Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 340
Insgesamt: 341 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ölwechsel überflüssig

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Senen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 289

Wohnort: D-78132 Hornberg / 72760 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C20XE/C20LET
Beitrag: 689023 Geschrieben: 05.07.2013 - 11:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin

bin zufällig auf diesen Clip gestoßen... uTube
Aber ohne Zahlen und Fakten einfach nur hammer.gif

Wer bietet sich zum Selbstversuch an? izzy.gif


Bin mal auf eure Meinung gespannt und ob vllt jmd paar Zahlen dafür hat.

_________________
Gruß

Senen


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen" (Walter Röhrl)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


steviiB
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 155

Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 689026 Geschrieben: 05.07.2013 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich finds gar nicht abwägig. Noch nie vom Glühbirnenkartell gehört? Und dem geplanten defekt? Genauso bei Fernsehern, Bluray Playern, Verstärkern usw usf. Viele dieser Elektrogeräte gehen urplötzlich nach ablauf der Garantie kaputt. Warum? Weil minderwertige Komponente verbaut werden, damit der Kunde ihn reparieren lässt oder am besten einen neuen kauft. Dabei gibts Komponenten, die Jahrelang halten würden. Nur so wird die Industrie und Wirtschaft am laufen gehalten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 689028 Geschrieben: 05.07.2013 - 12:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jo, mein alter Golf2 vor 10Jahren hat bei mir 60tkm kein neues Öl gesehen und danach auch nich...lief einwandfrei das Ding. Nichmal den Filter hatte ich gewechselt. Den sollte man allerdings schon ab und zu ma neu machen...zudem hat jeder Motor mit der Zeit etwas Ölverlust, sei es durch die Dichtungen oder durchs Verbrennen, daher wird ja immer mal wieder frisches Öl nachgekippt.

Die Longlife-Öle sind auch nicht großartig anders als die Normalen, werden nur eben doppelt so teuer verkauft, um Einmalkunden besser abzuschöpfen und gleichzeitig beim Dauerkunden nichts zu verschenken.

Dass die Wirtschaft den Endkunden ausbeutet is ja nix Neues. Dennoch muss ich bei meinem Auto an sowas nicht sparen...gibt nämlich auch Negativbeispiele wie z.B. die ganzen VR6-Krüppel, bei denen sich durch das beschissene Longlife-Öl der Öldruck mit der Zeit erhöht und dadurch die Kette gelängt wird. Es kommt also immer auf den Motor an. Bei nem NE z.B. würde ich heutzutage nur noch stinknormales Synthetik-Öl reinkippen und das locker 50tkm fahren...lediglich ma den Filter wechseln und den Ölstand kontrollieren und gut is.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 689034 Geschrieben: 05.07.2013 - 12:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

ich dachte noch bei mir: die story kennst du aus ner reportage... dann den link angeklickt und BAMM, da isse ja biggrin.gif grundsätzlich ist es schon möglich, ohne ölwechsel zu fahren. problem hierbei ist meiner meinung nach nur eins: sind die öle der konzerne nicht mehr oder minder absichtlich so gestrickt, dass sie einem verschleiß unterliegen. ich meine mich zu erinnern, das diese frage in der reportage mehr oder weniger unbeantwortet bleibt.
ferner hat man, je nach motor, die problematik, dass gewisse motoren das weniger gut vertragen (wie das beispiel von nutz). persönlich würde ich bei nem LET immer darauf achten, dass das öl regelmäßig gewechselt wird, wohingegen ich das beim NE auch mal bedenkenlos schleifen lassen kann (erfahrungswerte zwinkern.gif).

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 689035 Geschrieben: 05.07.2013 - 12:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ganze ist vorallem gut bei Stadtautos wo nach 5000 km bestimmt ein Liter Benzin im Öl ist hammer.gif

Ich persönlich gebe meinem Auto regelmässig neues Öl und nen Filter. Das tut meinem Geldbeutel nicht weh auch wenn es min. 6 Liter Motoröl sind und ich habe ein gutes Gewissen. wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 689075 Geschrieben: 05.07.2013 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

theoretisch kann man mit einer füllung öl um die 200tkm fahren, was wohl das einzige Problem neben eventuellen ölverlust zwinkern.gif sein kann ist, dass die additive wohl nach und nach sich "auflösen"

ein gutes bsp hierzu ist der lkw. wenn der alle 30 - 35 tkm in die Werkstatt müsste zum Ölwechsel...mann-o-mann...und die kosten erst...

ja, jetzt könnte man meinen, dass der lkw ja viiieeelll mehr öl hat usw. aber dafür hat der lkw ja auch einen größeren Motor. somit wäre es wohl ziemlich dass selbe...

und warum müssen lkw dann nicht so oft zum Ölwechsel? rrrrrrrrrrrrrrrichtig, weil die Unternehmer den Werkstätten aufs dach steigen würden wegen diesen Unmengen an Geld und zeit die dort verloren geht top.gif

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424392105 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002