Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 207
Insgesamt: 208 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Felgen mit Festigkeitsgutachten eintragen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 681064 Geschrieben: 11.04.2013 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, suche zu folgendem Thema eine Info. Habe für meinen Omega Felgen von FK, heissen Edition II, an der VA 8Jx18H2, an der HA 10Jx18H2. Für die Vorderachse hab ich ein Teilegutachten, für die Hinterachse nur ein Festigkeitsgutachten. Lt. FK gibts kein Teilegutachten. Habe nun bissl gegoogelt, und für den Porsche 911, Boxter usw gibts komischerweise ein Teilegutachten für die 10J Felge, die Werte davon stehen unter Anderem auch in meinem Festigkeitsgutachten. Bekomme ich die eingetragen, hat wer Infos dazu? Hab im Bekanntenkreis nen TÜV Prüfer, aber der ist im Moment im Stress, deswegen hier mal die Frage.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 681067 Geschrieben: 11.04.2013 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das liegt im Ermessensspielraum des Prüfers. Da gibt es wie bei den meisten TÜV Sachen keine Pauschalen aussagen zu.

Fahr zum Tüv und frag nach, das wird das beste sein.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C1993
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.02.2013
Beiträge: 9

Wohnort: D-16540 Hohen Neuendorf
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 681068 Geschrieben: 11.04.2013 - 16:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte das gleiche Problem.

Festigkeitsgutachten für Felgen.

Daraufhin Fahrzeugspezifisches Gutachten für eine andere Felge mit den gleichen Dimensionen besorgt.

Wenn du Glück hast gibt es sogar verschiedene. Bei mir war es so. Da konnte ich mir noch das Gutachten heraussuchen, dass die wenigsten Auflagen hatte.

Eintragung Problemlos beim TÜV in Berlin. Kosten etwas höher als normale Eintragung, aber deutlich unter 100 Euro. Nachteil. Du musst es in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 681071 Geschrieben: 11.04.2013 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, das hilft schon mal. War unwissentlich heut schonmal bei der DEKRA, aber die dürfen das ja leider nicht. Zwecks Auflagen, Freigängigkeit usw ist alles gegeben, ich habe auch eine Reifenfreigabe für die VA mit 225/40 und HA 255/35. Tacho geht auch korrekt. Sieht man auich hier relativ gut, das es passen sollte: [URL=image]Omega[/URL]

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 424523654 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002