorproblem...
Andererseits weiß man ja nie, ob da einer mal pfuschig ne ZKD getauscht hat, wenn man ein altes Auto kauft gruebeln.gif

Ich würde mich freuen, wenn da jemand von euch Cali-Spezialisten zwinkern.gif mal eine Meinung zu abgibt.

Darf ich hier eigentlich auch links zu dem Angebot posten...?

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 714866 Geschrieben: 23.09.2014 - 11:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

zum Thema Kopfdichtungsschaden kann ich dir auch einiges sagen, hatte selbst am NE mal einen. Äußerte sich zunächst durch weißer Qualm, dann irgendwann wie du bereits meintest Kompressionsverlust und lauf auf drei Pötten. Hat in meinem Fall aber keine weiteren Schäden verursacht und wäre zu vermeiden gewesen, hätte ich den Dichtungswechsel nicht so lange aufgeschoben.

Muss aber nicht so kommen, ZKD-Schäden können auch heißen ÖL im Wasser oder andersrum. Kann auch sein; Wasser/Öl tritt außen am Kopf aus anstatt in den Brennraum.

In der Regel überlegt man sich dann natürlich ob man sich dem annimmt oder nicht. Habe mich dann dafür entschieden und es machen lassen (warum auch immer hab nämlich 2 Monate später auf XEV gewechselt). Nicht alle Autoentscheidungen sind rational, schließlich willst du nen Calibra kaufen biggrin.gif :P

Hab es dann in ner Fachwerkstatt (680€) machen lassen, logisch das man dann den Zahnriemenservice und weitere Dichtungen direkt mit macht. Habe auch ordentlich Planschleifen lassen und der Wagen lief wieder Tipp Top mit perfekten Kompessionswerten und das tut er auch heute noch. Hab in Nachbarort verkauft und seh ihn heute noch fahren.

Also es muss jetzt nichts heißen, eine genaue Prüfung solltest du beim Besichtigen aber auf jeden Fall vornehmen. Motorlaufe, Abgas, Beschleunigung, Öl/Wasser etc. … Schau dir auch den Kopf gut an, bei ner fehlerhaften Instandsetzung werden Köpfe schnell wieder undicht und schwitzen stark.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 714867 Geschrieben: 23.09.2014 - 11:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Zylinderkopfdichtung ist wie man bereits erahnen kann eine Dichtung. Dichtungen haben immer einen gewissen Verschleiss und du wirst so gut wie keinen Wagen der mal 20 Jahre auf dem Buckel hat finden, wo diese nichtmal gewechselt wurde oder fällig wird.

Von daher würde ich es eher als positiv sehen wenn diese gemacht wurde. Eine defekte ZKD kann auch zum Motorschaden führen, wenn der jenige einfach weiter fährt und der Motor überhitzt, aber das ist bei einem c20ne schon sehr schwer. Bin mal mit defekter ZKD ohne Kühlwasser 90km heim gefahren, danch Kopf geplant, neue ZKD rein und der Motor rannte wieder.

Bei einem Calibra geht man meiner Meinung nach bedingt durch das Alter immer ein gewisses Risiko ein, wodurch ich diese Fahrzeuge auch nur Leuten die Spaß am schrauben noch ans Herz legen würde, weil die einfach günstig ein schickes Coupe dann kriegen. Wenn man aber für jede Kleinigkeit in eine Werkstatt muss, sollte man sich halt überlegen, ob der Calibra das richtige Hobby für einen ist. Man kann da halt glück haben oder auch Pech und es wird richtig teuer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don-Jeff
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.12.2008
Alter: 36
Beiträge: 324
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-12687 Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 714870 Geschrieben: 23.09.2014 - 12:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

desini hat folgendes geschrieben:
Darf ich hier eigentlich auch links zu dem Angebot posten...?


