Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 263
Insgesamt: 263 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sammelbestellung für BMC Plattenfilter?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 729062 Geschrieben: 15.01.2016 - 09:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Morgen und noch ein frohes neues Jahr,

wie einige vielleicht schon über Facebook mitbekommen haben, bin ich seit paar Monaten nebenbei Selbstständig. Ich habe mich auf den Handel mit Motorsport Artikeln und Tuningteilen spezialisiert. Will aber hier jetzt nicht so sehr ins Detail gehen und Werbung machen, deshalb auch keine Links oder Firmennamen.

Ich könnte jedenfalls jetzt ein sehr gutes Angebot für BMC Filter anbieten. Mindestbestellmenge für mich als Händler sind halt 5 Stück aber dafür kann ich dann einen Preis anbieten. Alles natürlich per Rechnung und völlig legal.

Mir gehts nur darum ob grundsätzliches Interesse besteht. Ich müsste dabei nur vom gleichen Typ an Filter 5 Stück zusammen kriegen um den Rabatt bieten zu können oder 10 Stück vom gleichen Fahrzeugmodell sprich Calibra.

Falls wer die BMC Filtermatten nicht kennt es ist im Grunde eine Filtermatte wie die von Pipercross oder K&N nur in der Verarbeitung und Qualität ist sie einfach besser. Der Luftdurchsatz ist höher und das Ansauggeräusch wird auch etwas dumpfer gegenüber dem Original Papierfilter. Das schöne dabei ist, es ist völlig legal und muss nicht eingetragen werden.

Ich habe mir das als Liste vorgestellt und sollte genug Interesse bestehen, werde ich das ganze über mein Shopsystem abwickeln. Zahlungsmöglichkeiten bestehen per Vorkasse oder Paypal. Der Versand erfolgt per DHL. Die Teilenummer ist bei allen Modellen gleich, somit müssen wir eigentlich nur 5 Filter zusammen kriegen:

https://gyazo.com/5ff98ced83b4c35fa40a1de69cf1dd01

Sollte dies hier nicht erwünscht sein, so bitte ich um Entschuldigung und Löschung.

Edit:
Ich hab jetzt mal den Preis kalkuliert. Wenn ich 5 User finden lassen, könnte ich einen Komplettpreis von 55 € inkl. Versand anbieten. Bei 10 Bestellungen kann ich noch runter gehen auf 50 € inkl. Versand. Die Abwicklung selbst kann per Ebay erfolgen, somit hättet Ihr dann auch Käuferschutz durch Paypal.

Liste:
nebu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 729105 Geschrieben: 16.01.2016 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was genau ist denn das für ein Filter? Sowas wie K&N, was man einölen muss? Bringt der Vorteile gegenüber einem Serienfilter?

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 729116 Geschrieben: 16.01.2016 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein eher vergleichbar mit dem Pipercross Filter. Die Matte wird bereits vorgeölt geliefert. Die Vorteile liegen bei längerer Haltbarkeit, höherem Luftdurchsatz und einem etwas lauteren Ansauggeräusch. Die BMC Filtersysteme gehören zu denen wo auf jedenfall auch schon auf Prüfständen mal eine messbare Mehrleistung gemessen wurde, aber man darf sich da keine Illusionen machen das liegt im Bereich von 3-5PS maximal.

Rein von der Verarbeitung würde ich sie der Pipercross vorziehen, da der Gummirand hier aus einem Stück gegossen wird und bei Pipercross dagegen reißt deswegen der Rand gern mal ein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 729119 Geschrieben: 16.01.2016 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss man das dann nachölen? Ist dann wahrscheinlich auch so, dass man den auswaschen kann vermute ich.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 729120 Geschrieben: 16.01.2016 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Muss man das dann nachölen? Ist dann wahrscheinlich auch so, dass man den auswaschen kann vermute ich.


