Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 31.10.2012
Beiträge: 8
Wohnort: -67468
Auto: Opel Calibra c20ne
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 01:05 |
|
Hallo liebe Calibra Gemeinde,
bin jetz stolzer besitzer eines solchen, BJ 93, leider aber "nur" die kleinste Motorisierung
Jedenfalls kam gerade zu Gespräch dass mir eben wirklich jemein weiß machen wollte,
dass der Motor, da er ein "Freilaufmotor" ist, auch ohne Öl noch läuft bzw nicht nach kurzem schlapp macht wie es sonst üblich ist.
Kann und werde das nie glauben, hat der einfach nur ein Gläschen zu viel getrunken?
Ich bin zwar "Hobbybastler" aber muss zugegeben noch einiges an Erfahrung und Wissen zulegen,
bin erst 20 Jahre und habe aber soweit ich mich zurück erinnern kann immer von einem Calibra geträumt,
mein Traum ist wahr geworden und verdammt nochmal, ich würde dieses Auto für kein neues aus dem Werk eintauschen, vorallem da
es fast so alt ist wie ich, das hat schon was!
LG
Will Enlos |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 20.05.2009 Alter: 39
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 01:26 |
|
wenn das dein traum is dann mach etwas öl rein  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 02:06 |
|
der ist Freiläufer ja, aber er läuft definitiv nicht ohne Öl, zumindest nicht weit...
Der Begriff Freiläufer bedeutet, dass die Ventile und die Kolben weit genug auseinander sind um sich (in der Theorie) nie zu treffen, sollte z.B. mal der Zahnriemen reißen...
Das ist das Problem beim XE (mit Wartungsstau o.Ä.) dass die Ventile auf den Kolben schlagen und dann der Motor fritte ist, wenn der ZR reißt. |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 04:17 |
|
naja die nachteile des freiläufers überwiegen aber zu seinem vorteil des freiläufers |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 11:12 |
|
Hertie2201 hat folgendes geschrieben: |
der ist Freiläufer ja, aber er läuft definitiv nicht ohne Öl, zumindest nicht weit... |
wobei es genug berichte gibt, das der NE eben KEIN freiläufer ist! auch hier im forum findet man massenweise beiträge zu dem thema, auch über die suche! das über die ölfrage überhaupt ein thread eröffnet wird ist schon irgendwie lustig.
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8
Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 11:20 |
|
Der NE ist zu 100% ein freiläufer.
Von meiner Club Kollegin ist schon mal der ZR im Kadett E gerissen und das schon zwei mal, danach wurde er einfach gewechselt und gut ist |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 12:06 |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 588
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 13:12 |
|
Bei dem Video vom Needles tut einem ja das Herz weh...zum Glück wars ein NE und kein LET
Aber um auf die Frage zurückzukehren... ich kennen einen NE der nach einem Zahnriemenriss läuft wie am ersten Tag. Und ohne Öl machts wohl kein Motor lange. |
_________________ lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<< |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 13:52 |
|
technisch gesehen ist es einf reiläufer, was in der praxis ist ist doch total egal... die ingeneure haben ihn so konstruiert das es ein freiläufer ist, wenn da cm dicke ablagerungen im brennraum kleben dass die ventile aufschlagen, dann ist das wohl oder übel pech für den besitzer, bzw. selber schuld.
dennoch wärs mir lieber der wär kein freiläufer und würde dafür bissle weniger sprit verbrauchen... oder mehr leistung/drehmoment haben... naja opel wollte es so. und im direkten vergleich ist die opel 8v in allem dem gti 8v überlegen obwohl dieser kein freiläufer ist, also unterm strich hats opel schon richtig gemacht  |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 20:14 |
|
metalgearsolid hat folgendes geschrieben: |
Bei dem Video vom Needles tut einem ja das Herz weh...zum Glück wars ein NE und kein LET
.... |
um den motor sollts dir nicht leid tun. eher um die dreiecksscheiben die wohl nml sein sollen. aber wer weiss schon wann dieses video entstand und wie der cali sonst war. werden die ja nich umsonst zerstört haben  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2012
Beiträge: 8
Wohnort: -67468
Auto: Opel Calibra c20ne
|
Geschrieben: 01.11.2012 - 21:21 |
|
Danke Leute für die zahlreichen Antworten
Für den (ich glaube) zweiten Poster: Meiner hat Öl, es kam nur einfach so zum Gespräch
Dass er ein Freiläufer ist habe ich ja schon im Net gefunden,
aber dass der ohne Öl laufen sollte konnte ich mir nie und nimmer vorstellen,
aber wollte das trotzdem mal zum "Thema" machen
Braucht man ja auch ziemlich viel Fantasie dazu um zu glauben dass überhaupt irgendein Motor
ohne Öl laufen kann, ist ja schon schwachsinnig.
Aber da man eh nie genug dazu lernen kann, habe ich hier halt einfach mal nach gefragt und
habe ja auch einige gute Erklärungen dazu bekommen.
Und solange ich dabei immer etwas mehr dazu lerne hat der Thread doch nur Vorteile  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 00:58 |
|
Gut kann das für den Motor natürlich nicht sein, wenn kein Öl drin ist. Aber irgendwo gab es auch mal ein Viedeo von nem Hondamotor. Den haben die ewig ohne Öl laufen lassen. Verreckt ist er erst, als sie statt Öl Wasser reingekippt haben  |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 02:16 |
|
Nur mal so nebenbei...
Ein Kollege hat mal vor Jahren n Omega A 2,0i verschrottet...
Öl und Wasser in Gulli (beim Verwerter entsorgt) und da die Maschine genau wie die Hütte ihre besten Tage hintersich hatte, angechmissen und nen Backstein auf den Pinsel.
Als er nach gefühlten 3 Tagen ausging, war lediglich der Sprit alle..... |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.03.2007 Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 03:36 |
|
black-cali hat folgendes geschrieben: |
Nur mal so nebenbei...
Ein Kollege hat mal vor Jahren n Omega A 2,0i verschrottet...
Öl und Wasser in Gulli (beim Verwerter entsorgt) und da die Maschine genau wie die Hütte ihre besten Tage hintersich hatte, angechmissen und nen Backstein auf den Pinsel.
Als er nach gefühlten 3 Tagen ausging, war lediglich der Sprit alle..... |
Kann man gar nicht glauben
Also ist das mit dem zwingend notwendigen Öl nur ein PR Gag der Ölindustrie  |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 09:07 |
|
naja ohne last hast du ja jetzt nicht sooo die belastung auf die lager. da hält so n motor schon paar minütchen. wenn du anschliessen aber öl einfüllst, läuft er dann aber auch nurnoch ein kurzes stück bvevor er hin ist  |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
|