Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 192
Insgesamt: 196 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Neue Stoßdämpfer ohne ÖL?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Cali2464
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289

Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 690607 Geschrieben: 26.07.2013 - 14:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, habe heute meine neuen hinteren Stoßdämpfer erhalten.
Sind von Kayaba.
Nun mußte ich feststellen, das ich die einfach so auseinanderziehen und wieder zusammendrücken kann. Ist das normal? Dürfte doch normalerweise nich mit der Hand gehen oder? Denn in der Einbauanleitung ist ein Bild, wo man zwei Löcher reinbohren soll. Scheinbar für Öl reinzufüllen. Aber warum das würde doch dann da wieder rausgedrückt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 690613 Geschrieben: 26.07.2013 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne, Dämpfer ohne ÖL gibt es beim Calibra nicht, ist egal ob das nun ein billiger zweirohr Dämpfer oder ein teurer einrohr
Dämpfer ist, für das Dämpfen ist immer das Öl zuständig. Neben der Bauart ist nur der Unterschied ob nun normale
Luft oder Gas zum Einsatz kommen.

Gas mit 25Bar Druck hat halt den Vorteil das dies nicht so schäumt im Gegensatz zur normaler Luft und somit kaum
Dämpfungskraft verloren geht.

Das man Dämpfer selber befüllen muss hab ich noch nicht gehört,
wüsste auch nicht wie das technisch gehen soll.

Einfach rein und rausdrücken sollte sich ein Dämpfer auch nicht lassen,
der sollte schwer reingehen und von alleine wieder rauskommen.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.

Zuletzt bearbeitet von Reendier am 26.07.2013 - 15:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manta Manta
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.03.2008
Beiträge: 330


Auto: C20LET & C20XE
Beitrag: 690615 Geschrieben: 26.07.2013 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali2464 hat folgendes geschrieben:
...Denn in der Einbauanleitung ist ein Bild, wo man zwei Löcher reinbohren soll. Scheinbar für Öl reinzufüllen. Aber warum das würde doch dann da wieder rausgedrückt.


Das ist keine Einbauanleitung sondern eine Entsorgungsanleitung für deine alten Dämpfer.

In die neuen Dämpfer solltest du lieber keine Löcher bohren, wenn du die einbauen willst LOL.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali2464
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289

Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 690617 Geschrieben: 26.07.2013 - 15:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok. Dann meinen die das ja damit. Ist nur seltsam, das ich die neuen Dämpfer auseinanderziehen und zusammendrücken kann.Geht zwar etwas schwer, aber die kommen nicht von alleine wieder raus.An den alten Dämpfern ist der Staubschutz aus Kunstoff. Habe auch Federwegsbegrenzer an den alten Dämpfern. Bei den neuen ist dieser Staubschutz aus Stahl. Kann man den einfach kürzen um die Federwegbegr. wieder einbauen zu können.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 690618 Geschrieben: 26.07.2013 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einbauenwürde ich den lieber nicht, wenn man den so einfach rein und raus ziehen kann.
@ Cali2464: Wo hast du die gekauft?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 690619 Geschrieben: 26.07.2013 - 15:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hehe, das mit der Entsorgung macht Sinn.

Staubkappen kürzen würde ich nicht, dann kannst du die auch gleich weglassen.
Federwegsbegrenzer sind eh mist, kauf dir lieber passende Federn

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 690623 Geschrieben: 26.07.2013 - 15:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oder passende Stoßdämpfer zu den Federn.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali2464
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289

Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 690624 Geschrieben: 26.07.2013 - 15:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe Irmscher-Fahrwerksfedern drin.Dort rief ich an und die sagten mir, das ich ganz normale Serien
( unverkürzte) Dämpfer nehmen kann.Da es führ diese Federn die Dämpfer nicht mehr gibt.
Habe diese( Die Obersten), hier bestellt:
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=1783&node=100121&lastNodeID=0%2C1%2C100011&combart_artnr=&combart_dlnr=&hasAbe=&critForm=1&showAllCriteria=&dlnr=&crit_100=HA&crit_410=&crit_378=&crit_138=&crit_137=&crit_101=
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 690626 Geschrieben: 26.07.2013 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hättest mal lieber ein paar EUR mehr für einrohr Dämpfer mit Gas ausgeben sollen
und welche von einem Markenherstellern wie Sachs, Bilstein usw. zwinkern.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dannys_Cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 414
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 690627 Geschrieben: 26.07.2013 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin! Kayaba-Dämpfer sind als Serienersatz schon nicht schlecht. Hab die an alten Autos schon mehrfach verbaut und war immer zufrieden.
Mit deinen Dämpfern stimmt aber irgendwas nicht würde ich sagen. Schick die zurück und gönn dem Cali wenigstens Sachs.
Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelcalibra83
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 19.03.2009
Alter: 40
Beiträge: 243

Wohnort: D-32457 Porta Westfalica
Auto: Opel Astra G Coupe Turbo/ Calibra Last Edition/ Calibra Turbo 4x4 Z20LEH/ X25XE/ C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 690628 Geschrieben: 26.07.2013 - 16:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie war das noch wer billig kauft, kauft 2 mal
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 690629 Geschrieben: 26.07.2013 - 16:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

opelcalibra83 hat folgendes geschrieben:
Wie war das noch wer billig kauft, kauft 2 mal


so ist es, gibt nur ganz weniger Ausnahmen LOL.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 690633 Geschrieben: 26.07.2013 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn man´s noch schafft zum zweiten Mal zu kaufen ist es ja gut - mit Fahrwerk, Bremsen, Reifen usw. "Sparspäßchen" zu betreiben kann im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden! Was nützt der teuerste Motor, wenn die Billigteile die Kiste nicht in der Spur halten können?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dannys_Cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 414
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 690643 Geschrieben: 26.07.2013 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Keine Ahnung, aber hier rumschwätzen (sorry).
Kayaba (KYB) ist ein führender Hersteller aus Japan mit über 70 Jahren Erfahrung. Die bauen keinen Schrott.
Werden von vielen "Japan/Korea-Fahrern" seit Jahren verbaut.
Werft mal nen Blick auf die HP.
Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 690648 Geschrieben: 26.07.2013 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

kann mich über kayaba auch nicht beschweren. haben die sowohl im NE als auch in der LE verbaut. dämpfung gegenüber alten originalen ist um welten besser (das ist natürlich kein kunststück) zwinkern.gif
zum thema zusammendrücken: ich konnte bisher jeden neuen dämpfer von hand zusammendrücken. gedanken muss man sich erst machen, wenn die kolbenstange nicht wieder von selbst rauskommt. auch habe ich mal gesagt bekommen, man sollte das zusammendrückspiel mit gasdämpfern nicht überkopf betreiben, da der dämpfer hierbei schaden nehmen kann, bzw. dessen dämpfungseigenschaften verändert werden.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424450226 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002