GERN!
Dann kann man den Wagen einfach besser beurteilen psycho.gif

Und wie hoch ist eigentlich dein Budget in Zahlen...wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 714875 Geschrieben: 23.09.2014 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich als selbstständige rmusste schon mehrfach feststellen, das viele Leute meinen, Ne zylinderkopfdichtung ist das todesurteil fürn motor, und das der motor mit ner neuen ZKD nie wieder so gut laufen wird, wie vorher. alles irrglaube, wenn mans ordentlich macht läuft der motor wieder wie ne 1. motorschäden aufgrund kopfdichtungsschäden sind sehr sehr selten, da muss mans schon echt übertreiben...

bez. ordentlich machen: viel falsch machen kann man nicht, und ordentlich machen im vgl. zu "zamschustern" ist kaum mehr aufwand (weder finanziell noch aufwandstechnisch) im endeffekt mus sman ja nur nazugsdrehmoment der schrauben beachten und neue schruaben verwenden sowie den kopf planen (sind ca. 80euro für schrauben und kopf planen) und die ZKD braucht man ja so oder so.

denke die wenigsten pfuschen da, höchstens dann, wenn sies net besser wissen (laien)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 714878 Geschrieben: 23.09.2014 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für eure schnellen Antworten wave.gif

Hier also der Link zur Anzeige:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/227649056-216-9542

Ich habe auch noch einen anderen im Auge, der mir sehr gut gefällt, nur leider werde ich wohl einsehen müssen, dass ich das wegen des Motortunings und vor allem wegen dem Fahrwerk wohl nachlassen muss (letzteres könnte mir Probleme machen, auch wenn es schwerfällt, das einzugestehen) Daher ist dieser jetzt wohl der "Auserwählte".

Wenn ich also den allgemeinen Tenor so richtig raushöre, kann ich den Wechsel der ZKD also eher als positiv ansehen...?

Nach dem Motto: Wenn gewechselt wurde, kann also theoretisch gepfuscht worden sein, aber wenn NICHT gewechselt wurde, kann sie dafür halt fix im Po sein.
D.h. so oder so gibts immer ein Risiko diesbezügl. bei so alten Autos und dass sie gewechselt wurde, ist somit eher das geringere Risiko...
Fasse ich eure Antworten im Grunde richtig zusammen?

@Forrex
Zitat:
Also es muss jetzt nichts heißen,
Klingt schon mal gut
Zitat:
eine genaue Prüfung solltest du beim Besichtigen aber auf jeden Fall vornehmen. Motorlaufe, Abgas, Beschleunigung, Öl/Wasser etc. … Schau dir auch den Kopf gut an,

Ouha... Wo genau muss ich da denn auf was achten...? gruebeln.gif Ich habe ja nun wirklich keine Ahnung traurig.gif

@nebu
Zitat:
Bei einem Calibra geht man meiner Meinung nach bedingt durch das Alter immer ein gewisses Risiko ein, wodurch ich diese Fahrzeuge auch nur Leuten die Spaß am schrauben noch ans Herz legen würde, weil die einfach günstig ein schickes Coupe dann kriegen. Wenn man aber für jede Kleinigkeit in eine Werkstatt muss, sollte man sich halt überlegen, ob der Calibra das richtige Hobby für einen ist. Man kann da halt glück haben oder auch Pech und es wird richtig teuer.


Also um ehrlich zu sein, ich kann rein gar nicht selbst Hand anlegen und hatte bisher immer alles machen lassen müssen. Allerdings nicht beim FOH... Hatte lange eine kleine Werkstatt hier im Ort, der ist allerdings in Rente gegangen. Nun habe ich eine andere kleine WErkstatt, wo ich allerdings immer ziemlich hinterherbetteln muss... Zwischenzeitig hatte ich einen genialen Calibra-Spezialist, der war toll! ja.gif Hatte viel Ahnung, gerade von Calis und wirklich alles immer hingekriegt und für ganz kleines Geld! Aber tel. erreiche ich ihn nicht und er ist womöglich umgezogen...
Aber trotz alledem fahre ich inzw. seit fast 9 J. Cali und das allerdings nicht als Hobby, sondern als Fortbewegungsmittel, in erster Linie. Und ich bin super zufrieden!
Sehr robuste und zuverlässige Autos ja.gif Und ich bleibe sehr gern dabei. Weils einfach "mein" Auto ist laecheln.gif
Denn wenn ich die Wahl zwischen einem alten Golf oder alten Fiesta o.ä. habe und einem alten Cali, dann nehme ich inzw. immer letzteres zwinkern.gif Und habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht, überwiegend jedenfalls.

