Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 326
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ölverlust VG

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 685389 Geschrieben: 25.05.2013 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, bei mir läuft Öl aus dem Verteilergetriebe auf der rechten Seite an der Antriebswelle raus. Gibt es dort eine Dichtung?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 685391 Geschrieben: 25.05.2013 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keine dein Problem und ja gibt es.
es ist der normale Dichtring der auch bei fronttriebler Getrieben links und rechts verwendet wird zwinkern.gif

bekommste überall günstig im zubehör

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 685394 Geschrieben: 25.05.2013 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da bei mir auch die Kupplung kaputt ist muss das ganze Getriebe raus. Muss dazu der Motor abgesenkt werden?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 685395 Geschrieben: 25.05.2013 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn du nicht ewig schrauben möchtest würde ich den Motor ausbauen nach Oben, geht schneller wie alles andere ...

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 685399 Geschrieben: 25.05.2013 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei mir ist schon fast Routine das getriebe auszubauen.
ich bocke ihn vorne komplett auf, motorbrücke rauf, achsträger raus, VG raus und dann Getriebe raus.
brauche für aus und einbauen ca 8 stunden

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 685400 Geschrieben: 25.05.2013 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Final05 hat folgendes geschrieben:
also bei mir ist schon fast Routine das getriebe auszubauen.
ich bocke ihn vorne komplett auf, motorbrücke rauf, achsträger raus, VG raus und dann Getriebe raus.
brauche für aus und einbauen ca 8 stunden


Muss mit der Motorbrücke der Motor noch abgelassen werden oder passt das in der Stellung?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 685490 Geschrieben: 26.05.2013 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannste in der normalen Stellung lassen, passt trotzdem alles mim ausbauen

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 685493 Geschrieben: 26.05.2013 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Final05 hat folgendes geschrieben:
kannste in der normalen Stellung lassen, passt trotzdem alles mim ausbauen


dann kann ich den rechten Motorhalter auch dran lassen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 686913 Geschrieben: 12.06.2013 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Woran kann es liegen wenn die Kupplung mal eine Zeitlang rutscht und dann wieder nicht.
Vor 2 Wochen war sie am rutschen. Jetzt konnte ich 2 Wochen lang wieder normal fahren, nun rutscht sie wieder.
Läuft vlt. Öl auf die Schwungscheibe? Kann man so was kontrollieren?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.103 Sekunden

Wir hatten 424356124 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002