Autor | Nachricht |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.07.2013 - 18:53 |
|
Hi Leute,
wie funktioniert eigentlich die Steuerung des Kühlerlüfters am LET?
Wie wird die Lüfterstufe 1 und die Lüfterstufe 2 angesteuert?
Läuft die Lüfterstufe 1 mit 6 Volt? Wenn ja wie?
Wieviele Relais sind für die Steuerung zuständig und wo sind diese?
Ich habe im Moment total die Probleme mit der Motorkühlung. Wenn das so weiter geht schaffe ich es nicht auf die ECD
Gruß
Irfan |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.07.2013 - 19:02 |
|
Wie machen die sich denn bemerkbar? Bei über 35 Grad Außentemperatur ist bissl mehr Hitze ja logisch:)
MFG |
|
|
|
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 23.07.2013 - 19:11 |
|
Jeder Lüfter hat ein eigenes Relais um die Lüfterstufe 2 zu schalten.
Das Relais K67 ist für den Lüfter im Motorraum zuständig.
Das Relais K34 und K87 für den Lüfter hinter der Frontschürze.
Warum hat dieser Lüfter 2 Relais? Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist soll der Lüfter auch dann laufen, wenn die Wassertemperatur zu niedrig für die Stufe 1 ist.
Ein weiteres Relais (K52) steuert die Lüfterstufe 1 in dem es beide Lüfter in Reihe schaltet, d.h. die Spannung (12V) wird durch beide Motore geteilt. |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
 |
C-T Urgestein
  Themenstarter
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.07.2013 - 01:04 |
|
BoehserCali hat folgendes geschrieben: |
Jeder Lüfter hat ein eigenes Relais um die Lüfterstufe 2 zu schalten.
Das Relais K67 ist für den Lüfter im Motorraum zuständig.
Das Relais K34 und K87 für den Lüfter hinter der Frontschürze.
Warum hat dieser Lüfter 2 Relais? Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist soll der Lüfter auch dann laufen, wenn die Wassertemperatur zu niedrig für die Stufe 1 ist.
Ein weiteres Relais (K52) steuert die Lüfterstufe 1 in dem es beide Lüfter in Reihe schaltet, d.h. die Spannung (12V) wird durch beide Motore geteilt. |
Wo sind all diese Relais unter gebracht? In der schwarzen Box im Motorraum?
- So wie ich das verstehe ist Relais K67 dafür zuständig den Lüfter im Motorraum auf Stufe 2 laufen zu lassen. Das bedeutet, K67 schaltet dem Motorlüfter 12 Volt zu, richtig?
- K34 und K87 sind für den Klimalüfter zuständig. Aber was macht das K34 und K87 genau?
Kannst du mir noch erklären wann Stufe 1 und wann Stufe 2 geschaltet wird? |
|
|
 |
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 25.07.2013 - 16:37 |
|
Alle Relais sind in dem Relaiskasten im Motorraum. Welches Relais wo ist, muß ich nochmal nachschauen.
K67 schaltet Stufe 2 im Motorraum mit 12V
K34 steuert den Lüfternachlauf (beim LET) mit Stufe 1 (beide Lüfter laufen) und Stufe 2 Klimalüfter
Wenn K34 schaltet, schaltet auch K52, d.h. die Spannung fließt zur Masse. Dazu muß der 2polige Temperaturfühler Durchgang haben (Temperatur erreicht)
K87 schaltet den Klimalüfter ein, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird. (Parallelschaltung mit K34)
Der Lüfternachlauf geht nur wenn die Zündung ausgeschaltet ist und die Temperatur erreicht ist. Da die Spannung am Relais K52 fehlt (Zündung aus) sind beide Lüfter in Reihe geschaltet (6V für jeden)
K67 und K52 schalten nur ein, wenn der 3polige Temperturfühler durchschaltet.
Ich hoffe ich hab alle Schaltzustände erfaßt...
Edit:
Wenn der 2polige Fühler durchschaltet aber der 3polige noch nicht, dann ist Stufe 1 |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 93
Wohnort: D-30855
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 c20let
|
Geschrieben: 26.07.2013 - 23:06 |
|
Hi,
sagt mal geht der Klimalüfter nur wenn auch die Klimaanlage heile ist oder wie ?
Und bei meinem Let springt der grosse Lüfter bei cirka 97 grad an nich früher ist das so OK
MfG |
_________________ Calibra Turbo 4x4 Mod. 95er ist erwacht und drückt wieder!
Endlich wieder Spaß und Meile.
