Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 235
Insgesamt: 236 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Unterschiedliche Thermostate ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Maykay
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 32

Wohnort: D-Velbert
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 599021 Geschrieben: 30.05.2011 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
hab zwar im Forum rumgesucht, aber nichts gefunden was mir genau meine Fragen beantworten konnte. Es geht dadrum, ich will bei meinem C20NE das Thermostat wechseln, jetzt habe ich irgendwo gelesen das es ein Thermostat gibt, welches früher aufmacht.
Doch woher krieg ich dieses bestimmte Thermostat ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 599027 Geschrieben: 31.05.2011 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jup gab und gibt es

nennt sich Troppenthermostat speziel für heisse Länder, gibt es beim FOH.
Thermostat öffnet dementsprechend früher als Serie. Statt 92 Grad bereits
ab 72 Grad.

Selbst unter Troppenthermostat gibt es 2 Varianten 72 Grad und 82 Grad .


Zuletzt bearbeitet von Kessy am 31.05.2011 - 00:12, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 599028 Geschrieben: 31.05.2011 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für einen Serien NE aber definitiv die falsche Wahl.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Maykay
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 32

Wohnort: D-Velbert
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 599034 Geschrieben: 31.05.2011 - 00:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hm, also zu welchem Thermostat sollte ich dann greifen ?
Mein Calli heitz auf der Autobahn bei ca.95 Grad, meinem Empfinden ist das zu hoch.
An der Ampel ist der dann auch Ruck Zuck auf 100.............. was tun ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
wahlibali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.08.2008
Alter: 34
Beiträge: 491
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Essen 45327
Auto: Mercedes Benz A-Klasse a140
Beitrag: 599035 Geschrieben: 31.05.2011 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Maykay hat folgendes geschrieben:
hm, also zu welchem Thermostat sollte ich dann greifen ?
Mein Calli heitz auf der Autobahn bei ca.95 Grad, meinem Empfinden ist das zu hoch.
An der Ampel ist der dann auch Ruck Zuck auf 100.............. was tun ?


Würde das 82grad nehmen für deutschland.gif denke ich mal ne gute wahl 72 grad ist dann doch zu niedrig .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Maykay
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 32

Wohnort: D-Velbert
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 599036 Geschrieben: 31.05.2011 - 00:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Meinungen sind ja doch verschieden ?
KFZteile24 hat nen 82ger im Sortiment, nur ohne Hersteller angabe....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 599057 Geschrieben: 31.05.2011 - 09:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Maykay hat folgendes geschrieben:
hm, also zu welchem Thermostat sollte ich dann greifen ?
Mein Calli heitz auf der Autobahn bei ca.95 Grad, meinem Empfinden ist das zu hoch.
An der Ampel ist der dann auch Ruck Zuck auf 100.............. was tun ?


Kühler ausbauen und mal entkalken. Dass ein NE so schnell heiß wird, ist unwahrscheinlich. Ich kenne vom NE nur, dass er nie warm wird biggrin.gif Zieht dein NE etwas Wasser?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
maan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 125

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 599095 Geschrieben: 31.05.2011 - 12:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mein MV6 hat auch durchschnittlich 95°C und im Stehen bis zu 98...

Dann würde mir ein 82°er sicherlich abhilfe schaffen, oder?
Es soll halt auch nicht unter die 90 kommen... wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loki81
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 514

Wohnort: D-46236 Bottrop
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 599098 Geschrieben: 31.05.2011 - 12:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Kühler ausbauen und mal entkalken. Dass ein NE so schnell heiß wird, ist unwahrscheinlich. Ich kenne vom NE nur, dass er nie warm wird biggrin.gif Zieht dein NE etwas Wasser?


habe ähnliches beim XE, kein wasserverbrauch oder ähnliches, jedoch wird er gerade jetzt im sommer schnell warm. fast an jeder ampel steigt der lüfter ein.
gleichzeitig zeigt er allerdings auch deutlich zu wenig temperatur an (normaltemperatur bei dem ersten strich über rot, lüfter bei 90°C)

_________________
No Speaker, No Bodykits, No Bullshit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Maykay
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 32

Wohnort: D-Velbert
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 599099 Geschrieben: 31.05.2011 - 13:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ALso Kühlwasser sinkt nicht, bleibt immer gleich....
Problem ist ja bei mir nicht dass er zu schnell warm wird, sondern meiner Meinung nach nach 3 km zu warm für den Normalbetrieb ist.

Mein X16SZ im Astra ist im gegensatz zum Calibra viel kultivierter, hält sich immer schön bei 90 und auf Landstraßen leicht drunter.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 599102 Geschrieben: 31.05.2011 - 14:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
a) Der Astra hat eine andere Front und ist nicht mit dem Cali zu vergleichen. Man sollte auch nicht den NE mit dem V6 in einen Topf werfen.
b) die Temperaturanzeigen sind Schätzeisen- wer will sich da auf Werte verlassen?
c) für mich grad interessant: was verspricht man sich von einem Thermostat, das früher öffnet? Klar, der große Kühlkreislauf ist schneller offen aber was bringt mir das bei einem Motor, der seine normale Betriebstemperatur hat? Nichts.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 125

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 599105 Geschrieben: 31.05.2011 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ich bin mir halt nicht so sicher ob bis zu 98° normal sind?
Ich finde das zuviel, wenn man z.B. davon ausgeht, dass ja damit auch die Öltemperatur steigt, was dann letztendlich nicht mehr optimal ist!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 599108 Geschrieben: 31.05.2011 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@maan: geh mal davon aus, dass dein Öl im Fahrbetrieb sowieso heiß genug ist zwinkern.gif .
Wie gesagt, man kann die Motoren nicht vergleichen aber als Denkanstoß: ich hab gestern bei ca. 95°C Wassertemperatur eine Öltemperatur von 103°C gehabt (calibriertes Thermometer)...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen

Zuletzt bearbeitet von tburnz am 31.05.2011 - 14:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maykay
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 32

Wohnort: D-Velbert
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 599109 Geschrieben: 31.05.2011 - 14:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Andererseits, warum muss ich mit 95° durch die gegend fahren, wenn ich auch mit "geschätzten" 90° durch die gegend fahren kann. Von 90° zu 100° hab ich dann mehr Spielraum, also von 95° zu 100°......

Gibts das 82° Thermostat denn auch beim FOH oder Teilezubehör Fachmarkt ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
maan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 125

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 599111 Geschrieben: 31.05.2011 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@tburnz: Wirst schon Recht haben ja.gif ...bin aber bissl änglich weil ich meinen Motor ja nicht "quälen" will.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.100 Sekunden

Wir hatten 424489357 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002