Autor | Nachricht |
Gesperrter User

Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 442
Wohnort: D-79664 Wehr
Auto: Nissan Skyline R33 Gts-T RB25DET
|
Geschrieben: 23.04.2013 - 20:16 |
|
Ach Leute, ich hab so viel gegoogled und man findet nie was richitges zu dem Thema, höchstens Ma ein paar Tipps von wegen Klimaanlage und sowas.
Nun frag ich halt ganz doof: Kann mir da jemand helfen, welche Positionen ich lösen muss, um den Keilriemen wechseln zu können? Hab ma reingeschaut des Öfteren, sind das da gleich 2 Keilriemen? Wenn ja, selbe Größe?
Ein Bekannter hat irgendwann man nachgezogen also gespannt, das hat der vorne unter der Front gemacht, kann das sein?
Ich denke einfach ma, dass man sowas wirklich noch selber machen kann, nur fehlt mir halt das Wissen dazu ^^
Hab en 91er NE. Für en nützlichen Link oder ein paar Tipps wär ich euch dankbar.  |
_________________ Gaki no tsukai: Batsu Game 2013/14 bei uns mit deutschen Subs!
<<<< HIER ENTLANG >>>>
...if you don´t live for something, you´ll die for nothing! |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 23.04.2013 - 21:28 |
|
hat der Cali Keilriemen oder Keilrippenriemen??
wenn er Keilriemen hat,dann hat er bei ohne Klima 2 Stück (einen von KW zur Lima und einen von der KW zur Servo) und bei mit Klima 3 Stück... (einen von KW zur Lima, einen von der KW zum Klima-Kompressor und einen vom Klima-Kompressor zur Servo)
beim Keilrippenriemen ist es immer nur einer der um alle Teile rumläuft (serpentienenriemen) und hat eine Spannrolle |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
Gesperrter User
 Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 442
Wohnort: D-79664 Wehr
Auto: Nissan Skyline R33 Gts-T RB25DET
|
Geschrieben: 24.04.2013 - 17:50 |
|
Neenee, normale Keilriemen, keine Rippen. Wo muss ich denn anfangen Schrauben zu lösen? |
_________________ Gaki no tsukai: Batsu Game 2013/14 bei uns mit deutschen Subs!
<<<< HIER ENTLANG >>>>
...if you don´t live for something, you´ll die for nothing! |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 24.04.2013 - 20:41 |
|
bei Klima:
- Servo-Riemen
- Klima-Riemen
- Lima-Riemen
ohne Klima
- Servo-Riemen
- Lima-Riemen
wenn Du mal die Haube aufmachst und von oben auf die Riemen schaust, siehst Du das aber sofort... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
Gesperrter User
 Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 442
Wohnort: D-79664 Wehr
Auto: Nissan Skyline R33 Gts-T RB25DET
|
Geschrieben: 25.04.2013 - 19:42 |
|
Ja schon, aber wo fang ich an? Ich hab keine Ahnung wo ich da was losschrauben muss, reingeguckt hab ich shcon oft ^^ |
_________________ Gaki no tsukai: Batsu Game 2013/14 bei uns mit deutschen Subs!
<<<< HIER ENTLANG >>>>
...if you don´t live for something, you´ll die for nothing! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.05.2013 - 23:25 |
|
Unter der Servopumpe ist ein Gewindestab, der den Riemen auf Spannung hält, den schraubst Du locker, dann kannst Du den ersten Riemen abnehmen, den Zweiten löst Du am LiMa-Halter(beide Schrauben lockern und LiMa im Langloch verschieben). |
|
|
|
 |
|