@Fleischwurst1
Das klingt gut, was Du schreibst. Also auch Deiner Meinung nach kein Grund für Misstrauen (bzw. nicht mehr Misstrauen, als gerade bei alten Autos generell angebracht ist).

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 714886 Geschrieben: 23.09.2014 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

von den Bildern her finde ich den nicht schlecht top.gif

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 714899 Geschrieben: 24.09.2014 - 08:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

desini hat folgendes geschrieben:
Zitat:
eine genaue Prüfung solltest du beim Besichtigen aber auf jeden Fall vornehmen. Motorlaufe, Abgas, Beschleunigung, Öl/Wasser etc. … Schau dir auch den Kopf gut an,

Ouha... Wo genau muss ich da denn auf was achten...? gruebeln.gif Ich habe ja nun wirklich keine Ahnung traurig.gif


Also sind ja Sachen auf die man beim Gebrauchtwagen kauf eh achtet, am bestens schaust du dir zuerst mal bei kalten Motor den Kopf an von außen. Besonders im Bereich der Kopfdichtung sollte der Block nicht Öl oder Wasserfeucht sein. Der Ventildeckel sollte auch dicht sein aber wenn der sifft ist es nicht tragisch (sind auch mit neuen Dichtungen super schnell wieder am schmoddern hammer.gif ).

Dann schaust du dir das Kühlwasser an, dass sollte ja frisch gewechselt sein (wegen Wapu und Zahnriemenservice), da darf kein Ölfilm drauf sein oder ähnliches. Auch das Öl guckst du dir an am einfüllstutzen und Messstab.

Jetzt startetst du den Wagen, und schaust dir an ob es auffällig qualmt oder unangenehm riecht. Bei laufenden Motor kannst du jetzt nochmal schauen ob es irgendwo im Bereich der Kopfdichtung Feuchtigkeit rausdrückt.

Bei der Probefahrt den Wagen mal ein Stuck auf Last fahren und dann vom Gas gehen, etwas rollen lassen und wieder Vollast, dabei mal ein BLick in den Rückspiegel, bei meiner kaputten Dichtung gab es dann immer eine sichtbare Rauchentwicklung.

Aber wie hier schon oft gesagt wurde;

Eine ZKD geht irgendwann mal kaputt und wenn man sie vernünftig erneuert hat man auch lange wieder Ruhe davon, denke auch das es eher positiv einzuschätzen ist. Probleme gibts nur dann schnell wieder wenn die Anzugsreihenfolge und Drehmomente nicht beachtet wurden oder nicht plangeschliefen wurde (aber auch letzteres ist nicht immer nötig). Auf den Bildern sieht der Wagen ganz gut da, für nen 92er magmarot.

Achte aber auch ein wenig auf Rost und die sonstigen Schwachstellen und lass dir nicht was erzählen von wegen; "Ich hab so viel noch reingesteckt ich geh im Preis nicht runter, Festpreis..." wie es da im Angebot steht... kein Mensch bezahlt reparaturen die lediglich dem Erhalt der Fahrtüchtigkeit dienen, dass ist keine wersteigernde Maßnahme, paar Euro kann man da sicher noch raushandeln. ja.gif laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don-Jeff
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.12.2008
Alter: 36
Beiträge: 324
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-12687 Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 714908 Geschrieben: 24.09.2014 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Forrex hat folgendes geschrieben:
kein Mensch bezahlt reparaturen die lediglich dem Erhalt der Fahrtüchtigkeit dienen, dass ist keine wersteigernde Maßnahme, paar Euro kann man da sicher noch raushandeln. ja.gif laecheln.gif


Aber ganz ehrlich... wenn er keinen erkennbaren Rost hat und vom Zustand wie versprochen ist. Und wirklich so gut ausschaut wie auf den Bilder...
psycho.gif psycho.gif psycho.gif DANN FINDE ICH DEN PREIS FAIR !!! psycho.gif psycho.gif psycho.gif

