Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 211
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zylinder 3 läuft nicht mit

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
finalfx
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 52

Wohnort: D-24944
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 674411 Geschrieben: 05.02.2013 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
Ich hoffe mir kann hier wer weiter helfen ich hab einen c20ne der läuft und einen der nicht läuft .
So der eine läuft nur auf 3Zylindern. Wenn ich die Zündkerze vom 3. Zylinder rausnehme ist die nass. Weiß jemand nie Lösung?
Zündkerzen sind neu, Verteilerkappe und Finger wurden getauscht, Zündkabel auch getauscht, Kraftstoff bekommt er , und funke hat er auch aber warum läuft der denn nicht Zündspule auch getauscht .
Hat noch wer eine Idee???
Ach so und schlecht an springen ist auch mit dabei
Vielen dank schonmal
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali_matt
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 01.11.2012
Alter: 32
Beiträge: 94

Wohnort: D-44269 Dortmund
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 674415 Geschrieben: 05.02.2013 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du mal an den einspritzdüsen was geändert oder der Vorbesitzer Kontrollier die düsen ob die noch die originalen sind
Müssten eigentlich gelbe oder Schwarze drin sein beim c20ne

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um ein poppeliges Auto zu fahren !

Wer später bremst fährt länger schnell


Mein calibra

http://www.apload.de/images-i219405bhs80i.jpg

http://www.apload.de/images-i219406b5pspb.jpg

http://www.apload.de/images-i219407b9q7pz.jpg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
finalfx
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 52

Wohnort: D-24944
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 674417 Geschrieben: 05.02.2013 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die die drinne sind sehen schwarz aus. Mein nächster schritt wäre der gewesen das komplette"rail" einmal umbauen und dann mal testen oder muss ich dann iwas an den düsen einstellen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali_matt
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 01.11.2012
Alter: 32
Beiträge: 94

Wohnort: D-44269 Dortmund
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 674419 Geschrieben: 05.02.2013 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein die Schwarze sind die richtigen
Was noch ne Idee wäre das dein Luftmengenmesser nicht funzt und
du zuviel einspritzt
Und dadurch wird die karre beim starten träge und der 3 säuft halt ab

Probieren wir das Problem noch weiter einzugrenzen ist nur bei warmer Temperatur oder auch bei kalter
2 tens überprüf mal die Benzin Schläuche dje vom Motor abwärts laufen ob da etwas merkwürdiges
Ist

Und wenn du eh noch nen 2 ten hast dann tausch einfach mal 1 - 2 Sachen was du vermuten würdest
So wurden schon manche Probleme gelöst

Mfg

Mod-Edit: Beiträge zusammengeführt! Bitte beim nächsten Mal die Editierfunktion nutzen!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um ein poppeliges Auto zu fahren !

Wer später bremst fährt länger schnell


Mein calibra

http://www.apload.de/images-i219405bhs80i.jpg

http://www.apload.de/images-i219406b5pspb.jpg

http://www.apload.de/images-i219407b9q7pz.jpg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 674423 Geschrieben: 05.02.2013 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klingt vielleicht blöd, aber drück mal von oben auf die einspritzleiste und hör mal hin ob etwas "einrastet"

bei mir war nach nem ZKD-wechsel diese nicht richtig wieder draufgeklippst und er lief nur auf 2 pötten. hammer.gif habs durch zufall gemerkt. selbst der vorher gerufenen mensch vom adac hat den fehler net gefunden biggrin.gif

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali_matt
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 01.11.2012
Alter: 32
Beiträge: 94

Wohnort: D-44269 Dortmund
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 674428 Geschrieben: 05.02.2013 - 23:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenne keinen Fehler mehr findest tausch mal die lamdasonde vielleicht hat die auch einen weg

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um ein poppeliges Auto zu fahren !

