Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 185
Insgesamt: 188 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Projekt: Rettung und Aufbau 2,5l V6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
ravy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 9

Wohnort: A-Graz
Beitrag: 684906 Geschrieben: 19.05.2013 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo liebe Gemeinde,

Dachte lass euch mal teilhaben an meinem Projekt.
Nach langem Fremdgehen bin ich endlich wieder auf Opel unterwegs. Als ich auf der Suche nach einem Auto ( zum Basteln) war sprach der kleine leibe grüner Kerl zu mir das er unbeding gerettet werden will und nicht weiter stehen und rosten mag. Also durfte er mit nach Hause und der Sapß begann. Nach ersten Schauen stellte sichraus das der Vorbsitzer das Schiebedach mal offen gelassen hatte und der gesammte Teppich nass war. Teppich und Dämmung raus und da stand der See^^. Ausserdem hatt ein Eichhörnchen dem Cali besellschaft geleistet in seiner Ruhephase. Aber seht einfach sebst auf den Folgenden Bildern. Werde immer mal wieder was Posten um euch auf dem laufenden zu halten. Anregungen, Kritik und Ratschläge dürfen gern geäusert werden zwinkern.gif



image



image


image



image


image

der Rostkrieg beginnt


image


image


image


image


image

erste Erfolge , is doch gleich schicker zwinkern.gif


image


image


image



image

es geht ans Blech


image


image


image


image


image

Irgendwas sollte so nicht sein. Wer errät was ? biggrin.gif


image


image

Türpappen dämmen zwinkern.gif


image


image


image


image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


halabalusa86
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.05.2009
Beiträge: 267


Auto: Opel Calibra 2l 8v + 2l 16v / Signum 3.2l v6 /
Beitrag: 684919 Geschrieben: 20.05.2013 - 01:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was liegt da im innenraum auf dem 2ten bild? sind das eicheln?? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ravy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 9

Wohnort: A-Graz
Beitrag: 684923 Geschrieben: 20.05.2013 - 02:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das sind Haselnüsse von dem Eichhörnchen das im Cali gewohnt hatt . Davon war noch viel mehr drinnen biggrin.gif


Das heutige Tageswerk: Lautsrecherkabel in die Türen legen

image


image


image


image


Meiner ersten Verzinnübungen. Finde hätte schlimmer enden können laecheln.gif
image

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 684932 Geschrieben: 20.05.2013 - 09:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gefällt mir... zwinkern.gif

Aber der Wagen hat ganz schön viel Rost! traurig.gif

Hast du dich auch mal den Federtellern angenommen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ravy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 9

Wohnort: A-Graz
Beitrag: 684933 Geschrieben: 20.05.2013 - 09:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[QUOTE]Hast du dich auch mal den Federtellern angenommen?


Ne noch nicht. Is aber natürlich auch noch auf dem Programm.

Fande den Rost jetz ehrlich gesagt gar nicht so tragisch. Aber kenn den Cali auch noch nicht so
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 684957 Geschrieben: 20.05.2013 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da du ja in der Nähe bist, könnte ich dir Ratschläge direkt am Auto geben, kenn mich beim Calibra etwas aus laecheln.gif

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 685097 Geschrieben: 21.05.2013 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du hast bei dem Auto extrem viel arbeit vor dir zwinkern.gif das sage ich schonmal vorweg, die kompletten Seitenwände sind Tot, ein stück vom Radlauf raustrennen und neu einsetzten ist murks sry aber ist so, die achse mit farbe betreichen wärend sie drunter sitzt ist ebenfalls quatsch, bau die erstmal ab, bohr die federteller aus und dann erwartet dich bei dem wagen zu 99,99 % ein durchgefaulter längsträger

auch Schweller aufschneiden unten bringt nichts da er doppelblechig ist, les dich richtig in die Thematik ein, befasse dich genau mit der Karosse ansonsten sehe ich bei dem wagen schwarz, bei mir würd er vllt als teilespender enden da ich noch gern irgendwie ein v6 hätte XD


und sry für meine harten worte, ich bin calibra liebhaber und find es bei jedem calibra zu schade wenn er geschlachtet wird oder in die presse landet abber allein und mit deinem jetzigen wissen hast du keine chance die karosse zu retten, ich würde erstmal alles, aber wirklich alles zerlegen, dann alles was rost ist rausschneiden und gegen heile teile ( nicht nur unbedingt bleche ) tauschen


Zuletzt bearbeitet von Matze_1990 am 22.05.2013 - 19:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 685101 Geschrieben: 21.05.2013 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da kann ich Matze_1990 nur zustimmen.
Da haste dir echt was vorgenommen.Der Gute hat schon arg gelitten.
Ich würde dir auf jeden Fall auch empfehlen die ganze Karrosse erstmal zu zerlegen.
So kleine Ecken raustrennen und neues Blech einschweissen wird dich auf Dauer nicht glücklich machen da es irgendwann 5 cm daneben wieder blüht.

