Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 214
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Empfehlung Wasserkühler

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 669567 Geschrieben: 19.12.2012 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus..

Kann mir vieleicht jemand nen Wasserkühler empfehlen für den XEV?
Da gibts ja xxx Anbieter und vorallem noch vielmehr Preisunterschiede gruebeln.gif
Original Opel ist ja kaum bezahlbar hammer.gif
Möcht aber auch nicht unbedingt nen 30 Euro Kühler aus der Bucht




Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 669586 Geschrieben: 20.12.2012 - 01:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde auf jeden Fall einen Markenhersteller nehmen. Behr/Hella fällt mir da ein. Die kosten im Zubehör so um die 100 Euro. Nachteil bei den Billigkühlern ist, dass die weniger Reihen haben. Die Zwischenplatten sind dicker und dadurch hat man weniger Kühlrippen und damit im Endeffekt weniger Kühlfläche.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 669590 Geschrieben: 20.12.2012 - 07:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf eine Antwort von dir hab ich gehofft biggrin.gif
Ja Behr/Hella hab ich gesehn und der war mich auch symphatisch.
Noch was,ich hab an meinem jetzigen LET Kühler 2 Sensoren drin.
Wenn ich das richtig sehe ist der obere für Klima.
Da ich die aber ausgebaut habe bräuchte ich ja blos noch einen ist das richtig?
wenn ich dann den 2.nicht mehr angeschlossen habe,gibt mir dass dann eine Fehlermeldung oder ist das Wumpe?




Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CALIBER85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.05.2009
Alter: 38
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 669595 Geschrieben: 20.12.2012 - 10:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nimm einen wo beide sensoren rein gehen also am besten gleich einen mit klima. Der klimasensor schaltet ca bei 90 grad ein und steuert beide lüfter an und der andere sensor erst bei ca 100 grad aber in einer stärkeren stufe....

_________________
mfg Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 669598 Geschrieben: 20.12.2012 - 11:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich musste das gerade schmerzlich beim Heizungskühler im AStra feeststellen, hatte den billigsten geholt und denke dann beim entlüften wieso kommt da so viel Wasser rein? Da war der schon undicht sm-NONO.gif

Hab jetzt einen von Hella drin und der machte einen genauso soliden Eindruck wie der originale, ist zwar Heizungskühler aber ich denke das wird man übertragen können auf die normalen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 669690 Geschrieben: 20.12.2012 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaub auch, dass du beide Temperaturschalter brauchst. Hab zwar grad keinen Schaltplan zur Hand, aber ich glaube auch dass jeder eine Lüfterstufe schaltet. Nen Fehlercode gibt es da nicht. Da läuft ja nix über ein Steuergerät. Das sind halt zwei simple Temperaturschalter, über die ein Relais geschaltet wird.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CALIBER85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.05.2009
Alter: 38
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 669712 Geschrieben: 21.12.2012 - 00:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du nur einen sensor nimmst kommt dev. kein fehler

mfg

cali_drives.gif

_________________
mfg Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 669713 Geschrieben: 21.12.2012 - 01:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja werd mir einen Behr/Hella bei KFZteile24 bestellen.
Dann nehm ich den für "mit Klima"

Plan ist den LET Kühler durch nen XEV ersetzen und dann 2 Spal Hochleistungslüfter davor zu setzen.
Dann gehören Temparaturproblem definitiv der Vergangenheit an.

Danke für eure Tipps top.gif


Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MLN1337
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 187


Auto: Calibra V6 X30XE
Beitrag: 669714 Geschrieben: 21.12.2012 - 01:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Im touristenfahrerforum fahren alle am e36 die
Tropenausführung Wasserkuhler.

Gab es sowas nicht auch ? Opel war doch sehr stark in Brasilien vertreten ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 672435 Geschrieben: 16.01.2013 - 17:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Update : Behr/Hella XEV Kühler ist verbaut ebenso die beiden Spal Hochleistungslüfter.

Nun ist mir aber die Tage zu Ohren gekommen das das schnelle ansteigen der Wassertemp bei schneller Fahrt ev.noch mit zu heisser Verbrennung bzw.zu mager laufender Motor kommen kann bedingt durch die EDS lll.
Hatt da ev.jemand ne Plan wie mann dem auf den Grund gehen könnte und was es für Abhilfe dafür gibt?

Und nein ich möchte nicht Steuergerät oder die Kpl.Software tauschen.Da gibts ja xxx Meinung
was da nun die beste Leistungssteigerung ist izzy.gif


Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 672453 Geschrieben: 16.01.2013 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

conceptracer hat folgendes geschrieben:
Hatt da ev.jemand ne Plan wie mann dem auf den Grund gehen könnte und was es für Abhilfe dafür gibt?
Abgastemperatur- und Lamda-Anzeige in den Innenraum und ab damit zum Abstimmen. Mit den Werten kann der schon viel was "mager" und "fett" läuft abstimmen und entsprechend anpassen. (hat nen Kumpel so mit seinem i35 2.0 G60 gemacht)

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 672568 Geschrieben: 17.01.2013 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

conceptracer hat folgendes geschrieben:

Original Opel ist ja kaum bezahlbar hammer.gif


mal ne blöde zwischenfrage, gibts den orginal Opel Wasserkühler überhaupt noch. Soweit ich weiß, sind die gar nicht mehr lieferbar.
Wollte mir nämlich letztes jahr auch nen neuen Kühler in den xev bauen.

_________________
Ich Suche einige Teile, hab jedoch auch was zu Verkaufen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 672575 Geschrieben: 17.01.2013 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Keine Ahnung obs den noch gibt.
Bei Originalteile.de hab ich ihn jedenfalls noch gefunden für schlappe 290 Euro hammer.gif

hab mir jetzt bei KFZteile24 einen Behr/Hella geholt für knappe 100 Euro.
Soll gemäss Empfehlungen von hier gute qualität sein.
Macht auch nen sehr guten Eindruck muss ich sagen top.gif


Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 672643 Geschrieben: 17.01.2013 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stimmt, bei Originalteile.de gibts den noch!
Danke! top.gif
der foh hat nämlich nix mehr da!

der Wasserkühler 90443466 is der richtige, oder?

Gruß

_________________
Ich Suche einige Teile, hab jedoch auch was zu Verkaufen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 672785 Geschrieben: 18.01.2013 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2011 gab's den xev kühler noch bei opel. da hab ich die 300€ hingelegt dafür.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.080 Sekunden

Wir hatten 424437584 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002