Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 02.06.2013
Beiträge: 9
Wohnort: D-Schleswig Holstein / Kreis OH
Auto: Opel Calibra 2.0 C20NE
|
Geschrieben: 06.06.2013 - 10:39 |
|
Hallo,
in meinem Calibra war bei Kauf ein Philips SC 804 eingebaut. Ich habe festgestellt, das die Anzeige vom Display nicht mehr alles korrekt anzeigt. Das Display befindet sich in einem separaten Gehäuse welches man vom Radio abnehmen kann.
Hat jemand Erkenntnisse darüber ob dieses Teil wegen der Codesperre nur zu diesem Radio passt, oder könnte ich mir ein defektes Radio gleichen Typs besorgen, das Display umsetzen und dann wieder den richtigen Code für das Radio eingeben?
Mir ist nicht bekannt ob der Code auf der Radioplatine oder im abnehmbaren Displayteil gespeichert ist.
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu mitteilen, da ich das Radio gerne erhalten würde.
Gruss
ULF |
_________________ Ganz vorne ist immer noch zu weit hinten!
Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel. |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 06.06.2013 - 11:16 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.06.2013 - 13:05 |
|
Matze hat folgendes geschrieben: |
die vom SC303 sind baugleich und passen ebenfalls.  |
diese kann man aber nicht untereinander tauschen, dann geht gar nix mehr hab ich bereits ausprobiert. codierung erfolgt also demnach über gerät und display (bedienteil), oder
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 06.06.2013 - 15:20 |
|
man kann das LCD einzeln tauschen, dazu muss das Bedienteil zerlegt werden... das funktioniert auf jeden fall (selbst schon gemacht...
das ein Bedienteil vom SC303 nicht am SC804 funktioniert, sieht man schon an der Belegung der Knöpfe, aber wie gesagt, das LCD selbst ist gleich... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.06.2013 - 16:52 |
|
hi!
ich hatte halt versucht, das eine display vom sc 303 gegen eins von einem anderen sc 303 zu tauschen (komplett). dies funktionierte nicht. beim original erschien die eingabe zur code-aufforderung, beim tauschdisplay stand irgendwas anderes (war schwer zu lesen wegen der pixelfehler). ich hoffe jetzt isses verständlicher.
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 06.06.2013 - 18:38 |
|
Ich dachte hier gings um das Display oder auch LCD - Feld genannt (Anzeige wegen Pixelfehler)? Denn das meinte ich und da passt es eben auch vom SC303 wie Jo schon bestätigte.
Dass eine Codierung in einem reinen "Ausgabegerät"- für Klarschrift , also LCD, erfolgt, ist mir neu. Ich denke mir, dass du die gesamte Einheit gewechselt hast, Timo. Richtig? Nicht das Feld an sich. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.06.2013 - 07:51 |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 07.06.2013 - 09:21 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 02.06.2013
Beiträge: 9
Wohnort: D-Schleswig Holstein / Kreis OH
Auto: Opel Calibra 2.0 C20NE
|
Geschrieben: 08.06.2013 - 19:15 |
|
Vielen Dank für die Antworten.
Um es abschliessend nochmal korrekt und für jedermann leicht fasslich zu formulieren:
Bedienteil mit Anzeigemodul, also das komplettes Gehäuse von einem anderen Radio SC 804 einfach umstecken passt nicht wegen des Codes.
Das Glas - Display aus einem anderen Bedienteil vom SC 804 ausbauen und in mein Bedienteil umsetzen würde wieder eine funktionierende Anzeige im Display ergeben.
Werde mal sehen wo ich ein defektes Radio diesen Typs mit einem intakten Display finde, die sind nämlich an der Displayseite nur mit Folienleiter geklebt, der sich langsam auflöst.
Das ist auch die Fehlerursache bei meinem Gerät.
Gruss
ULF |
_________________ Ganz vorne ist immer noch zu weit hinten!
Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel. |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 10.01.2021 Alter: 30
Beiträge: 2
Wohnort: D-73079 Süßen
Auto: 2x Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 22.03.2021 - 13:44 |
|
Hallo ich würde gerne das Thema nochmal aufgreifen da ich aus den Antworten und meinem Problem nicht schlau werde.
Ich habe die Displayeinheit bei der alles funktioniert hat von einem SC303 D (C) in das SC804 D (C) reingetan da beide Displays die gleiche GM Nummer haben (90 413 540).
Das Problem ist jetzt das bei dem SC804 alles funktioniert aber wenn ich das Display wieder in das SC303 zurück tu kommt sofort SAFE obwohl das Display ja zu dem Radio gehört hat.
In den Bedienungsanleitungen hab ich herausgefunden das man bei dem SC303 das Display auf das Gerät anpassen kann. Aber das habe ich nicht gemacht und wenn es so wäre sollte es eigentlich funktionieren.
Hat seither nochmal jemand damit experimentiert und weiß was ich angestellt hab beziehungsweise was es bedeutet wenn direkt SAFE erscheint? Ich will nicht einfach so weiter probieren nicht das nachher das SC804 gesperrt ist.
MfG Manu |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 22.03.2021 - 18:16 |
|
Safe kommt normal immer nachdem die Spannung am Radio weg war, das bekommt man nur weg wenn man glaube ich die „AS“-Taste beim Einschalten festhält und dann den Code über die Stationstasten 1-4 eingibt... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 10.01.2021 Alter: 30
Beiträge: 2
Wohnort: D-73079 Süßen
Auto: 2x Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 24.03.2021 - 19:18 |
|
Danke für die Antwort ja das habe ich zuerst auch gedacht und es schon probiert aber normalerweise kommt die Code Eingabe automatisch.
Ich hab es heut nochmal probiert und das Problem herausgefunden man muss bei dem SC303 D (C) sobald die Displayeinheit in einem anderen Radio war mit der Dolby Taste das Display wieder auf das Gerät anpassen und den Code eingeben. Es hat mit zwei verschiedenen Displays funktioniert man braucht nur den Radiocode weil obwohl es decodiert ist fragt es nach der Displayanpassung den Code ab.
MfG Manu |
|
|
|
 |
|