Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22265 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 101
Insgesamt: 102 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tüv interne Liste (Mangel/erheblicher Mangel)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 683738 Geschrieben: 07.05.2013 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin allerseits,

also beim Tüv habe die doch so eine Liste wo aufgeführt ist was ein Mangel und was ein erheblicher Mangel ist, oder nicht? Und ist nicht dort auch beschrieben welche Mängel dazu führen das man keine Plakette bekommt?

Hat einer evtl. so eine Liste der dies auch hier hochladen würde?

Ich frage nur da ich gerne vorab mal check'n würde was evtl. bei einigen Sachen an meinem Cali als "erheblicher Mangel" anerkannt wird. Muss nämlich diesen Monat hin....

_________________
Biete LED Umrüstungen sämtlicher Innenraumteile wie Heizungselement, Schalter ect an. Bei Interesse einfach melden laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Bt00
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 121
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 683753 Geschrieben: 07.05.2013 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also generell würde ich ALLE mängel immer beseitigen lassen. wenn da bischen rost am unterboden ist oder so dann gut, aber nicht funktionierendes rückfahrlicht oder eine stark rostbefallene karosserie wären da doch bedenklichere mängel...

die liste gibts übrigens direkt wenn mans beim Gogle-Hahn eingibt: KLICK MICH HART!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 683754 Geschrieben: 07.05.2013 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aus der Kaufberatung biggrin.gif

Mankos bezüglich Rost und Dauerschwachstellen, die durch den TÜV häufig bemängelt worden sind:
-Rost an den Radläufen
-Rost an der Aufnahme der Federn hinten
-Rost Motorhaube Unterkante Vorn
-Rost an den Längsträgern oberhalb der HA-Feder
-Handbremse Funktion und Leistung
-Schweissnaht am Seitenschweller aussen
-Hinterachslagerbuchsen
-Traggelenke vorne
-Achsmanschetten aufgerissen
-Bremse vorne verschlissen
-Ölundichtigkeit am Motor und Getriebe
-undichte Servopumpe
-KAT defekt
-Lenkgetriebemanschette
-Endspitzen unter Stosstange hinten- Rost
-Batterieblech -Rost
-Benzinleitungen Unterboden-Rost/porös
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 683758 Geschrieben: 07.05.2013 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt keine geringen mängel mehr...

das bedeutet wenn z.b bei einem cali eine kennzeichenbeleuchtung defekt ist bekommste noch tüv..
ist allerdings bei einem corsa b die kennzeichenbeleuchtung defekt (hat nur eine) fällste durch...

deshalb.. geringer mangel oder erheblicher mangel fallen weg... also musst du alles beseitigen...
sogar ein falsch eingestelltes licht ist ein durchfall grund hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 683768 Geschrieben: 07.05.2013 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

N1ght St4lk3r hat folgendes geschrieben:
es gibt keine geringen mängel mehr...


Bei meinem aktuellen TÜV Bericht sind geringe Mängel aufgeführt. Bei mir zählt zum Beispiel "beginnender Verschleiß Flexrohr" dazu

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 683782 Geschrieben: 07.05.2013 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

N1ght St4lk3r hat folgendes geschrieben:
es gibt keine geringen mängel mehr...

das bedeutet wenn z.b bei einem cali eine kennzeichenbeleuchtung defekt ist bekommste noch tüv..
ist allerdings bei einem corsa b die kennzeichenbeleuchtung defekt (hat nur eine) fällste durch...

deshalb.. geringer mangel oder erheblicher mangel fallen weg... also musst du alles beseitigen...
sogar ein falsch eingestelltes licht ist ein durchfall grund hammer.gif


Sorry aber das ist totaler Blödsinn.

1. Gibt es noch geringe Mängel
2. Ist eine defekte Kennzeichenbeleuchtung ein ebensolcher geringer Mangel.
3. falsch eingestelltes Licht war vorher auch schon ein erheblicher Mangel. Und womit? MIT RECHT!!!


Ob der Mangelkatalog frei zugänglich ist, weiß ich nicht. Steht jedenfalls in der Richtlinie 2 (HU-Richtlinie) zum §29 StVZO in der Anlage 2.

