Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 232
Insgesamt: 234 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - alles aus, nur die batterielampe nicht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
nicita2000
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 5

Wohnort: D-08062
Beitrag: 82814 Geschrieben: 26.03.2005 - 00:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe mich grad hier registriert, da ich soeben folgendes erlebt habe, bzw. mein sohn mit meinem auto.

plötzlich gingen sämtliche lampen an und der motor aus. ist auch nicht mehr zu starten. was nur sehr komisch ist, bei abgezogenen schlüssel leuchtet die batterielampe.

hat jemand einen rat für mich

nicita2000
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 82830 Geschrieben: 26.03.2005 - 02:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

könnte die lima sein
leuchtet die lampe stark oda glimmt sie nur?
normal sollte die lampe aber sofort bei nem schaden anspringen..nich erst wenn die batterie leer is

wenn man die zündung anmacht passiert garnichts, richtig?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nicita2000
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 5

Wohnort: D-08062
Beitrag: 82836 Geschrieben: 26.03.2005 - 08:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

er macht keinen mux mehr. die lampe hat voll geleuchtet.

kam keine meldung vorher.

danke für den tip

gruss nicita2000
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 82839 Geschrieben: 26.03.2005 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na komisch finde ich das die batterieleuchte immernoch leuchtet wenn der schlüssel abgezogen wurde. wenns die lima wär hätte die sich doch vor dem komplettausfall angekündigt d.h. lima fällt aus, battr. leuchte geht an, auto fährt mit battr.solange weiter bis diese leer ist.
anhand der fehler beschreibung kann ich ehrlich gesagt nicht viel sagen worans liegt dafür ist sie viel zu dürftig.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 82841 Geschrieben: 26.03.2005 - 09:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, also wenn die Plusdiode einen Kurzschluß hat treten genau diese Symptome auf.
Ich schätze mal da ist ein Wechsel der Diodenplatte fällig - oder vom Schrott ne andere.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nicita2000
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 5

Wohnort: D-08062
Beitrag: 83031 Geschrieben: 26.03.2005 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich war heut am auto und die batterielampe war aus, denke mal die ist komplett leer.

viel mehr wie ich es im ersten thread schrieb war nicht. alle warnleuchten an und auto ging aus. nicht mal ein zucken des anlassers war mehr zu hören. dann halt die batlampe die noch voll an war, nachdem ich den schlüssel abgezogen hatte, was halt komisch war. hatte keinerlei vorwarnung.

nicita2000
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 83049 Geschrieben: 26.03.2005 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tcha Limaschadentypisch. Je nach guter oder schlechter Batterie äußert sich das so.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 83056 Geschrieben: 26.03.2005 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann da Matze nur zustimmen. Ich hatte auch mal so ein Problem bei meinem alten Astra F. War auch ein LIMA Schaden.

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicita2000
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 5

Wohnort: D-08062
Beitrag: 83060 Geschrieben: 26.03.2005 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na dann werd ich am dienstag mal sehen ob ich ne gebrauchte finde

danke euch allen

nicita2000
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 83071 Geschrieben: 27.03.2005 - 01:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Ich schätze mal da ist ein Wechsel der Diodenplatte fällig - oder vom Schrott ne andere.

Hi,
genauso ist es, wenn die Gleichrichterdioden in der Lima durchgehauen sind dann brennt die Ladekontrolle auch nach "Zündung aus" und die Batterie wird leer gelutscht.
Klemm die Batterie ab, sonst wird die tiefenentladen und du kannst eine neue kaufen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Noryn
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 70

Wohnort: D-18055, Rostock
Beitrag: 84446 Geschrieben: 31.03.2005 - 07:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem und brauche dringend Euren Rat.

Vor ca. einer Woche sprang mein Calibra nicht an - keinen Mucks, nichtmal die Kontrollleuchten gingen an. Also überbrückt und der Wagen lief wieder einige Tage.

In den letzten drei Tagen dann jeden Morgen das gleiche Spiel - Batterie total entladen, obwohl ich am Tag davor einige km gefahren bin und die Batterie wieder geladen wurde, denn der Wagen sprang auch nach 2,5h Parken wieder an.

Gestern wollte ich los und habe gesehen, dass die Batterielampe leuchtete, der Innenraumlüfter lief und der Bordcomputer an war und unsinnige Werte anzeigte (23l Momentanverbrauch im Stand bei abgeschaltetem Motor). Seltsamerweise ging der BC aus, als ich das Handschuhfach geöffnet habe.
Das Auto ließ sich nicht mehr starten, aber diesmal hatte ich noch Kontrollleuchten und der Anlasser hat gedreht.

Habe dann die Batterie durchmessen lassen: Ladezustand schwach, Startleistung ausreichend und Ladeleistung normal. Außerdem war eine ganz schwache Stromentnahme messbar, wie von einer Leuchtdiode o.ä.

Ist das auch normal für eine kaputte Lima? Müsste die Batteriekontrolleuchte nicht angehen, wenn ich den Motor ausmache und nicht erst mitten in der Nacht wo ich es garantiert nicht bemerke?

_________________
Diese begnadete Sphäre, die die Menschen Erde nennen. Und gefangen in dieser Welt des Wahnsinns stehe ich, der Silberne Surfer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nicita2000
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 5

Wohnort: D-08062
Beitrag: 84460 Geschrieben: 31.03.2005 - 09:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so meiner läuft wieder, ne gebrauchte lima wurde eingebaut.

nochmals danke für eure tips

nicita2000
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 84464 Geschrieben: 31.03.2005 - 09:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn Deine Lima kaputt wäre sowie bei dem Verfasser dieses Themas würde Deine Batterie nicht mehr geladen und die Kontrollampe würde immer brennen. Ich tippe auf ein schön verstecktes Masseproblem, da geht Strom manchmal seltsame Wege.
Du hast auf jeden Fall einen Verbraucher welcher Dir den Akku leer nuckelt, daß wurde ja beim Durchmessen schon bestätigt. Zieh einfach mal eine Sicherung nach der anderen und mess nochmal.
Bei meiner Frau im Astra war es die Kofferraumbeleuchtung und auf die wär ich nie gekommen, weil man es ja nicht sieht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad Mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 170

Wohnort: D-68305

Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 84466 Geschrieben: 31.03.2005 - 09:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!!!
Kleiner Tip von mir.Wie wäre es mit dem Anlasser wiejetzt1.gif ??Wenn die Lager defekt sind fällt der Anker auf den Rotor oder umgekehrt izzy.gif und verursacht einen Durchgang gegen Masse der auch das Übel sein kann ja.gif .Der Widerstand ist hoch genug das es kein Kurzschluß ist sondern nur ein Kriechstrom.

_________________
Gruß
BadMike

Mein Lebensmotto:
"Gibt's nicht, gibt's nicht!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.094 Sekunden

Wir hatten 424542453 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002