Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 339
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Opel Astra H als Kombi

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 661725 Geschrieben: 30.09.2012 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Mein Bruder spielt mit dem Gedanken, sich einen Astra H Kombi zuzulegen. Es handelt sich um einen Turbo mit 170 PS. Leider kann ich das angebotene Auto grade nicht bei Mobile finden gruebeln.gif
Die Eckdaten sind folgende:

Motor: 2 Liter Turbo mit 170 PS.
Km-Stand: 118.000
Farbe: schwarz
Preis: 7500 €
4-fach bereift

Meine Fragen sind folgende: Wie fährt sich so ein Astra H? Welche Kinderkrankheiten hat er? Ist der als Turbo wartungsanfällig (saufen tut er offensichtlich, das hab ich rausgefunden biggrin.gif)?

Schreibt einfach mal, was euch zu dem Wagen einfällt. Wie sieht es mit dem Wechselintervall des ZR aus? Ist der bei 120.000 nicht schon fällig? Wäre halt auch wichtig für die Preisverhandlungen!

Danke im Voraus.

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 661742 Geschrieben: 01.10.2012 - 08:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.
Ich fahre ja den Astra H Caravan mit der 1,8 Maschine mit 140ps.
Vom fahren her bin ich voll zufrieden mit dem Astra. Hab damit auch schon ein paar weite Strecken hinter mir.
Wegen dem Zahnriemen schau mal hier.
http://www.opel-niedersachsen.de/zahnriemen.html

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 661746 Geschrieben: 01.10.2012 - 09:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Mutter hat ja einen Astra H Caravan und muss sagen bin selbst immer wieder am gruebeln.gifn mir so einen zu holen.

Das einzige was mich stört, der ist relativ laut durch die Windgeräusche im Innenraum und das Interieur ist nicht sonderlich schick.

Sonst ist es aber ein solides Auto, dass so gut wie keine Rostprobleme mehr hat und eine ausgereifte Technik da er ja auf der Astra G Plattform basiert. Man bekommt halt für 7000€ da schon sehr schicke Autos und die sind dann gerade mal 4-5 Jahre alt.

Mir schwebt ja immernoch so einer vor als OPC Line und dann der 1.9er CDTI oder sowas in der Art.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 661749 Geschrieben: 01.10.2012 - 09:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
...und dann der 1.9er CDTI oder sowas in der Art.


da kommt aber wieder das problem, das opel, laut einigen usern hier, keine vernünftigen diesel baut.

bzgl. der karosse: der astra h ist doch verzinkt, oder? zumindest die schweller sind es, da mein kumpel da schon seit jahren mit nem riesenkratzer dran rumfährt biggrin.gif

@ bambam: danke für den link. somit wäre der ZR bei 120tkm fällig wenn ich das richtig interpretiere.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 661754 Geschrieben: 01.10.2012 - 09:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jau das sollte er sein z20lel müsste der Motor sein.

Naja die 2. Generation bzw. der 1.9er CDTI ist schon ein ordentlicher Motor alles was der an Krankheiten hat, kann man meines Wissens nach relativ leicht selbst beheben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 661756 Geschrieben: 01.10.2012 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wir hatten den damals, als er neu rauskam, als Dienstwagen mit dem 1.9 CDTI und Automatik. Gefahren haben wir den bis 256tkm, und das nicht schonend. Einziges Problem war die Lichtmaschine, und die Automatik hat nicht mehr so sanft geschalten wie am Anfang. Ansonsten sehr robust, Rost war kein Thema, der Innenraum ist pflegeleicht, ist halt teilweise recht billiger Kunststoff. Die elektrischen Helfer blieben alle unauffällig. Aber privat würd ich so einen jederzeit kaufen, hat Spass gemacht.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 661759 Geschrieben: 01.10.2012 - 09:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Corsar hat folgendes geschrieben:
Aber privat würd ich so einen jederzeit kaufen, hat Spass gemacht.


