Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 198
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wischwasser kommt keines mehr, Pumpe läuft?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 685870 Geschrieben: 31.05.2013 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem, bekomme beim Tüv kein Pickerl mehr weil beim betätigen für Wischwasser keines mehr rausspritzt. Habe mir das ganze angesehen und finde da das Problem nicht, Pumpe läuft wie man hört aber es kommt nichts raus. Habe die Düsen abgesteckt aber auch ohne erfolg. Habe mit einem Kompressor in die Gegenrichtung geblasen und verstopft scheint es auch nicht da im Behälter die Luft rauskam. Will mir die Arbeit ersparen meine Front abzumontieren die nur mit sehr viel aufwand wegen LLK Verrohrung raufgeht.
Wie kann ich jetz das noch testen oder womöglich beheben ohne Front abzumontieren? Hat jemand eine Idee was da sein kann?

Gruß
Günther

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 685872 Geschrieben: 31.05.2013 - 12:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

shearer9 hat folgendes geschrieben:
kleines Problem, bekomme beim Tüv kein Pickerl mehr weil beim betätigen für Wischwasser keines mehr rausspritzt....


Bei mir war mal der Schlauch der zu den Düsen vorne geht schlecht verlegt bzw. irgendwie verrutscht. Wenn man die Motorhaube zugemacht hat, wurde der dünne Schlauch irgendwie geknickt und gequetscht... hammer.gif Hab auch erst ewig gesucht warum kein wasser mehr kommt LOL.gif Aber auf so einen Mist muss man erstmal kommen... Vielleicht isses bei dir ja dasselbe. Schlauch etwas straff ziehen, fertig. biggrin.gif

Wenns das net ist, dann hat wohl die Pumpe einen weg. Die kann Surren aber trotzdem nix fördern, irgendwas in der Pumpe abgebrochen und die Pumpe dreht ins Leere.

Oder bei deinem Waschmittelbehälter ist das Schmutzsieb verstopft an der Pumpe. Auch ein gern gesehehener Fehler... biggrin.gif Kommt davon, wenn man schmutziges Wasser an der Tanke aus dem Dreckseimer nimmt... LOL.gif Besser zu Hause sauberes Wasser reinmachen. Oder wenn man Waschzusätze von verschiedenen Herstellern reinmacht, die vertragen sich manchmal nicht, chemische Reaktion und es bilden sich fiese Flocken, welche das Sieb verstopfen. Na ja, ist einfach zu beheben, Sieb reinigen, fertig.

Eins von den 3 Ursachen müsste es eigentlich bei dir sein.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 685873 Geschrieben: 31.05.2013 - 12:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch wenn die Pumpe läuft kann sie im Eimer sein. Aber wieso Front abbauen beim Calibra kommt man doch so ran ohne was zu fummeln. Das mit der Front wegbauen kenn ich nur von den neueren Modellen wie Vectra B oder C z. Bsp.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 685879 Geschrieben: 31.05.2013 - 13:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir hat sich einer der schläuche so leicht geknickt, das zwar noch vorne wasser rauskam, aber nur aus einer düse, aus der anderen nur tröpfchen biggrin.gif hat sicher während der fahrt irgendwie geknickt biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 685894 Geschrieben: 31.05.2013 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

shearer9 hat folgendes geschrieben:
...Pumpe läuft wie man hört aber es kommt nichts raus.

Schon mal den Schlauch direkt an der Pumpe entfernt und geprüft? (Die kleine Pumpen vergammeln leider im Laufe der Zeit... Da hat ja *calibaba 1* schon alles gesagt dazu.)
Ansonsten Stück für Stück von da aus nach oben weiterarbeiten bis man an die "Verstopfung" kommt.

M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 685979 Geschrieben: 02.06.2013 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim V6 muss der innenradlauf Raus oder die front runter =)

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 424432335 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002