Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 220
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schleift 8,5x17 et 13 INNEN ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 692456 Geschrieben: 17.08.2013 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

habe einen Calibra mit 8,5 x 17 et 13.

Jetzt sind 20mm Spurplatten drauf pro Seite.

Das ist mir allerdings zu eng.

Hat jemand so eine Felgenkombination und kann mir sagen ob ich einfach die Felgen ohne die Spurplatten fahren kann ohne das INNEN sprich am Federbein oder so was schleift, weil außen habe ich genug Platz wg. Verbreiterungen.

Gruß


-----------------------------

et 13 plus 1,5 Zoll (im Vergleich zu 7 Zoll ) sind ca. et 39 mehr, dann wären wir bei et52

--> Original gabs nur max. 7 Zoll bei et 49 oder ?

Also brauch ich mindestens 5mm Spurplatten besser 10 oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 692457 Geschrieben: 17.08.2013 - 23:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommt immer auf die Felge selbst an.
Damals bei meinen Brock B1 8,5x17 ET13 musste ich Spurplatten drunter legen, da der Stern sonst am Bremssattel hing.
Habe dann 3mm pro Seite genommen, das war das kleinste was ich gefunden habe. Geschliffen hatte dann auch nichts mehr zwinkern.gif

Falls es also um die Brock B1 geht, bist du mit 5mm gut dabei.

Grüße wave.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 692458 Geschrieben: 17.08.2013 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja , ist die BROCK B 1.

5mm müsste ich sogar noch rumliegen haben.

Gruß

PS: wenn ich schon 20er eingetragen habe müsste doch die Eintragung der 5mm kein Problem sein oder? (ich bekomme ja mehr Freiraum dadurch)

_______


Also: die 5mm sind montiert. Passt einwandfrei. Endlich mehr Luft laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 692656 Geschrieben: 19.08.2013 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommt immer drauf an, zu welchen Felgen die Spurverbreiterungen eingetragen wurden.
Wenn es mit den alten Felgen zusammen eingetragen ist, dann kann dir der TÜV bei den Brock B1 nen Strich durch die Rechnung machen.
Bei den 8,5x17 ET13 ist es wirklich sehr grenzwertig mit der Radabdeckung...

Viel Erfolg wave.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 692665 Geschrieben: 19.08.2013 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hä? aber wieso, ich habe ja jetzt MEHR Luft und BESSERE Freigängigkeit.

Mit den 20er Spurplatten war ich ja viel Enger am Radlauf. Jetzt sind die Felgen weiter nach INNEN gewandert.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 692713 Geschrieben: 20.08.2013 - 09:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Richtig.
Aber:
Zitat:
Kommt immer drauf an, zu welchen Felgen die Spurverbreiterungen eingetragen wurden.


Wenn du vorher z.B. 7,5x17 ET30 eingetragen bekommen hast in Verbindung mit 20mm Spurverbreiterungen, dann stehen die 8,5x17 ET13 Felgen trotzdem weiter aus dem Radhaus heraus...
Daher müssen die Felgen zusammen mit der Spurverbereiterung eingetragen werden.
Wenn du natürlich die B1 mit 20mm Spurplatten eingetragen bekommen hast ( hammer.gif), dann dürften 5mm pro Seite kein Problem darstellen.

wave.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 692738 Geschrieben: 20.08.2013 - 13:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja genau das meinte ich.

Es SIND bereits B1 mit 20er Spurplatten zusammen eingetragen.

Ich habe jetzt "zurückgerüstet" weil mir diese Abstimmung des Vorbesitzers zu eng war.

Hersteller der Spurplatten hab ich sogar den gleichen genommen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 692747 Geschrieben: 20.08.2013 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra Koenig hat folgendes geschrieben:
Es SIND bereits B1 mit 20er Spurplatten zusammen eingetragen.


Dann sollte eine Eintragung keine Probleme machen.
Wobei ich es persönlich nicht eintragen würde, wenn ich Prüfer wäre.
Selbst mit den 3mm Platten damals bei mir fand ich es zu viel. Eintragen wollte es mir damals auch keiner.

Es ist also immer noch eine Glückssache, ob dir der Prüfer das einrägt.
Viel Glück wave.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 692828 Geschrieben: 21.08.2013 - 11:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab ja einen Rieger Breitbau, ist also alles abgedeckt.

