Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 347
Insgesamt: 347 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - wie viele Km hat Euer X20XEV Motor gehalten ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Last-Edition
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 38


Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 460575 Geschrieben: 28.07.2009 - 09:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

wie viele Km Laufleistung schafft ein X20XEV Motor so im Durchnschnitt ?
Meiner hat jetzt über 229000 Km und ist vom Motor her so glaube ich noch top,
müsste also wohl noch ein paar Km laufen. biggrin.gif

_________________
Gruß

Last-Edition

1. Fiat 127 Spezial
2. VW Jetta
3. Opel Ascona C
4. Opel Corsa B GSI
5. Opel Calibra Color Selection
6. Opel Calibra Young
7. Opel Calibra Last Edition ( ist in Rente )
8. Nissan 370z
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 460576 Geschrieben: 28.07.2009 - 09:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bisher 180300 km

und hoffentlich noch min 20000 mehr

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Marian32
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 502

Wohnort: D-26721 Emden
Auto: Mercedes CLK
Beitrag: 460582 Geschrieben: 28.07.2009 - 09:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein XEV in meinem Cliff hat mittlerweile über 250tkm runter und läuft wie neu. Wenn man die Intervalle einhält und den Motor nicht all zu sehr quält halt er bestimmt ne halbe ewigkeit ja.gif

_________________
Lg Marian


Elektriker - Gottähnliches Wesen mit der Macht über das Licht! zwinkern.gif

Mein Cliff bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2720
Mein Color Selection bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2512

http://www.calibra-freunde-ostfriesland.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 460587 Geschrieben: 28.07.2009 - 10:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was macht man denn eigtl. wenn alle Cali Motoren verbraucht sind? heul.gif wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
fredy67
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 420
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59609 Anröchte
Auto: Opel Omega B + Calibra Z22XE + X20XEV
Beitrag: 460608 Geschrieben: 28.07.2009 - 11:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo 2taid,

wenn dein Motor mechanisch am Ende sein sollte, dann kannst du bis zu 2x aufbohren + neue Kolben, deine Kurbelwelle 2x schleifen und bei Kopfschäden diesen wechseln. Auch Lager gibt es in zwei Übergrößen, damit ist der Motor quasi wie neu. Damit sollte im Normalfall min. ~250tkm pro Durchgang halten, bei guter Pflege auch wesentlich länger. Bei ca. 15tkm pro Jahr würde es min. 16,667 Jahre dauern pro Durchgang, bei 3x wären es ca. 50 Jahre. Aber ich gehe davon aus, das nach ca. 20-25 Jahren der Wagen nicht mehr jeden Tag gefahren wird und sich langsam auf sein Altenteil zurückziehen darf. Schwierig wird es mit dem Steuergerät, wenn nach 25-30 Jahren die Kondensatoren trocken und die Halbleiter Auflösungserscheinungen haben (pro 10°C Temperaturerhöhung im Betrieb halbiert sich die Lebensdauer). Es wird daher schwierig werden, den Calibra in einen echten Oldtimerstatus zu bekommen.
Eine Überholung des Motors ist leider kein billiges Vergnügen (ca. 2k €), da muß man je nach eigenen Fähigkeiten auch noch weitere 1K € für Aus- und Einbau + 200€ für Steuerriemen + Wasserpumpe rechnen. Schwierig wird es erst, wenn nicht mehr so viele Teile nachgefragt werden, dass die Aftersaleshersteller die Ersatzteile nicht mehr herstellen. Einige Teile kann man zwar horten, aber wer möchte gern einen 10 oder 15 Jahre alten Steuerriemen drauf machen, der irgendwo in einer Werkstatt herum gelegen hat. Da war es bei den alten Motoren einfacher, mit Steuerkette kann man fast ewig fahren (es sei denn, es sind die neuen Motoren mit der Fahrradkette). Eher gibt es Probleme mit dem Getriebe, da diese gern defekte Lager oder Zahnverlust haben, hier kann man mit einem rechtzeitigen Ölwechsel auf vollsynthetische Öle eine Menge erreichen.
Ein Bekannter hat letzte Woche seine 430tkm mit seinem Vectra A mit X20XEV geknackt. Der wird nur alle 15tkm mit neuem Öl und alle 60tkm mit neuem Steuerriemen + Zubehör, Wasserpumpe und Frostschutz versehen. Nur 1x hat er neue Ventilschaftdichtungen bekommen, danach verbrauchte er von ca. 1L/1000km auf 0,2L/1000km Öl, der Motor sonst ist nicht weiter überholt worden (nur die Sensoren NWS + KWS und LLS). Tempo 200 wird ohne Probleme erreicht, auch nach 15 Jahren! Er macht sich mehr Sorgen um seine Karosse als um den Motor, da er von TÜV-Termin zum nächsten regelmäßig Blech spendieren muß.

Viele Grüße...Fred
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 460609 Geschrieben: 28.07.2009 - 11:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2taid hat folgendes geschrieben:
Was macht man denn eigtl. wenn alle Cali Motoren verbraucht sind? heul.gif wiejetzt1.gif

Hi,
die Motoren wurden ja nicht nur im Calibra verbaut sondern auch in vielen anderen Modellen. Bis die verbraucht sind, da kannste lange warten ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 460616 Geschrieben: 28.07.2009 - 12:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zwinkern.gif beruhigt cul.gif
Na ich denk ma, die Grenze wird eher das Ausbleiben des bestimmten Rohstoffes oder irgendeine tolle Staats/Ökobestimmung ziehen.