@TE: Um es dir zu vereinfachen: Schreib doch einfach hier rein, was du für Mängel hast. Dann sag ich dir wie die eingestuft werden.


Und zum Abschluss: Auch wenn die Plakette zugeteilt wurde, ist der Halter verpflichtet auch sämtliche geringen Mängel abzustellen. Einfach mal den HU-Bericht umdrehen. Ist echt erschreckend, aber die meisten wissen gar nicht, dass da überhaupt was drauf steht.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 683793 Geschrieben: 08.05.2013 - 06:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja es als Blödsinn abzustempeln finde ich ein wenig voreilig... ich bin keiner der sich irgendnen Müll aus der nase zieht... hab nochmal nachgehorscht ... es is von BL zu BL verschieden .. hier in NRW ist es seit glaub juli 2012 so.... also vorsicht mit den aussagen laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 683795 Geschrieben: 08.05.2013 - 07:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, ich hatte z.B. komischerweise beim vorletzten TÜV (vor vier Jahren) die Benzinleitungen leicht rostig bemängeltt bekommen habe aber dennoch die Plakette bekommen, aber beim letzten TÜV nicht.... gruebeln.gif

Also wenn ich mir so meinen Wagen überall anschaue (als Leihe) und auch mal unterm Wagen, ist mir soweit nichts gravierendes aufgefallen bis halt auf die Sprit leitungen die Stellenweise Rost aufweisen, aber halt nicht "extrem". Nur die Ölwanne ist "Öl feucht" wie der TÜV das ja nennt und fast bei jedem TÜV Bericht aufgeführt ist seit sechs Jahren.

Und hoffentlich ist nicht wieder diese Hinterachs Lager / Elefantenfüsse oder wie die sich auch schimpfen durch. Denn das war mit ein Grund das ich vor zwei Jahren kein TÜV bekommen habe. Und das war richtig teuer die Machen zu lassen! erstaunt.gif

_________________
Biete LED Umrüstungen sämtlicher Innenraumteile wie Heizungselement, Schalter ect an. Bei Interesse einfach melden laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
balu997
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.08.2011
Alter: 40
Beiträge: 67
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-68259 Mannheim
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 683805 Geschrieben: 08.05.2013 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blue_Dolphin hat folgendes geschrieben:
Naja, ich hatte z.B. komischerweise beim vorletzten TÜV (vor vier Jahren) die Benzinleitungen leicht rostig bemängeltt bekommen habe aber dennoch die Plakette bekommen, aber beim letzten TÜV nicht.... gruebeln.gif



Da darfst Du dich aber auch nicht wundern, denn auch ein geringfügiger Mangel, ist nach zugeteilter Plakette zu beseitigen.

Ich als Tüvler würde mich auch ein wenig veräppelt fühlen, wenn ich einen durchlasse und er mir vielleicht noch zugesichert hatte den Fehler umgehend zu beseitigen und dann kommt er zwei Jahre später wieder mit dem gleichen Mangel.

Nene das macht man net! laecheln.gif

Als ich mit Opas Vecci beim Tüv war und er mich trotz defekter LWR an einem Scheinwerfer durchgelassen hat (hatte mir geglaubt, dass ich den Fehler auch wirklich umgehend beseitige), dann habe ich dies auch wirklich umgehend wieder intakt gebracht.

Gerade beim Thema Spritleitungen, sollte man aus Sicherheits- und Umweltschutzgründen bereits aus Eigeninteresse handeln.
Und scheiße siehts untenrum auch aus, wir finden es ja auch scheiße, wenns wo annersch unnerum scheiße aussieht LOL.gif


Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 683807 Geschrieben: 08.05.2013 - 10:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, das mit der Spritleitung hatte er ja nur "Mündlich" bemängelt. Und hat nur gesagt das ich mir so langsam Gedanken machen soll zwecks der Leitung. Ok, hätte ich mal schon längst machen sollen hammer.gif Aber dann wars wieder vergessen, und beim letzten TÜV hat er es mal garnicht erwähnt bzw. bemängelt. Nur wie gesagt, Öl Wanne ist irgendwie immer "öl feucht" gewesen. Beim letzten mal war es ja Öl feucht mit"abtropfen vom Aggregat" was auch noch ein Grund war den TÜV nicht zu bestehen.

