Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 335
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - c20ne Kopfdichung ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
c20ne schalter
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6

Wohnort: -66125
Beitrag: 678875 Geschrieben: 20.03.2013 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute wie kann ich heraus finden das die Kopfdichtung defekt ist und was muss ich alles erneuern bin neu bei opel laecheln.gif
habe vorher nur Fiat gefahren laecheln.gif

danke schon mal für eure Antwort biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 678877 Geschrieben: 20.03.2013 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

warum willst du das heraus finden? Hast du irgendwelche Probleme die darauf hinweisen? (Lamda-Fehler, Öl im Wasser, Wasser im Öl)

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c20ne schalter
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6

Wohnort: -66125
Beitrag: 678881 Geschrieben: 20.03.2013 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe ein dumpfes Kleckern das kommt eher von oben kein öl oder Wasser Verlust der wagen stand 4 Jahre in der Garage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 678883 Geschrieben: 20.03.2013 - 13:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

c20ne schalter hat folgendes geschrieben:
dumpfes Kleckern
ein was?
Klackern? Kleckern? wuuut?

Hast du nach 4 Jahren Standzeit denn dann schon einen Ölwechsel gemacht?

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c20ne schalter
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6

Wohnort: -66125
Beitrag: 678884 Geschrieben: 20.03.2013 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ein Klackern meine ich ja Frische Öl ist drin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 678894 Geschrieben: 20.03.2013 - 15:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das werden wohl die Hydros sein. Was ist denn für Öl drin?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bampg
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 137
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36088
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 678902 Geschrieben: 20.03.2013 - 17:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehr große wahrscheinlichkeit wird es an den Hydros liegen,

Wie lang hast du ihn den laufen gelassen, oft muss erst Öl wieder in die Hydros kommen, dann sollte es mit dem Klackern aufhören.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c20ne schalter
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6

Wohnort: -66125
Beitrag: 679558 Geschrieben: 27.03.2013 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

http://www.youtube.com/watch?v=Z7R7DMDg0iA&feature=youtu.be

hier mehr infos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 679559 Geschrieben: 27.03.2013 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Uff das is aber laut, also für nen Hydro meiner Meinung nach zu laut, weil wenn die hängen is das in der Regel leiser. Ich vermute mal das es sich hier eher um einen Pleuellagerschaden handelt, aber lasse mich gern eines besseren belehren. Hattet ihr mal die Ölwanne ab und habt mal ins Ölsieb geschaut ? bzw wenn die ab ist, kann man auch mal an den Pleuelzapfen wackeln und schauen ob sich diese bewegen (Spiel haben).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali_matt
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 01.11.2012
Alter: 32
Beiträge: 94

Wohnort: D-44269 Dortmund
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 679566 Geschrieben: 27.03.2013 - 21:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Biste auch sicher das rund rum alle schrauben drin sind weil am Ventil Deckel fehlten schon einige biggrin.gif
Überprüf mal lieber den kompletten Motor ob alles fest ist und nimm mal nen großen Ring Schlüssel leg ihn auf den Ventil Deckel und höre durch den. Ring von wo das Geräusch kommt also eher oben oder sehr tief unten

Und pleulager schaden hört sich nicht so krass an

Habt ihr ihn ohne zündkabel orgeln lassen oder habt ihr ihn nach 4 Jahren einfach angehauen

Mfg

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um ein poppeliges Auto zu fahren !

Wer später bremst fährt länger schnell


Mein calibra

http://www.apload.de/images-i219405bhs80i.jpg

http://www.apload.de/images-i219406b5pspb.jpg

http://www.apload.de/images-i219407b9q7pz.jpg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wahlibali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.08.2008
Alter: 34
Beiträge: 491
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Essen 45327
Auto: Mercedes Benz A-Klasse a140
Beitrag: 679571 Geschrieben: 27.03.2013 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würde eher sagen der läuft nur auf zwei pötten wiejetzt1.gif würde mal zündkerzen + kabel usw wechseln

*edit* bisschen wenig leistung beim gas geben meiner meinung nach dreht der nicht sauber und es hört sich an als wenn ein zylinder nicht zündet

_________________
________________
Schöne Grüße Micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 679574 Geschrieben: 27.03.2013 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klingt fast wie nen gebrochener Schlepphebel. Oder die Nockenwelle ist auf einem Zylinder total eingelaufen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali210
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.02.2013
Alter: 30
Beiträge: 5

Wohnort: D-44328 Dortmund
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 679582 Geschrieben: 27.03.2013 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nach gereusch zu urteilen würd ich sagen wechsel mal die öl pumpe kann sein das er keinen richtigen öl druck hat so hört sich meiner auch beim kaltstart kurz an und bei mir weis ich dass das die öl pumpe ist. zweitens sorg dafür das der ventildeckel richtig befestigt ist . dritens wenn du den motor laufen läst dreh mal den öldeckel ab wenn da KEIN öl rausgespritzt kommt ist das 100%tig die ölpumpe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 679587 Geschrieben: 28.03.2013 - 00:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo................

Mal davon ab..............ich mein u.a das auch die Dichtung zwischen Block und Hosenrohr undicht
ist.Man hört da so ein typisches schnäbeln,bzw zischen.Hat natürlich nix mit dem klackern zutun,
ist nur mal so als Anmerkung gedacht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 679603 Geschrieben: 28.03.2013 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali_matt hat folgendes geschrieben:
Und pleulager schaden hört sich nicht so krass an

Mfg


Dann hast du noch nie einen richtigen Pleuellagerschaden gehört. Das kann sich definitiv so krass anhören. Wir hatten mal einen BMW hier der sich ähnlich anhörte und es war am ende das Pleuellager. Bei meinem Primera damals hörte sich der Schaden auch eher nach Hydros an und es war ein Pleuellagerschaden.

Natürlich kann auch irgendwo ne Schraube oder sonst was locker sein, aber das rappeln ist doch sehr Drehzahlabhängig, wodurch ich erstmal den Ventiltrieb und den Block kontrollieren würde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.120 Sekunden

Wir hatten 424384985 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002