Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22260 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 77
Insgesamt: 77 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Beiges Leder Naht aufgeplatzt. Was nun ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
pasgojean
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 92

Wohnort: D-63069
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 85888 Geschrieben: 05.04.2005 - 12:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ihr,

links auf der Seite am Fahrersitz ist mir in der Mitte der Rückenlehne die Naht geplatzt.
Leider ist das Leder auch schon bissle an der Stelle verkürtzt.
Nun meine Frage wie kann ich das wieder zusammen bekommen ?
Kennt einer einen starken Lederkleber oder gibt es sowas gar nicht.

Und hätte vielleicht einer noch einen beigen gepflegten Fahrersitz zu verkaufen ?

meldet euch einfach mal.

Ich danke.

Mfg pasgojean
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 85911 Geschrieben: 05.04.2005 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke da wirste nen Sattler aufsuchen müssen. Ob das hält wenn dus selbst klebst wage ich zu bezweifeln

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 85913 Geschrieben: 05.04.2005 - 12:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit den Kleber wird nichts. Haben wir mal mit so ein spezialkleber in einen M3 versucht.
Hat 1 Monat gehalten.

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pasgojean
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 92

Wohnort: D-63069
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 86109 Geschrieben: 05.04.2005 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schade dachte das man das kleben kann.
Vielleicht noch einer eine Idee ??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 86131 Geschrieben: 05.04.2005 - 21:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke ein Sattler würde, wenn ers reparieren will den Bezug abnehmen, und die Stelle von hinten grossflächig flicken. eben um ein erneutes aussreissen zu verhindern. Spezialklebstoffe bzw. Lederkleber findest unter google.
Z.B. http://www.ledertipp.de/html/lederkleber.html

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pasgojean
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 92

Wohnort: D-63069
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 97914 Geschrieben: 19.05.2005 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wer weiß was es kostet wenn ich den Fahrersitz neu beziehen lasse ??

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 97923 Geschrieben: 19.05.2005 - 12:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich habe einen kleinen Riss am linken Seitenteil an der Lehne des Fahrersitzes und der Sattler meinte ca. 100 € incl. linkes Seiten-Sitzflächenteil neu aufpolstern. (etwas ausgeleiert) Abziehen muss er das Leder dafür in beiden Fällen. Nur, dass es bei mir nur der aufgenähte streifen an der Seite ist, der gewechselt werden muss. Ich weiss nicht, ob der Materialaufwand bei dir evtl. größere Kosten verursacht. Einfach mal anfragen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 97925 Geschrieben: 19.05.2005 - 12:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zum sattler bringen ist wirklich das beste was de machen kannst kostet zwar nen paar euro aber es hält danach auch und der weiss sicherlich was er macht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 422315133 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002