Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 347
Insgesamt: 350 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kupplung tauschen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 666473 Geschrieben: 18.11.2012 - 05:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hat vielleicht jemand Lust mir zu helfen meine Kupplung zu tauschen die es dringend nötig hat!!

Ich habe sowas bisher noch nie gemacht aber ich bin schraubertechnisch denke ich begabt zwinkern.gif
Ich bin voll Zuversicht es mit ein bisschen Hilfe schnell schaffen zu können !! biggrin.gif laecheln.gif
Es gibt allerdings ein Problem und zwar weiß ich nicht wie man das bewerkstelligen soll ohne Hebebühne vielleicht einer ne Idee ? Al zuweit fahren ist nicht mehr möglich denke ich !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 666497 Geschrieben: 18.11.2012 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohne Hebebühne oder Grube kannst du das vergessen, weil der Motor muss abgestützt werden und das Getriebe raus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 666498 Geschrieben: 18.11.2012 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers
Geht zu 1000% auchbohne Bühne oder Grube.
Haben bei meinen den en bisl Holz unterbaut und es Getriebe ausgebaut. Halt ziemlich umständlich aber ging.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 666531 Geschrieben: 18.11.2012 - 17:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gibt doch mietwerkstätten in dortmund... und da es bei dir eilt und ich nächste woche spätschicht hab, solltest du einfach mal eine anrufen und fragen ob die dir gegen trinkgeld helfende tipps geben... immer noch günstiger als es in ner werkstatt machen zu lassen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 666571 Geschrieben: 18.11.2012 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Needles hatte ich schon dran gedacht aber ,da ich es selber noch nie gemacht habe komme ich da wahrscheinlich alleine genauso teuer mit weg wie wenn ich es machen lasse.
Es gibt ein paar Mietwerkstätten für 10 bis 14 Euro die Stunde ne Bühne aber alleine schaffe ich das beim ersten mal realistisch gesehen bei einem V6 wahrscheinlich nie an einem Tag !!
Und die Kollegen von mir die mir helfen könnten können entweder nicht ,weil Sie weg sind oder keinen Urlaub haben bzw bekommen. Und die Leute am einzigen freien Tag (Sonntag zu fragen ohne Bühne sowas zu machen ist naja ihr wisst was ich meine )
An nem Sonntag unter den Bedingungen kann ich die nur überreden wenn die betrunken sind und dann könnten die schon nicht mehr schrauben biggrin.gif zwinkern.gif

Wen mir jemand helfen kann und will gegen ne keine Wiedergutmachung wäre auch nett ganz abgesehen davon ,dass ich dann mal wieder Cali Fahrer kennen lerne die auch noch ein bisschen schrauben !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 666572 Geschrieben: 18.11.2012 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,

also wir haben das zu 2t gemacht.
Beide Schrauberfahrung, aber noch nie es Getriebe abgeschraubt.
Hatten weder Bühne, noch Grube. 0815 Werkzeug und en Motorkran.

So sah das bei mir aus

Hatten glaub 10-12h dafür gebraucht.
Aber da kannste ma 1h Dönerpause abziehen und glaub 2h fürs Getriebeanflanschen kaffeetrinker.gif

Schlimmste sind/waren die ganzen verrosteten Schrauben... Drehmomentschlüssel und dann noch en Rohr drauf für Schrauben aufzubekommen hammer.gif


MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 666573 Geschrieben: 18.11.2012 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm falls sich kein anderer findet lass es vllt doch lieber machen von ner "guten" hinterhofwerkstatt. weiss ja deine plz nicht aber gibt bisher nur eine hinterhofwerkstatt die mein auto nicht wieder sehen wird (beruht aber auf gegenseitigkeit) genaueres dazu per pn biggrin.gif

(und nein, das ist nicht die die den wagen mit offner beifahrertür draussen liess zwinkern.gif )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 666631 Geschrieben: 19.11.2012 - 14:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:


Schlimmste sind/waren die ganzen verrosteten Schrauben...


Wo begegnen einem denn beim Getriebeausbau so viele rostige Schrauben? gruebeln.gif

Aber gernerell würde ich zustimmen. Wenn den Calibra vorne in ordentlicher Höhe aufbockt, den Motor von oben sichert, bzw. am besten in einer Motorbrücke einhängt, dann ist das ohne Grube und Bühne machbar, wenn es SEIN MUSS (angenehmes Arbeiten ist was anderes, aber man ist unabhängig und es kostet nichts)

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 666633 Geschrieben: 19.11.2012 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliebhaber hat folgendes geschrieben:
TheKomische hat folgendes geschrieben:

Schlimmste sind/waren die ganzen verrosteten Schrauben...

Wo begegnen einem denn beim Getriebeausbau so viele rostige Schrauben? gruebeln.gif

Ich denke im Radbereich kann schon mal 'was vergammeltes auftauchen. ja.gif Weiter innen eher nicht.

Grüße
M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 666636 Geschrieben: 19.11.2012 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,

also die Schrauben vom Hilfsrahmen waren extrem heftig angezogen.
Da hatten wir gut 1.5m Hebel dran und nicht weil ich dünne Arme oder dergleichen hab biggrin.gif

Da sind uns glaub 2 oder 3 Nüsse sogar geplatzt, da die das nicht ausgehalten haben.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.085 Sekunden

Wir hatten 424376034 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002