Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 349
Insgesamt: 349 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Original Tagfahrlicht Calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 692501 Geschrieben: 18.08.2013 - 16:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen, ich möchte was erzählen was ich so an meinem Calibra entdeckt habe.
Da ich ein Reimport aus finnland habe muss laut angaben vom JOJO hier im Forum Tagfahrlicht haben.
Ich schaute im Sicherungskasten nacht, die zweite reihe sicherung nr.8 wo das bekannte S symbol ist war der steckplatz belegt aber keine sicherung drinnen.
Nun versuchte ich meinen Glück und steckte da eine sicherung rein.
Was dann passierte wunderte mich, zündung an dann gehen die standlichter an hinten und vorne. Und wenn ich den motor anlasse geht das abblendlicht auch mit an.
Ich finde es sehr interessant und würde gerne wissen ob ihr auch tagfahrlicht habt ohne was umzubauen.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 692523 Geschrieben: 18.08.2013 - 19:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nö - hab nen normalen Calibra, hab´s grade ausprobiert und ne Sicherung bei Nr. 18 reingesteckt (konnte im Dämmerlicht nicht sehen, ob belegt oder nicht) und es ist gar nix passiert beim Zünden - gut der Motor ist angesprungen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 692524 Geschrieben: 18.08.2013 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist für den skandinavischen Markt gedacht. Ob das beim Calibra immer vorverdrahtet ist, weiss ich aber nicht. Beim B-Omega meist ja, braucht man nur noch das sogenannte Skandinavienrelais und die Sicherung, dann geht das.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 692527 Geschrieben: 18.08.2013 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde es irgendwie lustig, mei auto is 22 jahre jung und is a reimport aus finnland aber ein rüsselsheimer. Hat alles wie scheinwerferreinigungsanlage - seitenblinker - DWA - check kontrol - sitzheizung - bordcomputer - höhenverstellbares lenkrad - regenlaufleisten an der heckscheibe und seid heute tagfahrlicht da ich die sicherung eingesetzt habe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 692534 Geschrieben: 18.08.2013 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beimir funktioniert das Tagfahrlicht auch, musste lediglich die Sicherung einsetzten und das Relais dafür nachrüsten (sitzt hinterm Sicherungskasten, dort ist der Stecker mit Klebebandanden Kabelbaum gebunden).. Relais kostete um die 40€...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 692535 Geschrieben: 18.08.2013 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was genau ist dann das tagfahrlicht? bin neugierig laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 692536 Geschrieben: 18.08.2013 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist das Ablendlicht bei laufendem Motor, bei dem Du den Lichtschalter nicht an zu machen brauchst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 692538 Geschrieben: 18.08.2013 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann hat jedes Auto Tagfahrlicht, bei manchen muss man den Schalter nur manuell fix drehen. So ein Schwachsinn... LOL.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 692540 Geschrieben: 18.08.2013 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist kein Schwachsinn!
1. Du wirst das nicht vergessen, da es automatisch einschalten tut, wenn Motor startet.
Du wirst in manchen Länder dafür bestraft, wenn du ohne Licht fährst!
2. Schlusslicht (bin mir jetzt nicht sicher), Kennzeichenbeleuchtung, Armaturenbrettbeleuchtung brennt in dem "Modus" nicht.

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 692542 Geschrieben: 18.08.2013 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe bei mir nachgeschaut und die kennzeichenbeleuchtung geht auch mit. Nur die beleuchtung der Armaturen gehen nicht, aber deshalb ja auch das wort tagfahrlicht. In der Tschechei da muss man ja auch mit licht fahren. Ich finde es praktisch, da brauch ich bei schlechtwetter nicht mehr extra das licht anmachen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 692543 Geschrieben: 18.08.2013 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

1. Ich kann es nicht vergessen, da ich es einschalte, wenn es dunkel wird...sonst sehe ich nichts. Wann anders brauche ich auch kein Licht.
2. Ich fahre nicht in solchen Ländern umher, daher interessiert es mich hierzulande nicht die Bohne.
3. Ist auch gut so...wenn alle Leuchten bei jedem Motorstart anspringen würden, wäre ich 10mal mehr damit beschäftigt, neue Birnen einzubauen, weil die durch das ständige An und Aus wesentlich schneller kaputt gehen. So ist es jedenfalls mit dem sog. "Tagfahrlicht" und den Abblendbirnen.

= In meinen Augen absoluter Schwachsinn.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 692544 Geschrieben: 18.08.2013 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn es ein schwachsinn ist dann darf VW wie mein firmenfahrzeug ab werk auch kein tagfahrlicht haben. Der eine hats der andere nicht. Ich hatte es schon ab werk. Und was die birnen betreffen, bei meinen vw caddy ist nach einer laufleistung von 150 tausend km innerhalb eines jahres mit 1000 kilometer tägliche fahrt nie eine birne caputt gegangen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 692545 Geschrieben: 18.08.2013 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Normales Tagfahrlicht besteht, wenn es vernünftig gemacht ist, aus LEDs. Wenn es einfach nur das normale Abblendlicht ist, ist das kein Tagfahrlicht, sondern normales Abblendlicht, was man auch selbst anschalten kann und man hat genau denselben Effekt. In meinen Augen eben Schwachsinn und vor allem n unnötiger Verbraucher bei den über 100Watt, die da jedes Mal verbrannt werden und dass die Birnen genau so lange halten ist ebenfalls Humbug, allein physikalisch schon nicht möglich. Genau wie beim E60 der Fall, da hatte ich es auch sofort abgestellt. Im Übrigen finde ich Tagfahrlicht allgemein absolut scheiße. Sieht nicht nur scheiße aus, es blendet auch oft nur unnötig.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 692553 Geschrieben: 18.08.2013 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann müsste laut deine aussage opel ein scheiss gemacht haben, denn meiner ist aus finnland und die haben dort die abblendlichter als tagfahrlicht gemacht. Ford transit den wo ich hatte war es genau so mit den abblendlicht. Skandinavien darf das dann nicht mehr machen.
Egal, ich will hier ned streiten aber ich habe es original drinnen und sehe es ned ein extra led einzubauen. Ich gebe es zu es machen zu wollen aber da ich nur eine sicherung einstecken musste bleiben die led raus.
Es gibt leute die bei schlecht wetter nie das lich anmachen weil für die es hell genug ist, aber im radio bringen sie immer die durchsagen das man bei schlechtwetter licht anmachen solln.
Ich wollte nur von hier mal wissen wer es auch hat da ich es interessand finde was es alles so gibt und nicht weil es ein schwachsinn ist.
Es wird schon auch einen grund gaben warum es sowas gibt.
Dann kann ich ja auch behaupten das es ein schwachsinn ist ampeln aufzustellen, da ich immer schaue ob einer kommt bevor ich die straße überquere und so weiter.
Aber nichts für ungut ich bin eine erfahrung reicher geworden.
icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 692555 Geschrieben: 18.08.2013 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tagfahrlicht hin oder her , jeder kann für sich entscheiden , wann er das Licht einschaltet und wann nicht.
Wenn ich längere Strecken fahre, mach ich das Licht bei beginn der Fahrt an, ist eher ein Sicherheitsaspekt, wird man früher / schneller erkannt.
Wie beim Motorrad.

Wie gesagt, kann jeder für sich entscheiden wave.gif

Vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424345940 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002