316PS + 509NM mit PO3
Gewicht: 1500Kg
Signum V6 Turbo 298PS & 518NM !
263 k/mh für die Familie hehehe!
Gewicht: 1620Kg |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26 Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 27.07.2013 - 02:56 |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 93
Wohnort: D-30855
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 c20let
|
Geschrieben: 27.07.2013 - 20:26 |
|
Hi,
ok wann schaltet denn die erste Lúfterstufe ?? Bei mir schaltet der Lúfter erst bei cirka 97 grad!
Und der Klimalúfter geht gar nicht an bei mir, auch nicht wenn ich die Klimataste drücke.
Was kann das denn sein?
Ist denn ein thermoschalter oder sicherung kaputt was kann ich tun um das zu checken?
MfG |
_________________ Calibra Turbo 4x4 Mod. 95er ist erwacht und drückt wieder!
Endlich wieder Spaß und Meile.
316PS + 509NM mit PO3
Gewicht: 1500Kg
Signum V6 Turbo 298PS & 518NM !
263 k/mh für die Familie hehehe!
Gewicht: 1620Kg |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 27.07.2013 - 20:47 |
|
das hatte ich auch, ist sehr oft der Vordere Lüfter defekt...
kannst einfach mal zwischen Schließblech und Stoßstange greifen, die Steckverbindung lösen und auf den Stecker der Richtung Lüfter geht von der Batterie aus Spannung drauf geben... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 93
Wohnort: D-30855
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 c20let
|
Geschrieben: 27.07.2013 - 20:54 |
|
Hallo,
ja aber bei mir geht ja bei grossem Lufter auch nicht erste Stufe oder gibts da nur eine bei 97 grad??
MfG |
_________________ Calibra Turbo 4x4 Mod. 95er ist erwacht und drückt wieder!
Endlich wieder Spaß und Meile.
316PS + 509NM mit PO3
Gewicht: 1500Kg
Signum V6 Turbo 298PS & 518NM !
263 k/mh für die Familie hehehe!
Gewicht: 1620Kg |
|
 |
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 27.07.2013 - 23:27 |
|
Turbo-Zeljko hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
ja aber bei mir geht ja bei grossem Lufter auch nicht erste Stufe oder gibts da nur eine bei 97 grad??
MfG |
Wenn der vordere Lüfter defekt ist, kann der hintere Lüfter auch nicht laufen. |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 93
Wohnort: D-30855
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 c20let
|
Geschrieben: 28.07.2013 - 15:00 |
|
Hallo,
welches Relais ist das denn fûr den Klimalüfter?? Vielleicht ist das Relais hin ?
In meinen Sicherungskasten stehen keine Bezeichnungen wie hier gemailt k37 usw...
MfG |
_________________ Calibra Turbo 4x4 Mod. 95er ist erwacht und drückt wieder!
Endlich wieder Spaß und Meile.
316PS + 509NM mit PO3
Gewicht: 1500Kg
Signum V6 Turbo 298PS & 518NM !
263 k/mh für die Familie hehehe!
Gewicht: 1620Kg |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 28.07.2013 - 18:48 |
|
wenn der vordere Lüfter defekt ist (was sehr oft vorkommt), dann geht die erste Stufe (bei ca. 90°) nicht, auch nicht wenn man die Klima einschaltet, damit die erste Stufe bei Klima funktioniert, muss auch Druck auf dem System sein (also auch die Kontrolllampe im Schalter an sein)... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 93
Wohnort: D-30855
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 c20let
|
Geschrieben: 28.07.2013 - 19:43 |
|
Hi,
welches Relais im Motorraum ist den zuständig fúr den Klimalúfter oder Thermoschalter??
MFG |
_________________ Calibra Turbo 4x4 Mod. 95er ist erwacht und drückt wieder!
Endlich wieder Spaß und Meile.
316PS + 509NM mit PO3
Gewicht: 1500Kg
Signum V6 Turbo 298PS & 518NM !
263 k/mh für die Familie hehehe!
Gewicht: 1620Kg |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 28.07.2013 - 22:50 |
|
Turbo-Zeljko hat folgendes geschrieben: |
ok wann schaltet denn die erste Lúfterstufe ?? Bei mir schaltet der Lúfter erst bei cirka 97 grad! |
Stufe 1 beim LET ca. ab 92°C (lt. Opel Temperaturanzeige) |
_________________ Gruß Christian
Calibra-Club-Rheinland |
|
|
 |
|