Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 347
Insgesamt: 347 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lima Kontrollleuchte während des fahrens

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
LaMehr
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 2


Beitrag: 682554 Geschrieben: 25.04.2013 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

heute ging bei meinem C20NE während der Fahrt (ca. 140 km/h) die Limalampe an. Ich konnte auch am Voltmeter schön sehen, dass kein Strom mehr geliefert wurde (nur knapp über 12V).
Habe dann Kupplung getreten und im Standgas ging die Lampe wieder aus und blieb dann auch aus. Spannung auch wieder bei 14,5 V.
Danach auf der Heimfahrt alles gut.
Ich kenne das eigentlich eher genau andersherum, im Standgas Lampe an und bei Gasgeben geht diese aus.
Hat da jemand eine Idee? Hitzeproblem Regler? Aber dann sollte das ja jedesmal bei höherer Drehzahl passieren.
Oder kündigt die Lima so ihr ableben an?
Wollte ungern einfach auf Verdacht tauschen.

CU Lars
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 682555 Geschrieben: 25.04.2013 - 23:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dürfte trotzdem der Regler sein, unabhängig von der Hitze. den kann man mitunter auch ersetzen ohne die ganze Lima zu tauschen.

Vielleicht ist aber auch nur das Massekabel zwischen Motor und der Lima kaputt. Oder das KAbel des Reglersan der Lima locker
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LaMehr
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 2


Beitrag: 682558 Geschrieben: 25.04.2013 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die Antwort, werd mal die Kabel prüfen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.025 Sekunden

Wir hatten 424398028 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002