Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 322
Insgesamt: 323 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Verlegung Wasserschläuche Heizung V6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
MLN1337
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 187


Auto: Calibra V6 X30XE
Beitrag: 678770 Geschrieben: 19.03.2013 - 00:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich könnte schwören, dass ich vor knapp 2 Jahren mal einen Fred deswegen aufgemacht habe, kann ihn aber nach suchen nichtmehr finden,

hat jemand ein Foto wie die Wasserschläuche verlegt werden, ich hatte damals die "dünnen" vertauscht und da ging die Heizung nicht. Jetzt habe ich die Heizung blind gelegt, aber ich finde der Motor wird bei halbgas bei 7° aktuell immer um die 100°C warm, bei vollast ist alles okay. gruebeln.gif



Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 678773 Geschrieben: 19.03.2013 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geht denn die Heizung. Hatte die damals auch falsch angeschlossen. Heizung geht dann nicht wirklich und Motor wird sehr warm, da das Wasser nicht durch den Wärmetauscher im Innenraum läuft. Kann jetzt aber ausm stehgreif nicht mehr sagen wo genau die Schläuche sitzen, sie sind aber direkt nebeneinander und haben den gleichen durchmesser, also sehr leicht vertauschbar
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MLN1337
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 187


Auto: Calibra V6 X30XE
Beitrag: 678775 Geschrieben: 19.03.2013 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe keinen Wärmetauscher mehr, habe einen der alten Schläuche gekürz und als "Schleife" wieder dran gemacht. Liegen also direkt nebeneinander ich meine aber die müssten übereinander und der vom ausgleichsbehälter kommt neben einen der Schläuche die zum Wärmetauscher gehen!



Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 678776 Geschrieben: 19.03.2013 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achja Stimmt beim Wärmetauscher waren die beiden. Hab leider gerade kein Bild zur Hand.

Ne warte aber die gehen irgendwo weiter unten wieder zusammen direkt nebeneinander rein. Vllt hast du da den flaschen anschluss erwischt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 678787 Geschrieben: 19.03.2013 - 09:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MLN1337 hat folgendes geschrieben:
ich meine aber die müssten übereinander und der vom ausgleichsbehälter kommt neben einen der Schläuche die zum Wärmetauscher gehen!


So ist es.

Bei den 3 Anschlüssen (1 oben, 2 unten) kommt ein Heizungsschlauch unten und der andere oben. Der vom Ausgleichsbehälter kommt unten dran.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MLN1337
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 187


Auto: Calibra V6 X30XE
Beitrag: 678818 Geschrieben: 19.03.2013 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke ! wieder einmal falsch gemacht ! wand.gif


Christian, fahren wir dieses Jahr mal ein Ründchen zusammen wenn die Zeit es erlaubt?




Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 678821 Geschrieben: 19.03.2013 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MLN1337 hat folgendes geschrieben:
...Christian, fahren wir dieses Jahr mal ein Ründchen zusammen wenn die Zeit es erlaubt?
Gruß


Hi Daniel, ich würde ja gerne... biggrin.gif

Momentan will mein Cali aber nicht so richtig... Da ist viel dran zu machen, damit er wieder wirklich belastbar wird. Da meine Calibra-Reparatur-Motivation momentan aber leider irgendwie niedrig ist, weiß ich noch nicht, wann ich meinen Calibra wieder so weit habe. Wenn's gut läuft, vielleicht im Sommer zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MLN1337
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 187


Auto: Calibra V6 X30XE
Beitrag: 678827 Geschrieben: 19.03.2013 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zur not kannst du mir sicher bei einer gemäßigten Runde als beifahrer noch sicher einige tipps zu kommen lassen, um deinen calibaba schonen zu können laecheln.gif


Was genau ist denn dran?
mhh.gif

Gerne auch per PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 680530 Geschrieben: 07.04.2013 - 19:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich klink mich mal an.

habe auch das problem, dass mein v6 viel zu warm wird, die heizung aber so gut wie garnicht arbeitet (bei 100°C) Wassertemperatur kam nichtmal lau raus gestern.

mal abgesehen davon, dass evtl die schläuche da vertauscht sind, wo die drei anschlüsse sind. Ist es denn egal wie die beiden schläuche am Wärmetauscher selbst angeschlossen sind? also hat der sowas wie ne fließrichtung?

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.085 Sekunden

Wir hatten 424378806 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002