Und irgendwelche Spurplatten brauch ich ja, sonst geht der Bremssattel an. laecheln.gif

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 692868 Geschrieben: 21.08.2013 - 18:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich glaube, auch wenn du zurückgerüstet hast, das alles was das fahrwerk betrifft neu eingetragen werden muss gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 692888 Geschrieben: 21.08.2013 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kommt auf den Prüfer an, manche sagen ne Einzelabnahme ist es eh, egal wenn das Fahrwerk und noch was mit abgenommen werden muss. Andere wollen für alles nochmal Geld sehen.

Zum Thema: wenn du 8,5 ET 13 mit 20mm Spurplatten hast macht das ohne Spurplatten ET 33.
Ich fahre 9,5 ET 25, die schleift nicht, ET 28 würde am Federbein schleifen.
Wenn man das runter rechnet kommt man auf ET 25 + 12,7 = ET 38 die nicht schleifen, ET 41 würde schleifen. Also kannst alles bis ET 38 problemlos fahren.

Wenn es allerdings im den Stern, also den Abstand zum Bremssattel geht musst du messen, da ist jede Felge anders aufgebaut.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 692921 Geschrieben: 21.08.2013 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blueshark hat folgendes geschrieben:
Also ich glaube, auch wenn du zurückgerüstet hast, das alles was das fahrwerk betrifft neu eingetragen werden muss gruebeln.gif


Es war nie die Rede davon, dass es nicht eingtragen werden muss zwinkern.gif
Die Frage war nur, ob die Abnahme Probleme machen könnte.

Moelli hat folgendes geschrieben:
Zum Thema: wenn du 8,5 ET 13 mit 20mm Spurplatten hast macht das ohne Spurplatten ET 33.


Die Brock B1 die er nun fährt/fahren will haben die Dimensionen: 8,5x17 ET13. Zzgl. 20mm Spurplatten kommt man auf 8,5x17 ET-7
Daher auch meine Aussage, dass ich es nicht eingetragen hätte. Wenn er aber nen Breitbau hat, ist es natürlich möglich.

wave.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 692999 Geschrieben: 22.08.2013 - 15:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich muss mich da mal kurz einmischen:

Zunächst ich will nichts und niemanden schlechtmachen...

Aber ne 8,5Jx17 Et 13 (VA nehme ich an) die am Bremssattel schleift? Entweder an der Porschebremse oder ich weis auch nicht...
Und ET-7 auf der VA? Das fährt sich doch wie ne Seifenkiste mit 8er und Höhenschlag?! Ich denke da an die Geschichte mit dem Lenkrollradius und so....

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 693008 Geschrieben: 22.08.2013 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

black-cali hat folgendes geschrieben:
Aber ne 8,5Jx17 Et 13 (VA nehme ich an) die am Bremssattel schleift? Entweder an der Porschebremse oder ich weis auch nicht...


Es hat nicht mit der Felgenbreite, oder der Einpresstiefe zu tun.. Es kommt immer auf die Felge individuell an!
Versuch mal die Brock B1 in den o.g. Maßen an einem 0815 Calibra mit der kleinen 256er Bremse zu montieren.. Das wird nicht passen zwinkern.gif

wave.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 693009 Geschrieben: 22.08.2013 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am Sattel schleifen hat nicht mit der ET zu tun. Die ET sagt nur aus, das die Felgenmitte je nachdem weiter nach außen oder innen wandert.

Ob eine Felge am Sattel schleift hängt einzig und allein vom Stern ab und wie er gebogen ist.

Mal als Vergleich: meine Kerscher musste ich mit 5mm Spurplatten fahren, weil sie sonst am Sattel geschliffen hätten. BBS Le Mans passen bequem drauf, da ist sogar noch ne Menge Platz.

ET -7 wird schön Spurrillen nachlaufen, das ist wohl klar, aber bei nem Breitbau wohl unvermeidlich, es sei denn man macht breitere Felgen drauf laecheln.gif

Wobei ich mich grade frage, warum man dann noch 8,5 fährt, da kann man locker 10er unterbringen mit ner gescheiteren ET.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424489147 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002