Da gibt es schlechtere, die mehr Kohle haben wollen...
(Und mal ehrlich..andere kaufen für 1200 € Schuhe oder ein Fahrrad) sm-hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 714957 Geschrieben: 25.09.2014 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@GimiG
Finde ich auch. Wobei Bilder ja natürlich keine echten Details zeigen... Ich fragte, wie es mit Rost aussieht und ob Rost im TÜV-Bericht erwähnt wurde (wenn graviernd was da ist, ist das ja meist so) und man sagte mir, natürlich sei ein Auto in dem Alter von unten nicht völlig rostfrei (das ist logisch), aber auf meine Frage hin sagte man, im TÜV Bericht ist nichts davon.
Den Rest sehe ich dann Sonntag... Eine Bühne zum drunterschauen ist vorhanden. Zwar habe ich keine Ahnung, aber Augen zum sehen habe ich und ich werde halt schauen.

@Forrex
Danke für die Tipps!!
Habe den Teil mit den Erklärungen ausgedruckt und nehme es mit. Kennz. zum Probefahren habe ich ja dann dabei. Die hole ich morgen.
Ventildeckel ist klar (und ja, bei allen meinen Calis hat die auch mehr oder weniger ein bißchen gesifft, aber nicht dramatisch und bei meinem jetzigen ist wirklich trotzdem nur ganz minimaler Ölverbrauch, erstaunlich wenig für das Alter und 200 tsd auf der Uhr) also undramatisch und einen Motorschaden daraufhin hatte ich noch nie) , den Rest verstehe ich auch, aber würdest Du dem Dunkelblondchen noch kurz sagen, wo ich ganz genau die ZKD finde psycho.gif dann ersparst Du mir das googeln und suchen... Das wäre sehr nett laecheln.gif

Und was den Preis angeht... Ich denke, da ist rein gar nix zu machen. Das hat er unaufgefordert am Tel. gleich nochmal betont. Er meinte, er hätte ihn usprünglich für 1700 oder etwas mehr drin gehabt und wäre schon mehrmals runtergegangen... Ok, das ist natürlich eine beliebte Verkaufsstrategie /-behauptung und ich kann nicht sagen, ob das wahr ist... Aber ich fürchte, verhandeln ist in dem Fall echt nicht traurig.gif Leider... Und mir liegt das auch nicht sooo sehr, da bin ich nicht gut drin mhh.gif

@Don-Jeff
Naja, mit meinen ja für mein Budget ja doch recht umfangreichen Anforderungen (wie TÜV mind. eineinhalb Jahre, kein übermäßiger, schon außen sichtbarer Rostbefall, unter 200 tsd, kein Automatik, kein helles silber, kein weiß, Euro 2 zwingend, zudem noch die Entfernung zu meinem Wohnort usw.) da ist die Auswahl nicht soooo groß zwinkern.gif Und da ist dieser deutlich im unteren Preissegment.
Also mehr meiner Wünsche (erfüllt dieser eig. alle) werde ich für meine paar Mücken sicher nicht erfüllt bekommen, denke ich...
Und meinen Traum von einem novaschwarzen Cali werde ich halt nochmal aufschieben zwinkern.gif
Genaugenommen ein schwarzer V6, das wäre mein absoluter Traum.... ja.gif Aber die Kosten, sowohl Anschaffung, als auch ggfls. Wartung usw... Aber Träume muss man haben biggrin.gif
Aber einen schwarzen NE z.B., wo alles passt finde ich ja vielleicht nochmal.

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celestine
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.02.2014
Beiträge: 72
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97708
Auto: Opel Calibra LE/Calibra X20XEV/ C20NE
Beitrag: 714991 Geschrieben: 27.09.2014 - 00:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich als Frau ... sag da auch mal was dazu - bei meinem Ersten hatte ich jemanden dabei - wir haben drei besichtigt und dabei "guter Bulle" "böser Bulle" gespielt - den ersten haben wir gleicht stehen lassen, da waren wir uns einig - dann war ich einmal das "Blondchen" und wollt den unbedingt haben weil er soooo schön ist und mein Mitspieler wollte ihn stehen lassen und einmal war ich die "boah wie sieht der denn aus, den nehmen wir in keinem Fall" und mein Mitspieler hat ihn mir dann gut geredet - damit bin ich gut gefahren, ich würde dir also raten jemanden mitzunehmen und dich abzusprechen, wie ihr vorgeht, egal ob der mehr Ahnung hat oder nicht - da kannst du viel mehr machen.