Und dann kann der Cali ja im Wohnzimmer neben dem Fernseher (obs den dann noch gibt?) seine Reifen plätten. wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 353
Danke-Klicks: 48
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 460617 Geschrieben: 28.07.2009 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Dann senke ich den Schnitt mit meinen 90.000 mal ein bisschen. Man steckt halt nie drin...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 460683 Geschrieben: 28.07.2009 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein erster Motor hat 194.000km gehalten, wie lang der andere hält wird sich zeigen, allerdings ist mir das echt wumpe ich warte ja nur noch auf nen Grund den rauszuhauen.

Gruß

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 460691 Geschrieben: 28.07.2009 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meiner läuft jetz seit 86tkm biggrin.gif

_________________
Alles muss weg.....viele ersatzteile, Tausch oder Verkauf
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=55379
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=71309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 460698 Geschrieben: 28.07.2009 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kilometerstand 76.004 effi.gif

Und läuft wie ein Uhrwerk. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali_MD
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.09.2004
Beiträge: 86

Wohnort: D-53879 Euskirchen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 460704 Geschrieben: 28.07.2009 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner hat jetzt 224.000 km auf der Uhr und rennt auch noch gut.
Regelmäßig Ölwechsel machen und vernünftig Warmfahren, denn hält der auch noch ne Weile.

es grüßt
Cali_MD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
balu997
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.08.2011
Alter: 40
Beiträge: 67
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-68259 Mannheim
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 683703 Geschrieben: 07.05.2013 - 10:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin moin kaffeetrinker.gif ,

möchte dieses Thema mal wiederbeleben.

Ich fahre eine LE mit diesem Motor und habe jetzt ca. 153000km auf dem Schrittzähler und hoffe, Ihn noch lange fahren zu können (habe ihn erst 2 Jahre)
Boschprüfstand hat ihm eine Serienleistung von 142,2 PS zugesprochen top.gif

Von der Karosserie her, habe ich ein super Gefühl (war 1. Hand, Garage und bei mir kein Winterauto!).
Die Problemstellen sind sauber (soweit ich das kontrollieren konnte, ohne ausbohren der Federteller gruebeln.gif ).

Finde es schön zu hören, dass viele 16V auch NE-Laufzeiten erreichen, wie z.B. auch dieser:


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel-calibra-cliff-motorsport-mit-autogasanlage-hohnhorst/176534357.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&features=ELECTRIC_WINDOWS&negativeFeatures=EXPORT


Ich denke, dass Rezept um da hin zu kommen wird sein:

Warmfahren ~2000, 2500, 3000 Touren (bis Öldruck im Leerlauf die 2 - 2,5 bar erreicht hat, regelmäßig Ölwechsel (vollsy., gute Qu. 5W40), Zahnriemenwechsel.

So mache ich es zumindest mal und mein jetzt Wintervecci NE mit 220tkm war/ist stets mit mir zufrieden. Läuft 8V mäßig sehr weich, null Ölverbrauch und hat seine Sollleistung.

Wenn beide Motoren betriebswarm sind, dann werden sie getreten (offene Klappen zwinkern.gif und Drehzahlen am Ende des Bereiches laecheln.gif ).

Das müssen Sie vertragen und wenn sich dann doch mal etwas verabschieden sollte, dann gehts zum Onkel Doc, notfalls Gesamtrevision.


In diesem Sinne, behandelt Ihn gut, er wird es Euch danken. Cali for ever

cali_drives.gif cali_drives.gif cali_drives.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 683706 Geschrieben: 07.05.2013 - 10:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stand heute

108.000 Kilometer. Letzter Stand 07.2009 76.004 lief bis 100.000 Problem frei.
In den letzten Monaten 3/4 Jahr mussten Neu :

Ansaugschlauch, der alte war porös und weich wie gummi
Krümmer + planung + entfernen der abgerissenen Stehbolzen (3 Stück) mad2.gif bitte nie wieder
2 neue Sommerreifen
2 mal Achsmanschette Innen Fahrerseite , die erste ist nach 1 Monat bereits wieder gerissen
Tüv/ Au
Zahnriemen Laufleistung noch nicht erreicht machte aber Geräusche. Vom Alter musste der eh neu

Seit wenigen Tagen Probleme mit dem Nockenwelllen und Kurbelwellensensor, dass kostet mich jetzt
wirklich nerven.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 683709 Geschrieben: 07.05.2013 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kessy hat folgendes geschrieben:
Seit wenigen Tagen Probleme mit dem Nockenwelllen und Kurbelwellensensor, dass kostet mich jetzt
wirklich nerven.

Das ist leider eine Krankheit die jeden XEV irgend wann heimsucht. wand.gif
Wenn Du den NWS ersetzen musst, mache gleich das Kabel mit. ja.gif Dieses Kabel fällt mit Sicherheit als nächstes aus.

Grüße
M.

PS: Meine XEVs haben so 160 Tkm, 175 Tkm und 108 Tkm (Letzterer steht aber nur rum... biggrin.gif )

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.111 Sekunden

Wir hatten 424363155 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002