Die Filter sind auswaschbar und sollten nach dem auswaschen, getrocknet und nachgeölt werden. Dafür gibts dann bei BMC ein ein Set mit einem Öl Spray sowie einer Reinigungsflüssigkeit, was den Vorteil hat das man ein gleichmäßigeres Ergebnis hin bekommt. Bei K&N z.b. ist die Matte am Anfang nicht geölt, man bekommt ein Flächlein dazu und darf den erstmal selbst einölen. Die Folge davon ist, dass die meisten es mit dem Öl übertreiben und dann das ÖL den LMM zerstört.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 729121 Geschrieben: 16.01.2016 - 19:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
...Bei K&N z.b. ist die Matte am Anfang nicht geölt, man bekommt ein Flächlein dazu und darf den erstmal selbst einölen. Die Folge davon ist, dass die meisten es mit dem Öl übertreiben und dann das ÖL den LMM zerstört.


Darauf wollte ich hinaus...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 729124 Geschrieben: 16.01.2016 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wiejetzt1.gif Also muss man da jetzt was einölen oder nachölen oder wie jetzt? Ich glaube das die ganzen Tuningfilter fürn Popo sind. Beim Turbo und beim XE bin ich immer mit den originalen am besten gefahren ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 729128 Geschrieben: 17.01.2016 - 03:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die sind von Werk aus eingeölt.
Wenn die aber verschmutzen sollte man die waschen und danach wieder leicht einölen.

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opo31
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2013
Beiträge: 103
Danke-Klicks: 3

Auto: OPEL Meriva B i / Calibra / Astra Coupe B14NEL / C20XE / X18XE1
Beitrag: 729129 Geschrieben: 17.01.2016 - 09:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die K&N Filtermatten sind auch ab Werk eingeölt, zuminddestens war es bei meinem so und allen
die ich bis jetzt verbaut und gesehen habe.

Über die ganzen Luftfiltereinsätze scheiden sich doch eh die Geister.

Ich habe selber nie Probleme gehabt was die LMM angeht.
Es bringt aber auch nicht den Vorteil das es den Preis rechtfertigt da zum Filter ja auch
noch dsa Set mit der Reinigungsflüssigkeit und dem Öl kommt welches man sich
irgendwann ja auch noch zulegen muß.

Ich denke mit den original Papierluftfiltern macht man nichts verkehrt und
fährt am besten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 729140 Geschrieben: 17.01.2016 - 14:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wollte hier jetzt ehrlich gesagt keine Diskussion über Sinnhaftigkeit der Filter lostreten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opo31
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2013
Beiträge: 103
Danke-Klicks: 3

Auto: OPEL Meriva B i / Calibra / Astra Coupe B14NEL / C20XE / X18XE1
Beitrag: 729141 Geschrieben: 17.01.2016 - 15:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist wohl in die Hose gegangen izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 729142 Geschrieben: 17.01.2016 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Ich wollte hier jetzt ehrlich gesagt keine Diskussion über Sinnhaftigkeit der Filter lostreten.


Ich auch nicht. Wollte nur genau wissen, was das für Filter sind.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 729144 Geschrieben: 17.01.2016 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
nebu hat folgendes geschrieben:
Ich wollte hier jetzt ehrlich gesagt keine Diskussion über Sinnhaftigkeit der Filter lostreten.


Ich auch nicht. Wollte nur genau wissen, was das für Filter sind.


Das ist auch vollkommen legitim laecheln.gif

Ich meinte eher User wie opo31. Aber gut dann schließen wir am besten den Thread und wir lassen das die Resonanz ist ja sowieso gering.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 729147 Geschrieben: 17.01.2016 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:
nebu hat folgendes geschrieben:
Ich wollte hier jetzt ehrlich gesagt keine Diskussion über Sinnhaftigkeit der Filter lostreten.


Ich auch nicht. Wollte nur genau wissen, was das für Filter sind.


Das ist auch vollkommen legitim laecheln.gif

Ich meinte eher User wie opo31. Aber gut dann schließen wir am besten den Thread und wir lassen das die Resonanz ist ja sowieso gering.


Schade eigentlich. Bei mir liegt das Zögern daran, dass ich überlege das Komplettteil von Dbilas einzubauen.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.083 Sekunden

Wir hatten 424338971 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002