Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 199
Insgesamt: 200 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 2 Zyl keine kompression mehr

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 671493 Geschrieben: 07.01.2013 - 17:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,
Seit einigen Tagen läuft mein turbo extrem beschissen im stand, springt auch beschissen an und beim fahren unter last klingelt er, passierte plötzlich nachdem ich ne runde gefahren bin (stück autobahn mit bisschen vollgas). Vermutete das es die Zündkrzen sind, darauhin habe ich mal andere eingebaut aber das poblem war weitrhin da. auch rest der zündug habe ich kontolliert.
Heute dann habe ich mal kompression gemessen und das ergab leider Zyl. 1=10,0 2=8,6 3=4,0 4=4,0
Ich habe mitte 2012 erst Z20LET Kopfdichung, Ventile neu eingeschliffen, Zahnrimen+WP neu gemacht.

Ich hoffe es sind nun nicht kolbenringe oder gar kolben kaputt :/
habt ihr ne vermutung was defekt sein könnte?

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 671494 Geschrieben: 07.01.2013 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Abdrücken in der Werkstatt ODER Zerlegen und Schauen, die Forumsglaskugel ist aktuell bei der Inspektion....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 671495 Geschrieben: 07.01.2013 - 17:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn's klingelt isses auf jeden Fall, kein gutes Zeichen.
Da wirste wohl ned drum rum kommen und denn Kopf
ausbauen müssen.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 671496 Geschrieben: 07.01.2013 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Uff das is aber viel Kompression die da flöten geht, da muss der Kopf runter und mal nachgeschaut werden, oder mal mit einem Endoskop in Zylinder 3 und 4 reinschauen sowie abdrücken ob irgendwo Druck entweicht. Vielleicht is auch der Zahnriemen übergesprungen und es hat dir die Ventile zerklopft, dann wärs eher Glück, sonst is es wohl Block platt bzw. die Kolben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 671499 Geschrieben: 07.01.2013 - 18:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kopfdichtung zwischen 3. und 4. Zylinder weggebrannt.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 671503 Geschrieben: 07.01.2013 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Kopfdichtung zwischen 3. und 4. Zylinder weggebrannt.


Seh ich genau so! ja.gif

War bei mir vor nem Jahr auch... psycho.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 671504 Geschrieben: 07.01.2013 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie hast du kompression gemessen? kalt oder warm?

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 671509 Geschrieben: 07.01.2013 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Drück erstmal dickflüssiges Öl in die betreffenden Zylinder und miss nochmal. Sollte sich da die Kompression kurzzeitig erhöhen sind die Kolben bzw. Ringe. Ändert sich nix ist der Defekt im Kopf zu suchen. Kannst auch testweise mal den Ölmesstab bei laufenden Motor ziehen - kommen da Abgase raus kannste Dir obere Prozedur ersparen dann sind es die Kolben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Janny 87
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.09.2005
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-27305
Auto: Opel Was denn sonst? Calibra c20xe,Calibra c20let,Calibra x20xev,Calibra C20ne,Zafira A OPC,Insingia 2,0 Diesel,Corsa E 1,0 Turbo,Mercedes 190 iger 1.8 Alle außer V6
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 671528 Geschrieben: 07.01.2013 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

nen ähnlichen Schaden hatte Kumpel von mir auch vor nen par Wochen,da waren es auch der 3. und der 4. Zylinder mit 4,5 und 6 bar.Ende vom Lied die Z-LET Dichtung war weggebrannt.Mach erstmal Druckverlusttest dann wirst du es hören wo es zischt.

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 671531 Geschrieben: 07.01.2013 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bau dir ne konstruktion (ne ausgehöhlte zündkerze mit aufgeschweistem rohr funktioneirt da ganz gut, oben dann mit nem gummiring und ner luftpistole abdichten), mit der du druckluft in den zylinder pumpen kannst (betreffenden zylinder auf ot drehen) dann zylinder aufpumpen. und dann lauschen wo es bläst.

bläst es ausm auspuff ---> auslassventil undicht, bläst es ausm luftfilter ---> einlassventil undicht, bläst es ausm ölmessstab ---> kolbenringe durch, bläst es ausm nachbarzylinder ---> kopfdichtung weggebrannt.

letzte woche so erst ne diagnose gestellt, bei nem x16xe1 gasumbau, da ist das auslassventil durch. ne 100% sichere methose, ohne gleich den motor auseinander zu reissen, und dann auf verdacht was zu tauschen, weil man sich nicht ganz sicher ist.

wichtig ist, das der zylinder aufm zünd-ot steht und nicht aufm überschneidungs-ot. sonst blästs ausm lufi und aus auspuff, dann den motor einfach 1 umdrehung weiter drehen. (oder gleich nach der zahnriemenmarkierung gehen)
am besten den motor gegen verdrehen sichern (5. gang einlegen und handbremse anziehen)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 672373 Geschrieben: 15.01.2013 - 23:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nun mal die auflösung.
Habe den Kopf runter genommen und siehe das die kopfdichtung zwischen dem 3. und 4. zylinder ist weggebrannt.
Der Kopf ist an der stelle auch "eingelaufen" sprich ne 0,12mm wölbung
Der kopf wird morgen geplant und dann kommt alles wieder zusammen.

danke nochmal für die vielen tipps

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 672380 Geschrieben: 16.01.2013 - 00:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Final05 hat folgendes geschrieben:
...die kopfdichtung zwischen dem 3. und 4. zylinder ist weggebrannt.


Das war sehr zu vermuten, bei deinen Kompressionsdaten.


Final05 hat folgendes geschrieben:
...Der Kopf ist an der stelle auch "eingelaufen" sprich ne 0,12mm wölbung


0,12 mm ist ja nix biggrin.gif Planen und gut ist ja.gif

Ich hatte damals 0 bar auf Zyl 3 und 0 bar auf Zyl 4 und bei mir waren damals von der Wand zwischen den Zylindern ca. 3 mm weggeschmolzen. Ja, nicht 0,3 sondern 3 mm! Mindestens! psycho.gif
Da war ein richtiges Loch drin, im Cossikopf. psycho.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 672425 Geschrieben: 16.01.2013 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jetzt sollte man sich aber mal die Frage stellen warum das passiert ist...

Gib uns mal ein paar Daten zu deinem LET!

Welche Phase?
Welche Kopfschrauben?
Welcher Benzindruck?
Welche Zündkerzen?
Welche Einspritzventile?
Welcher Lader?
Welche Benzinpumpe?
Wie wurde die Technik, Kabelbaum umgebaut?

Welche Anzeigen hast du verbaut?
Abgastemperatur?

Es ist schon sehr merkwürdig wenn in einem halben Jahr die NEUE ZLET Dichtung durchgeht.

Oder der Kopf war vorher schon an der Stelle ein bisschen runter...
Hast du beim Einbau ein "Türmchen" gebaut?
Falls ja, wie war dein Aufbau?

PS: 1/10 ist schon gewaltig beim Planen....
Denk beim Planen an die Mindestmaße!!!

Ansonsten kannste den Kopf nurnoch auf dem XE fahren...

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.105 Sekunden

Wir hatten 424409844 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002