ist halt auch manchmal meine überlegung ja.gif mein kumpel hat halt so einen und das ist so ziemlich der einzige neuere opel, der mich nicht total mit seiner optik nervt biggrin.gif äußerlich sehr schick und die verarbeitung ist "ok" zwinkern.gif einzig störend ist die unterbringung des kat beim 1.6er und die damit verbundenen platzprobleme vorne am motor gruebeln.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 661761 Geschrieben: 01.10.2012 - 09:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab den 2.0 Turbo im Vectra und der läuft spitze. Das der säuft kann ich eigentlich nicht behaupten da sind die 2.2er schlimmer. In der Stadt hab ich einen Verbrauch von 9 Litern und der Vectra ist um einiges schwerer.
Der Motor stammt übrigens aus dem Saabregal und da sind keine Auffälligkeiten bekannt auch keine Steuerkettenprobleme (ja der Z20NET hat Kette 2 um ganz genau zu sein) wie beim 2.2er. Ob der Astra vollverzinkt ist k.A. aber der Vectra ist es ja auch von daher.


Zuletzt bearbeitet von mariogt18 am 01.10.2012 - 09:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 661762 Geschrieben: 01.10.2012 - 09:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den 1.6 mit glaub 105 PS kannst aber getrost wieder vergessen. So einen hatten wir vor dem Diesel für kurze Zeit, inkl. Umrüstung auf LPG. Aber des Ding ist ja der Inbegriff einer Wanderdüne. Da bist ja bloss noch am Schalten um mitzuhalten, grad an Steigungen schaltest am besten die Klima aus, damit er hochkommt, grad wenn der Kofferraum etwas voller ist. Da ist ja mein Omega jetzt ne Rakete dagegen biggrin.gif Unterm 1.8 würd ich kein Astra H kaufen.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 661763 Geschrieben: 01.10.2012 - 09:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ corsar: meinem kumpel ist sowas total egal ja.gif ich find das immer wieder faszinierend das er sich damit zufrieden gibt. der hatte damals schon im astra f den unmöglichen 1.6er mit 72 ps drin. der hatte nen extrem langen 5. gang für autobahnen. DAS ist ne wanderdüne gewesen biggrin.gif

@ mario: ich bin mir aber ziemlich sicher, das der motor nen zahnriemen hat gruebeln.gif hat evtl. noch jemand ne quelle wo das bestätigt wird?

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 661764 Geschrieben: 01.10.2012 - 10:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der hat 100%ig Steuerkette ja.gif !

Nachzulesen HIER

Z20NET
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 129 / 5500
Drehmoment (Nm bei min-1): 265 / 2500
Verdichtung: 9,5 : 1
Motormanagement: Bosch Trionic 8
Oktanzahlbedarf: klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, E-Gas, Na-Auslassventile, Turbolader Garrett GT20
Verwendung: Signum (F40CR), Vectra C (F40CR)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 661765 Geschrieben: 01.10.2012 - 10:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Mario der Motor im Vectra ist ein anderer als der im Astra. Du fährst den Z20NET und im Astra ist der Z20LEL verbaut und dieser hat definitiv Zahnriemen, weil der Motor basiert auf dem z20let.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 661766 Geschrieben: 01.10.2012 - 10:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nun scheinen im Astra aber die Z20LEL, LER oder LEH verbaut zu sein... (laut wiki und opel-infos)

und die haben alle drei nen Zahnriemen (laut dieser Seite).

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 661767 Geschrieben: 01.10.2012 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok geb mich geschlagen. An die anderen 2.0er Turbos hab ich gar nicht gleich gedacht. Zu diesen motoren kann ich leider keine Aussage machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 661785 Geschrieben: 01.10.2012 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der Astra H hat probleme mit zinkkorosion an der heckklappe meist über der chromleiste

und an den abläufen unter der tür würde ich mal gucken wegen rost bzw. zinkkorosion
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424334383 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002