Wer später bremst fährt länger schnell


Mein calibra

http://www.apload.de/images-i219405bhs80i.jpg

http://www.apload.de/images-i219406b5pspb.jpg

http://www.apload.de/images-i219407b9q7pz.jpg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 674429 Geschrieben: 06.02.2013 - 00:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tausch mal die Kerze vom 2. und 3. Zylinder, ist es immer noch die selbe Kerze die Nass ist, ist die Kerze kaputt (ja, auch neue Kerzen können kaputt sein)... ist es immer noch auf dem 3. Zylinder dann würde ich mal die Kompression messen, nicht das auf dem 3. Zylinder keine Kompression ist, dann verbrennt das Gemisch auch nicht, bzw. schlecht und die Kerze ist nass...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callifreak8854321
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 70

Wohnort: D-19386
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV, Vectra B Caravan X18XE1, Calibra DTM Edition 0156 - X20XEV
Beitrag: 674433 Geschrieben: 06.02.2013 - 00:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja nee is kla. wenn die kerze nass ist dann kommt da auch was an. also leigt es wohl am funke. zwinkern.gif
Hast du eventuell den Stecker von der Spule auf den falschen gesetzt?
Tausche das Zündkabel, auch wenn es neu ist
kontrolliere die kerze ob das keramik einen haarriss hat.
schraub die verteilerdose nochmal ab und und säubere einfach mal die kontakte
problem nicht behoben? dann tausch mal den kurbelwellensensor. war bei meinem bruder auch, aber ohne das die mkl leuchtete

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 674435 Geschrieben: 06.02.2013 - 00:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie wärs erstmal mit kompression messen?

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 674436 Geschrieben: 06.02.2013 - 01:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
wie wärs erstmal mit kompression messen?


Wie funktioniert sowas? psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
finalfx
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 52

Wohnort: D-24944
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 674439 Geschrieben: 06.02.2013 - 08:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kompressien messen war auch schon mein gedanken den ich aber danke fehlendem Kompressionsmessgerät wieder verworfen habe. und die Kerzen sehen gut auch ein Tausch der kerzen hat nichts gebracht.Kann es auch an der Kraftstoffpumpe liegen das die einfach nur zu wenig fördert???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 674447 Geschrieben: 06.02.2013 - 10:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schraub als erstes mal alle Kerzen raus, dann nimmst du eine Verlängerung " große ratsche " natürlich die Runde seite auf die dichtfläche der Kerze =) oder deinen Daumen und hältst ihn auf das Zündkerzenloch damit merkt man hältst ob Kompression da ist, sollte dies o. k. sein, Rail raus und angeschlossen lassen, danach lässt du jemanden starten und du kannst sehen, ob die Düse überhaupt einspitzt. Sollte das alles o. k. sein, muss es ja der Funke sein, sprich kabel und Kerze tauschen ...

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 674449 Geschrieben: 06.02.2013 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

finalfx hat folgendes geschrieben:
Kompressien messen war auch schon mein gedanken den ich aber danke fehlendem Kompressionsmessgerät wieder verworfen habe. und die Kerzen sehen gut auch ein Tausch der kerzen hat nichts gebracht.Kann es auch an der Kraftstoffpumpe liegen das die einfach nur zu wenig fördert???

Moin!
So ein Kompressionsmessgerät kostet keine 20€ ! Ich verstehe einfach nicht, dass man sich ne olle Karre zulegt und nicht das Mindeste an Werkzeug dafür parat hält sehrtraurig.gif ? Nimm's bitte nicht persönlich.
Auf die Schnelle geht's auch so, wie Christianbrill beschrieben hat. Nur eins hatter nicht erwähnt: einer muss den Anlasser betätigen zwinkern.gif .
Die Pumpe wird schon fördern, die nasse Kerze spricht für sich.
Kamikaetzchen hat folgendes geschrieben:
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
wie wärs erstmal mit kompression messen?


Wie funktioniert sowas? psycho.gif

Die Frage ist nicht wirklich ernst gemeint oder?

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 674453 Geschrieben: 06.02.2013 - 12:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja gut das mit dem Anlasser halte ich für selbsterklärend =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 674454 Geschrieben: 06.02.2013 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich auch zwinkern.gif . Aber stell dir vor, es dreht keiner den Schlüssel rum... und schwupps, kriegen wir die Meldung, dass er keine Kompression hat biggrin.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424277853 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002