Bei meinem zweiten war ich alleine und habs immerhin soweit gebracht, dass der Verkäufer meinte "also ich hab natürlich nicht soviel Ahnung wie Sie!" kicher - ich hab wohl gut abgekuckt und den Profi raushängen lassen.
Schnäppchen gemacht, dreistelliger Betrag - eineinhalb Jahre TÜV - Euro2 hab ich für rund 150 Euro nachgerüstet - das sollte kein Verkaufs- oder Nichtkaufargument sein.

Inzwischen hab ich den dritten für meinen Freund an Land gezogen, auch dreistellig und mit noch fast zwei Jahren TÜV inklusive Euro2, langsam fängts an mir Spass zu machen und ich muss nun erst mal eine Halle anmieten damit ich meine Schnäppchen auch unterbringe biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 715021 Geschrieben: 28.09.2014 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@celestine
Ja, die böser Cop / guter Cop Methode ist eine geschickte Strategie biggrin.gif Das glaube ich gern.
Ich habe meistens auch jemanden dabeigehabt, aber dieses (und letztes) Mal ists doch zu weit weg... Müsste der Mann meiner Freundin nicht arbeiten, wäre er sogar durchaus mitgekommen, aber so geht das nicht, das wird einfach zu knapp (mit seiner Arbeitszeit).
Sind immerhin ca. 3 Std. Fahrt, eine Strecke...
Da ist man ja quasi den ganzen Tag unterwegs... Das mag ich ja dann auch gar nicht recht von jemandem bitten.
Daher verlasse ich mich auf mein Glück und meine Intuition und die Tipps und Ratschläge, die ich hier und auch von Freunden bekommen habe.

Übrigens, das mit der Euro-2-Umrüstung kostet tatsächlich nur 150 Euro...? In einer Werkstatt? Ich meine, ich habe vor einigen Jahren mal gelesen, dass diese Twintec (oder wie die heißen) KLR um die 100 Euro kosten, plus Einbau, plus Messung usw. plus Steueränderung... Und dann so kleine Sachen wie nochmal 5-Tages-Schilder für 40 Euro zum in die Werkstatt bringen (weil wenn ich anmelde, wird ja Steuer erstmal aktuell abgebucht)
Was kostet die Steueränderung denn eigentlich?
Weißt Du zufällig noch, wie lange das mit dem Steueränderungsantrag gedauert hat...?

Ich hatte nämlich gerade erst einen Calibra schon zugesagt, für günstigen Preis, also weit unter 1000 und damit WEIT unter dem, womit er urpsrünglich inseriert war. Mit fast ganz frisch TÜV, erheblich unter 200 tsd auf der Uhr usw., also alles was ich mir so vorstellte.
Und dann stellte sich beim Absprechen der Abholung raus, dass er sich vertan hat, mit der Angabe Euro 2 (er war wie so viele dem Irrtum aufgesessen, dass die Angabe E2 für Euro 2 steht).
Da habe ich das natürlich gecancelt.
Ich hatte auch drüber nachgedacht, ihn dann aufgrund des echt SEHR günstigen Preises dann selbst umrüsten zu lassen... Aber ich hatte Sorge, ob sich das evtl. wochenlang hinzieht, mit der STeueränderung und was die ganze Umbauerei, ggfls. Messerei usw. dann unterm Strich wohl kostet...
mhh.gif Hatte auch überlegt, mich da echt mal schlauzumachen, bei einer Werkstatt oder ATU oder wo auch immer.
Aber ist nun gelaufen, ich denke da - möglichst - nicht mehr drüber nach und hoffe, dass der Cali morgen nicht durch irgendwas unerfreuliches auffällt und ich ihn mitnehmen kann!

Mache mir auch immer Gedanken um Sachen wie Kupplung und Getriebe usw.... Ich hoffe, ich merke, falls da was faul ist.

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celestine
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.02.2014
Beiträge: 72
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97708
Auto: Opel Calibra LE/Calibra X20XEV/ C20NE
Beitrag: 715027 Geschrieben: 28.09.2014 - 09:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So ganz genau hab ich die Kosten für das Teil und nicht mehr im Kopf <- kleines Hirn - es war auf jeden Fall günstiger als ich dachte ... aber da können unsere Profis sicher was zu sagen. Ich habs erst machen lassen als ich den Steuerbescheid bekommen hab, hatte da garnicht drauf geachtet.