Verzinnen ist ne gute Sache jedoch ist mir da grad ein entscheidender Fehler aufgefallen.Du hättest die Kante rund um die Vertiefung vom Emblem erst leicht nach unten schlagen müssen damit die verzinnte Stelle einen fliessenden Übergang auf die Haube ergibt.So kann es sein das es dir später die Kante unter dem Lack abzeichnet.

Als Kleiner Tipp:Es gibts einige Leute die sich sehr gut mit Karrosserietechnik insbesondere auch beim Cali auskennen.Daher rate ich dir bevor du was machst,hol dir paar Ratschläge von Leuten hier.
Damit das Ergebnis deiner Rettungsaktion auch lange Freude bereitet zwinkern.gif


Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Marc89
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 20.09.2010
Beiträge: 145


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 685105 Geschrieben: 21.05.2013 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, also an deiner Stelle würd ich mich mal nach ner anderen Karosse umgucken, da ist ziemlich viel zu machen.
Eher was für ne Vollrestauration. So mit den kleinen Blechen flicken wird das nach paar Jahren wieder kaputt sein wenn du nicht alles an Rost rausschneidest.

Und bei den Kosten für ne Lackierung net lustig, wenn das wieder rostet.

Und: die Achsen solltest du ausbauen bevor du da irgendwas machst, denn so ist das Pfusch. Kommst ja gar net überall hin. Und am besten wäre das Zeug vorher zu strahlen bevor du die Achse streichst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 685108 Geschrieben: 21.05.2013 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze_1990 hat folgendes geschrieben:
du hast bei dem Auto extrem viel arbeit vor dir zwinkern.gif das sage ich schonmal vorweg, ....
Das sehe ich leider genau so. mhh.gif ja.gif

Allein das Bild von Radlauf hinten rechts sagt mir, dass Du dort SEHR großflächig ausschneiden musst, um auf gesundes Material zu stoßen. Ich habe 2007 meiner 91er Calilbra auseinandergeschnitten und mir das Elend im Detail (auch von innen) ansehen müssen. Bei so einer kleinen Stelle ist VIEL mehr innen betroffen, was Du so nicht sehen kannst.

Allg. gesagt sehe ich an Deinem Aufbauprojekt leider eine große Zahl von heftigen Baustellen. Wenn Du das machen willst, ist das natürlich Deine Sache. ja.gif Kostet eben dann mehr Geld und auch Zeit sm-bang.gif
(Ich würde mir eine bessere Basis suchen, damit es nicht die "unendliche Geschichte 94. Folge" biggrin.gif wird.)

Nicht falsch verstehen bitte! bier.gif Aber ich will Dir einfach nur meine Meinung über das, was ich bisher gesehen habe, ehrlich mitteilen. zwinkern.gif

Viele Grüße
M. wave.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ravy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 9

Wohnort: A-Graz
Beitrag: 685144 Geschrieben: 22.05.2013 - 11:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi zusammen,

Danke erste mal für eure zahlreichen Kommentare auch wenn sie nicht so gut ausfallen. Is aber besser als wenn das böse erwachen viel später gekommen wäre.
Habe wirklich gedacht das der rost nicht all so schlimm ist aber anscheinend habt ihr da ettliche schelchte erfahrungen bei den ecken die ich gesehen habe .

umm mal zusammen zu fassen : ihr würded sagen das der aufbau vom cali sich nciht mehr lohnt bzw ein unglaublicher aufwand wäre , oder ?

evtl hatt ja der opc andi am we mal zeit und kann sich die sache live anschauen . der soll dann mal ein urteil fällen.


noch mal danke an alle und ich werde mich zur innerren beratung zurückziehen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 685163 Geschrieben: 22.05.2013 - 15:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dieses WE is schlecht, aber nächstes geht, aber ich hab halt net die rosa Cali- Brille auf, hab erst
vor kurzem den Calibra eines Forum-Users für Tod erklärt, obwohl Er meinte, das er noch gut wäre biggrin.gif

Mfg Andi

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPCAndi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135


Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
Beitrag: 685164 Geschrieben: 22.05.2013 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dieses WE is schlecht, aber nächstes geht, aber ich hab halt net die rosa Cali- Brille auf, hab erst
vor kurzem den Calibra eines Forum-Users für Tod erklärt, obwohl Er meinte, das er noch gut wäre biggrin.gif

Mfg Andi

_________________
Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ravy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 9

Wohnort: A-Graz
Beitrag: 685166 Geschrieben: 22.05.2013 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eine ehrliche meinung is mir eh lieber , und wenn er tod ist isses nun mal so . besser als ich steck noch unmengen geld rein und bekomm dann mit das er tot ist ^^

um so schneller kann ich mir nen vw holen ...... nur spaß biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 685180 Geschrieben: 22.05.2013 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie gesagt ein v6 ist ansich ja intressant, kannst dir ja auch eine gute karosse holen und den wagen den du hier hast als spender nutzen ( wenn der motor und alles vernünftig läuft und nicht sonst was runter hat mein ich )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.131 Sekunden

Wir hatten 424292256 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002