Ich nenne mal die Sachen was dazu geführt hat das ich die Plakate beim letzten TÜV vor zwei Jahren nicht erhalten habe:

Gummilager Hinterachse verschlissen
Motor Öl feucht mit abtropfen vom Aggregat
Und Nebler zu hoch eingestellt (Waren aber diese verdammten Angel Eyes Sch....)

Dann habe ich alles ordnungsgemäß machen lassen mit neue Öl Wannen Dichtung, neue Gummi Lager, und meine Scheinis habe ich wieder auf org. zuruck gerüstet (vorher von innen gereinigt) und die Nach Prüfung ohne erkennbare Mängel bestanden biggrin.gif

Aber nu ist die Öl Wanne schon wieder leicht undicht mad2.gif

_________________
Biete LED Umrüstungen sämtlicher Innenraumteile wie Heizungselement, Schalter ect an. Bei Interesse einfach melden laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 683809 Geschrieben: 08.05.2013 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

undicht (mit abtropfen) oder feucht?
wenn mit abtropfen, sicher dass es von der olwanne kommt?
wenn feucht - mein GTü-ler sagte da jedes mal "das passt so" ... ich fahre immer ohne vorherige Reinigung hin... da hängt dann bisschen schmodder dran, aber keine Tropfen, und ölfeucht wurde bei mir immer abgenommen...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 683810 Geschrieben: 08.05.2013 - 11:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, von undicht stand da nichts. Ich muss mal heut nochmal schauen was genau drin stand....

Update:

So, babe jetzt in meinen Bericht geschaut (05/2011)

Dort steht:

Hauptuntersuchungsergebnis: Erhebliche Mängel

Abblendlicht rechts Einstellung zu tief
Nebelscheinwerfer vorne rechts zu hoch
Gummilager VA Gummilagerung verschlissen beidseitig
Gummilager HA Gummilagerung verschlissen beidseitig
Öl verlust Motor ölfeucht mit Abtropfen vom Aggregat

_________________
Biete LED Umrüstungen sämtlicher Innenraumteile wie Heizungselement, Schalter ect an. Bei Interesse einfach melden laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 683853 Geschrieben: 08.05.2013 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

N1ght St4lk3r hat folgendes geschrieben:
Naja es als Blödsinn abzustempeln finde ich ein wenig voreilig... ich bin keiner der sich irgendnen Müll aus der nase zieht... hab nochmal nachgehorscht ... es is von BL zu BL verschieden .. hier in NRW ist es seit glaub juli 2012 so.... also vorsicht mit den aussagen laecheln.gif


Klar. Es werden einheitliche Richtlinie für die EG eingeführt und die gelten dann für einige Bundesländer nicht izzy.gif

Das ist nicht so! Es gibt einen einheitlichen Mängelkatalog für alle Prüforganisationen und für alle Bundesländer. Aber wenn du es besser weißt, kannst du ja meinen Job machen. Kennzeichenbeleuchtung ist ein geringer Mangel. Egal wo! Es ist schlichtweg Blödsinn, dass es keine geringen Mängel mehr gibt.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 683900 Geschrieben: 09.05.2013 - 11:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier nochmal die Berichte.... Und auch die Abgasuntersuchung... (letzte Untersuchung 2011)

image

image

_________________
Biete LED Umrüstungen sämtlicher Innenraumteile wie Heizungselement, Schalter ect an. Bei Interesse einfach melden laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 683924 Geschrieben: 09.05.2013 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blue_Dolphin hat folgendes geschrieben:
Hier nochmal die Berichte.... Und auch die Abgasuntersuchung... (letzte Untersuchung 2011)


Was willst du mit dem alten Bericht? Seit Juli 2012 sind die Mängeleinstufungen eh anders.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424111395 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002