Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 332
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fehlende Leistung unruhiger Leerlauf

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 692445 Geschrieben: 17.08.2013 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute ich benötigte mal eure Fachkenntnisse.
Ich habe heute mein neues Bestellprojekt angeschmissen.
Eckdaten:91er XE mit 156tkm original gelaufen.
Flüssigkeit wie Öl ,Wasser und Bremsfüssig ist frisch gewechselt.
Öl und Motorspülung mit Qualitätsware vorgenommen.
Batterie neu usw.
Im Leerlauf läuft er sauber und dreht sauber durch.
Heute wollte ich in mal unter Last bewegen und siehe da, Leistung gleich 40PS und dreht unter Last
nicht über 3500 Touren und rüttelt sich bis dahin langsam hoch.
Seit dem habe ich ein leichtes drehzahlabhängiges quitschen.

Die Kiste stand ca. 5 Jahre in ner Scheune.

Klingen die Symptomen nach Zahn oder Keilriemen, da die Teile beim Austausch noch offen sind oder sollte ich woanders anfangen zu suchen?
Bin momentan echt Ratlos. Bitte helft mir!!!

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 692446 Geschrieben: 17.08.2013 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der solange Stand, ist der erste Punkt zum suchen immer die Zündanlage.

Check mal die Verteilerkappe!

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 692447 Geschrieben: 17.08.2013 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Verteiler sieht gut aus, hab aber noch nicht gecheckt ob überall der Funke ankommt.

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 692469 Geschrieben: 18.08.2013 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hört sich nach Kat an, lass ihn doch mal warm laufen und mach alle kerzen raus, lege sie nebeneinander und schau das alle gleich aussehen =).
Schlag mal von unten an den kat oder baue ihn mal aus und fahre eine runde, sollte die möglichkeit besehen " wegen sound =) " !

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 692473 Geschrieben: 18.08.2013 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Kat ist es leidee nicht, ich lenn das Symptom von meinem
Kadett früher.
Ich werde die Woche mal Zundung und Einspritzung nochmals checken.

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 692474 Geschrieben: 18.08.2013 - 11:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der Kat so kaputt wäre, reicht es ja ihn am Krümmer loszumachen, runter zu ziehen und mit ner Taschenlampe rein zu schauen.
Mir war mal ein NE-Kat am XE so gebrochen, dass sich der "Restbrocken" vom Keramik quer gedreht hatte und der Motor hat trotzdem noch hochgedreht - ging halt entspr. langsamer.

@Wolle:
Hast Du mal die Bordspannung gemessen, ob die LiMa lädt? Das würde evtl. das Quietschen und das Motorrüttel erklären.
Wenn das nicht der Grund ist, dreh den Zahnriemen doch mal auf OT, wenn die Verkleidungen eh noch ab sind und schau mal nach, ob die Markierungen passen und die Spannung stimmt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 692480 Geschrieben: 18.08.2013 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Wurfen
Da die Batt.neu war hatte ich die Spannung ausgeschlossen, hab aber nicht an die Lima gedacht.
Das Check ich kommende Tage.
Sonst noch jemand ne Idee?

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 692931 Geschrieben: 21.08.2013 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,
nach langer langer Suche habe ich nun endlich den Fehler gefunden.
Es ist nicht die Lima, Batterie, Einspritzung usw. gewesen.
Der *PEEEP* Luftmengenmesser war absolut zu. MOTZ.gif
Ich hab das *PEEEP* Teil dann gereinigt und Schläuche und Co nochmals sauber gemacht und siehe da,
er schnurrt wieder wie ein Kätzchen. wave.gif

Ich werde aber sicherheitshalber beim Wechsel von Zahn und Keilriehmen die Lima,Wapu usw. tauschen.

Ich danke Euch trotzdem für die schnelle Hilfe! top.gif top.gif top.gif

calibrateam.gif

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 694725 Geschrieben: 10.09.2013 - 01:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Wolle wie hast du den LMM gereinigt, Bremsenreiniger?

Hab auch so ein Bastlerobjekt und habe ihn gestern zum schlachten gefahren, da viel mir auf das er pulsierend Beschleunigt

da er ja zerlegt wird wollt ich alles mal kontrollieren und da wäre der LMM ein Anhaltspunkt, wobei der Kat auch klappert!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 694730 Geschrieben: 10.09.2013 - 05:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann man so machen. Wenn´s einer mit Motr. 2.5 ist, pass auf den Heizdraht auf der ist recht empfindlich.
Wenn er geschlachtet werden soll und Du den Motor brauchst, würde ich vorher noch mal den Fehlercode auslesen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 694745 Geschrieben: 10.09.2013 - 11:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Kann man so machen. Wenn´s einer mit Motr. 2.5 ist, pass auf den Heizdraht auf der ist recht empfindlich.
Wenn er geschlachtet werden soll und Du den Motor brauchst, würde ich vorher noch mal den Fehlercode auslesen.


Gute Idee, danke für den Tipp!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424399961 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002