Du kannst also ganz normal zulassen und danach in die Werkstatt, ausschlaggebend ist das Datum wann es eingebaut wurde, bestätigt die Werkstatt auf einem Formular, damit geht man dann wieder auf die Zulassungsstelle und für 11,70 (weiß nicht ob das in den Bundesländern unterschiedlich ist) bekommt man dann einen neuen Schein und einige Zeit später einen geänderten Steuerbescheid. Die höhere Steuer fällt dann nur für die paar Tage an, die es gedauert hat bis du den Stempel von der Werkstatt hast - ist aber ja nu Geschichte und ich drücke ganz dolle die Daumen, das alles klappt und du ein goldenes Händchen beweist, so wie du dich aber damit auseinander setzt, mach ich mir da gar keine Sorgen und letztlich - steckt man einfach nicht drin und wenn man sich noch so sehr bemüht - aus erfahrungsprech - schlimmster Feind ist der Rost und wenn du den schon mal gefunden hast, bzw nicht findest ist das schon die halbe Miete - Getriebe, Kupplung kann man alles richten ... und kommt auch so ... früher oder später ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 715031 Geschrieben: 28.09.2014 - 10:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, ich hoffe einfach, dass die Tatsache, dass vor ein paar Wochen, als er den neuen TÜV bekommen hat, nicht so viel Rost da war, dass es dem TÜV eine Bemerkung wert war (gringe Mängel oder wie heißt das dann, wenn zwar da, aber noch ok? )
Wenn er also ernsthaft Rost hätte, aber halt noch so eben durchgekommen wäre, müsste es ja als so ein geringer Mangel an sich aufgeführt werden. Und daher hatte ich gefragt, ob was von Rost im Bericht steht...
"Natürlich nicht" war die Antwort der, sagen wir mal nicht übermäßig sozialkompetenten biggrin.gif , Dame, die ich beim 2. Gespräch an der Strippe hatte.
Ich hoffe, die Besichtigung heute macht der Mann, der ja auch inseriert hat und mit dem ich zuerst gesprochen hatte.
Wenn die Tante da ist, dann man Mahlzeit, dann schicke ich die am besten weg cul.gif
Die war schon angefasst, dass ich überhaupt sowas gefragt habe und dass ich ja selbst schuld wäre, so ungefähr, dass ich ja so einen super-Wagen nicht sofort und heute abend noch hole mad.gif Ich sagte, ich muss arbeiten, ich kann erst am nächsten WE dann.
Die war vermutlich mal Leiterin einer Drückerkolonne, oder sowas biggrin.gif
Oder die beiden, sie und ihr Mann, machen auch guter und böser Cop mit mir cul.gif
Das habe ich z.B. kürzlich mit meiner Freundin im Urlaub erlebt. Sie wollte eine Tasche kaufen (huch, ein Klischee biggrin.gif ) und der Typ sagte beim preisverhandeln, er müsse seinen Boss fragen, Boss kam dazu und die beiden diskutierten vor uns, in unserer Sprache, versteht sich (bzw. englisch, was augenscheinlich nicht ihre Muttersprache war zwinkern.gif ) für wieviel sie aber allerhöchstens die schöne Ledertasche geben könnten. Und nein, also DAS geht aber nicht und rarara LOL.gif
Die waren echt unterhaltsam, die beiden ja.gif
Naja, ich werde es ja erleben...
Und ich werde ihn mir auf der Bühne genau angucken...

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 715039 Geschrieben: 28.09.2014 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Celestine hat folgendes geschrieben:
Die höhere Steuer fällt dann nur für die paar Tage an, die es gedauert hat bis du den Stempel von der Werkstatt hast.


die KÜS sagte mir, ausschlaggebend ist das Datum, wenn man auf der Zulassungsstelle war. scheint also auch Unterschiede geben zu können, ab wann das genau zählt (bei mir wurde die Abnahme nach Eigeneinbau gemacht, vllt liegts auch daran)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.086 Sekunden

Wir hatten 424279041 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002